DSB // Schiedsrichterkommission

Vorsitzender der Schiedsrichterkommission: Jürgen Kohlstädt
Thiemannhof 2, 21147 Hamburg
040/7966675 (p)
0151 72510050
, ,

Die Mitglieder der Schiedsrichterkommission finden Sie bei den Ansprechpartnern.

Ältere Protokolle finden Sie im Archiv.

Nächste Termine

Januar 2025

31.01. - 01.02.2025
Raum Schweinfurt  

Februar 2025

15.02. - 08.03.2025
Löhne (NRW)  

März 2025

14. - 16.03.2025
Fredersdorf-Vogelsdorf  

Eine komplette Terminliste finden Sie unter Schiedsrichterlehrgänge.

Nachrichten

Handbuch des FIDE-Schiedsrichters

5. aktualisierte Auflage erschienen (Rezension)

09.01.2025
Vor einigen Wochen ist das „Handbuch des FIDE-Schiedsrichters“ in einer aktualisierten 5. Auflage erschienen. Der Herausgeber und Autor, der renommierte Internationale Schiedsrichter Thomas Strobl, konnte sich offenbar noch nicht zu einer Neuauflage entschließen – die ist spätestens für 2027 angekündigt –, sah sich aber aufgrund zahlreicher zwischenzeitlich in Kraft getretener Regeländerungen zu einer Überarbeitung seines Werks gezwungen. Und so löst jetzt die „5. aktualisierte Auflage“ mit Stand 15.10.2024 die „5. Auflage“ von Anfang 2023 ab.

Weiterlesen …

ECU Swiss Manager Seminar am 18. und 19. Januar 2025

01.01.2025
Die ECU Schiedsrichterkommission organisiert für den 18. und 19. Januar 2025 ein Swiss Manager Seminar (online): Samstag, 18.01.2025 10:00 – 13:00 CET – Basisfunktionen, um erfolgreich ein Turnier auszurichten – IA Marco Biagioli Sonntag, 19.01.2025 10:00 – 13:00 CET – Zusatzfunktionen, um das Turnier auf das nächste Level zu bringen – IA Tania Karali Das Seminar findet auf Englisch statt und kostet 25 EUR pro Tag. Man kann sich entweder für einen oder beide Tage anmelden. Anmeldung auf der Webseite der ECU-Schiedsrichterkommission

Weiterlesen …

Rechte und Pflichten von Mannschaftsführern

29.11.2024
Aus gegebenem Anlass möchte ich die Rechte und Pflichten von Mannschaftsführern bei Mannschaftswettbewerben des Bundesliga e.V. und des Deutschen Schachbunds klarstellen: Mannschaftsführer dürfen ihren Spielerinnen und Spielern dazu raten, ein Remisangebot anzunehmen oder abzulehnen. Sie dürfen außerdem selbst dazu raten, ein Remisangebot abzugeben. Gespräche zwischen Mannschaftsführer und Spieler müssen in Anwesenheit des Schiedsrichters geführt werden. Diskussionen und Gespräche, die darüber hinausgehen, sind vom Schiedsrichter zu unterbinden. Auf FIDE-Ebene gibt es in diesem Punkt widersprüchliche Regelungen. Bis die FIDE hier eine Klarstellung bzw. Streichung einer dieser Regelungen vornimmt, bleibt der DSB bei der bisherigen Regelung. Jürgen KohlstädtVorsitzender der DSB-Schiedsrichterkommission

Weiterlesen …

FIDE Arbiters’ Manual 2024

25.09.2024
Das FIDE Arbiters’ Manual wurde durch die FIDE Schiedsrichterkommission aktualisiert. Die neue Version enthält wichtige Regeländerungen. Weiterhin wurde Zeit investiert, um einige der Kommentare zu überarbeiten sowie die Beispielfragen der Prüfung anzupassen.

Weiterlesen …

Ausbildung zum Fairplay-Experten in Rosenheim abgeschlossen

25.04.2024
Von 19. bis 21. April fand in Westendorf-St. Peter bei Rosenheim die zweite Ausbildung zum Fairplay-Experten des Deutschen Schachbundes statt. 25 Teilnehmer fanden sich im Hotel Höhensteiner ein, einer laut bayrischen Landespräsidenten Peter Eberl oft genutzten Stätte für Schachveranstaltungen.

Weiterlesen …

Seminar für neue Internationale Schiedsrichter

25.02.2024
Die FIDE Schiedsrichterkommission hat das Ziel, dass es gut vorbereitete und ausgebildete Schiedsrichter gibt. Nur, wer sich auf Turniere vorbereitet und die aktuellen FIDE-Regularien gut kennt, kann als Schiedsrichter auf dem höchsten Level arbeiten. Die FIDE Schiedsrichterkommission möchte die Schiedsrichter unterstützen und die IA Seminare nicht um ein weiteres Jahr verschieben.

Weiterlesen …

Archiv