13. - 16. September 2023
09.09.2023
Bereits über 90.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Oberbürgermeister Tim Kurzbach hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Stadtspitze wird durch Bürgermeister Thilo Schnor vertreten, der zusammen mit Centermanager Ralf Lindl, sowie ersten Schulklassen den Eröffnungszug am Mittwoch, den 13. September 2023 um 10.00 Uhr ausführt.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Hofgarten Solingen
28. August - 2. September 2023
25.08.2023
Bereits über 88.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Gregory Hedderich, sowie einer ersten Schulklasse den Eröffnungszug am Montag, den 28. August 2023 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Aquis-Plaza Aachen
21. - 26. August 2023
18.08.2023
Bereits über 86.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat die Schirmherrschaft übernommen. Bürgermeister Andreas Wolter wird zusammen mit Centermanager Stephan Antwerpen, sowie den Viertklässlern der Albert-Schweitzer-Grundschule den Eröffnungszug am Montag, dem 21. August 2023 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Rhein-Center Köln
01.08.2023
Am Samstag, dem 29. Juli, endete in Bad Wildungen das Finale der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaften 2022/2023 in den sieben Wertungsgruppen. Sieger in der stärksten Gruppe A bis 2300 Elo/DWZ wurde der 16-jährige John Heinrich. Insgesamt kamen 338 Spielerinnen und Spieler in die nordhessische Kurstadt und machten die abgelaufene Saison mit über 3408 Teilnahmen und damit fast 600 mehr als in der letzten Saison zur mit Abstand meistbesuchten in der Geschichte der Turnierserie.
Weiterlesen … DSAM: Saison endet mit Rekord beim Finale in Bad Wildungen
30.06.2023
Nachdem Sandra Schmidt auf dem Bundeskongress am 20./21. Mai in Berlin nicht mehr als Breiten- und Freizeitsportreferentin kandidierte und auch kein Nachfolger gewählt wurde, blieb das Amt bis vor Kurzem unbesetzt. Nun konnte die Lücke wieder geschlossen werden: Der 49-jährige Markus Hormuth aus Neckarhausen bewarb sich um dieses wichtige Referat und wurde am 25. Juni vom Präsidium kommissarisch zum Referenten für Breiten- und Freizeitsport ernannt. Der Deutsche Schachbund wünscht ihm in diesem Amt alles Gute und viel Erfolg!
Weiterlesen … Markus Hormuth ist neuer Referent für Breiten- und Freizeitsport
26. Juni - 1. Juli 2023
23.06.2023
Bereits über 84.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Bezirksstadträtin Dr. Catrin Gocksch hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Stephan Raml, sowie der ersten Schulklasse, der Fred-Vogel-Grundschule aus Fredersdorf den Eröffnungszug am Montag, den 26. Juni 2023 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Berlin, Schachtage im Linden-Center
21. - 24. Juni 2023
20.06.2023
Bereits über 83.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner hat die Schirmherrschaft übernommen und Bezirksstadtrat Harald Muschner, zuständig für Schule und Sport, wird zusammen mit Centermanager Marius Lorbach, sowie einer ersten Schulklasse, den Eröffnungszug am Mittwoch, den 21. Juni 2023 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach – Berlin, Schachtage in den Hallen am Borsigturm
7. - 10. Juni 2023
05.06.2023
Bereits über 82.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Songül Aksu, sowie den Drittklässlern der Grundschule Immenhorst, den Eröffnungszug am Mittwoch, den 7. uni 2023 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Herold-Center Norderstedt
22. - 27. Mai 2023
19.05.2023
Bereits über 82.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Stadtrat Dirk Stochla hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Margaret Stange-Gläsener, sowie den Kindern der Kita Niederzwehren, den Eröffnungszug am Montag, den 22. Mai 2023 um 13.30 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im dez Kassel
8. - 13. Mai 2023
05.05.2023
Bereits über 80.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat die Schirmherrschaft übernommen und Bürgermeister Andreas Wolter wird zusammen mit Centermanagerin Christine Matlage, sowie einer ersten Schulklasse den Eröffnungszug am Montag, den 8. Mai 2023 um 10 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im City-Center Chorweiler Köln
24. - 29. April 2023
21.04.2023
Bereits über 78.500 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Stadtspitze wird von Christiane Mayer, vertreten zusammen mit Centermanager Christian Trapmann sowie der ersten Schulklasse der Grundschule Klostergarten, den Eröffnungszug am Montag, den 24. April 2022 um 10 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Stern-Center Sindelfingen
17.04.2023
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) hat beim siebten und letzten Qualifikationsturnier der Saison 2022/2023 in Darmstadt den Rekord für die meisten Teilnahmen in einer Saison geknackt. Durch die 413 Spielerinnen und Spieler waren mit 3070 nun schon rund 200 Teilnehmer mehr dabei als in der bisherigen Rekordsaison 2018/2019 und das, obwohl noch das Finale aussteht! Für ebenjenes Finale konnten nun Termin und Ort bekannt gegeben werden: Vom 27. bis 29. Juli werden in Bad Wildungen die Deutschen Amateurmeister in den sieben Wertungsgruppen ausgespielt. In Darmstadt konnte in der stärksten Gruppe A bis 2300 Elo/DWZ Benjamin Sarkoezy von den Schachfreunden Dettingen 1950 vor DC-Kaderspieler Magnus Ermitsch triumphieren.
Weiterlesen … DSAM knackt in Darmstadt den Saisonrekord
31.03.2023
Schachspielen kann man eigentlich überall – warum nicht auch in einer Bibliothek. In Kaiserslautern hat es bereits Tradition, dass ein Schachturnier in der Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße stattfindet.
Die Idee hierzu hatte Holger Haase, Schachenthusiast mit gute Verbindungen zur Stadt- und Pfalzbibliothek – 14 mal ging die Veranstaltung über die Bühne, bis sie vom Coronavirus gestoppt wurde.
Weiterlesen … Schach in der Bibliothek
27.03.2023
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) war am Wochenende zu Gast in Düsseldorf zum sechsten von sieben Qualifikationsturnieren der Saison 2022/2023. Insgesamt 583 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen ins Hotel Hilton, um in den sieben Wertungsgruppen um die jeweils sieben pro Turnier zu vergebenden Startplätze beim Finale im Sommer zu kämpfen. Damit ist es das zweitgrößte Turnier der DSAM-Geschichte nach Potsdam, wo in dieser Saison Anfang Januar mit 596 Spielerinnen und Spielern ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt wurde. Noch kurz vor dem Turnier schien ein erneuter Rekord in Düsseldorf so gut wie sicher: 630 Teilnehmer:innen hatten sich angekündigt, sodass nur noch Anmeldungen für die Warteliste möglich waren.In der stärksten Gruppe (A) bis 2300 Elo/DWZ konnte Leonard Richter von der SG Leipzig triumphieren.
Weiterlesen … DSAM: Alle Siegerinnen und Sieger in Düsseldorf
15.03.2023
Das Berliner Vater-Sohn-Duo Fabian (37) und Laurin Jahnz (13) setzte sich am 12. März bei der in ihrer Heimatstadt ausgetragenen 23. Deutschen Familienmeisterschaft durch und wurde zum ersten Mal Deutscher Meister. In sieben Runden Schweizer System konnte ihnen die Konkurrenz, darunter die dreifachen Deutschen Meister, Familie Hansch, nur zwei Unentschieden abnehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Sehr knapp ging es auf den Plätzen dahinter zu. Gleich vier Mannschaften gaben nur drei Punkte ab. Die Hamburger Brüder Julian und Daniel Grötzbach erkämpften überglücklich Platz zwei vor dem Titelverteidiger Familie Schnabel - Vater Ralf mit Sohn Bennett.
Weiterlesen … Familie Jahnz aus Berlin gewinnt Deutsche Familienmeisterschaft