03.05.2022
Die 16-jährige Ukrainerin Jelisaweta Grebenschikowa hat gestern nach sieben Runden die 22. Internationale Offene Deutsche Frauenmeisterschaft (IODFEM) in Darmstadt als Siegerin beendet. Sie verwies ihre Landsfrauen Irina Barchuk und Angelika Valkova auf die Plätze. Den Startplatz bei der nächsten Deutschen Meisterschaft der Frauen holte sich Ulrike Storkebaum als Fünfte.
Weiterlesen … Jelisaweta Grebenschikowa gewinnt die IODFEM
11.04.2022
Am Wochenende trafen sich die besten Mannschaften Deutschlands in Rodewisch, Hemer und Baden-Baden zur 7. und 8. Runde der Frauenbundesliga. In allen Duellen konnten sich die Favoritinnen durchsetzen, eng wurde es nur bei SV Weißblau Allianz Leipzig gegen die in etwa gleichstarken Schachfreunde Deizisau, mit besserem Ende für die Spielerinnen aus Schwaben. Weiterhin an der Tabellenspitze bleibt die OSG Baden-Baden, welche am ersten Brett mit der deutschen Nummer eins Elisabeth Pähtz spielte und ihre Duelle gegen Leipzig und Löberitz souverän gewinnen konnte. Der Hamburger SK konnte zu seiner Begegnung mit den Rodewischer Schachmiezen aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Ausfälle leider keine Mannschaft aufstellen und musste für das Wochenende absagen. In der anderen ursprünglich für Hamburg angesetzten Runde hätte der Gegner KissChess geheißen, die nach dreimaligem Nichtantritt aber vom Wettbewerb ausgeschlossen wurden.
Nachfolgend haben wir die bei Redaktionsschluss vorliegenden Berichte zusammengefasst.
Weiterlesen … Frauenbundesliga Runden 7 & 8: Favoritinnen setzen sich durch
30.03.2022
Darmstadt wird ab dem 27. April der Gastgeber der Internationalen Offenen Deutschen Frauenmeisterschaft (IODFEM) sein. In dem fünf Tage dauernden siebenrundigen Turnier wird eine Teilnehmerin für die nächste Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft (DFEM) ermittelt. Diese findet vom 14. bis 20. August 2022 während des Schachgipfels in Magdeburg statt. In den letzten beiden Jahren ergatterte Anne Lukas als bestplatzierte deutsche Teilnehmerin das Ticket zur DFEM.
Weiterlesen … IODFEM Ende April in Darmstadt
26.03.2022
Der Leiter der Frauenbundesligen Roland Katz gibt folgende Informationen bekannt:
1. Der Verein KissChess wurde durch den Turnierleiter wegen Nichtantritt zu mehr als 2 Wettkämpfen aus der Frauenbundesliga gestrichen und gilt als Absteiger in die Regionalliga.
2. Das Heimrecht der für den 9./10.4.22 in Bad Kissingen vorgesehenen Wettkämpfe wird auf die Rodewischer Schachmiezen übertragen.
2. Der Verein Godesberger SK hat seine Mannschaft aus der 2. Frauenbundesliga-West zurückgezogen und steigt in die Regionalliga ab.
Weiterlesen … Informationen aus dem Frauenreferat
18.03.2022
An diesem Wochenende geht die Frauenbundesliga in die nächste Runde: In drei Städten treffen die stärksten Vereine des Landes im Kampf um die Meisterschaft aufeinander. In Hamburg kommt es zum Gipfeltreffen der ersten vier Mannschaften der Tabelle, SF Deizisau, OSG Baden-Baden, TuRa Harksheide und Hamburger SK. Der Deutsche Schachbund ist vor Ort und wird mit Fotos, Videos und Interviews berichten. Alle Partien des Wochenendes können live bei chess24 verfolgt werden, wir kommentieren Samstag ab 14 Uhr sowie Sonntag ab 9 Uhr live auf Schachdeutschland.tv und die Teamkader und Ergebnisse findet ihr beim DSB-Ergebnisdienst.
Weiterlesen … Frauenbundesliga: Die Tabellenführerinnen treffen in Hamburg aufeinander