01.03.2020
Die Familie Hansch aus Potsdam konnte erneut den Titel bei der 20. Offenen Deutschen Familienmeisterschaft, die am 23. Februar in Berlin stattfand, mit nach Hause nehmen. Dabei konnten sie im Gegensatz zum Vorjahr sogar auf die spielerische Unterstützung ihres Vaters Torsten verzichten. 2019 trug er noch mit zwei Siegen zum Erfolg der Familie bei. Diesmal ging er voll in der Zuschauerrolle auf, als Unterstützer für seine beiden Söhne.
Weiterlesen … Brüder Hansch verteidigen die Deutsche Familienmeisterschaft
2. - 7. März 2020
28.02.2020
Bereits über 54.600 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bürgermeister Michael Grunst hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Michael Dittrich, sowie den Kindern der Fred-Vogel Grundschule aus Fredersdorf-Vogelsdorf den Eröffnungszug am Montag, den 2. März 2020 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Linden-Center Berlin
24. - 29. Februar 2020
21.02.2020
Bereits über 54.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Achim Wilmsmeier hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Torben Schultz, sowie den Kindern der Grundschule Mennighüffen-Halstern den Eröffnungszug am Montag, den 24. Februar 2020 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Werre-Park Bad Oeynhausen
17. - 22. Februar 2020
14.02.2020
Bereits über 53.400 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Claudio Griese hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Andrea Eichinger, sowie den Kindern der vierten Klasse der Pestalozzi-Grundschule den Eröffnungszug am Montag, den 17. Februar 2020 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage in der Stadt-Galerie Hameln
10. - 15. Februar 2020
07.02.2020
Bereits über 52.800 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Christian Geselle hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Stadtspitze wird durch Stadtrat Richard Schramm vertreten, der zusammen mit Centermanagerin Margaret Stange-Gläsener, sowie den Kindern der ersten Schulklasse der Hupfeldschule den Eröffnungszug am Montag, den 10. Februar 2020 um 10.00 Uhr ausführen wird.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im dez Kassel
03.02.2020
Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) war an diesem Wochenende wieder mit einem Qualifikationsturnier zu Gast in Hamburg. Die 478 Spielerinnen und Spieler brachten zwar keinen weiteren Teilnehmerrekord, dafür konnte das Turnier aber in anderer Hinsicht eine neue Bestmarke aufstellen. Mit Ausnahme der zweiten Saison ist Hamburg seit der Gründung der DSAM im Jahr 2001 - und damit schon zum 18. Mal - Austragungsort eines Vorrundenturniers: An keinem anderen Ort war die DSAM öfter, insgesamt kamen hier schon erstaunliche 7600 Teilnehmer zusammen, um sich für das Finale zu qualifizieren.
Weiterlesen … DSAM in Hamburg mit Artur Jussupow: Alle Sieger, alle Infos
3. - 8. Februar 2020 in der Rathaus-Galerie
31.01.2020
Bereits über 52.200 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Uwe Richrath hat die Schirmherrschaft übernommen. In Vertretung der Stadtspitze wird Bürgermeister Bernhard Marewski zusammen mit Centermanager Gregory Hedderich, sowie den Erstklässlern der katholischen Möwengrundschule aus Wiesdorf den Eröffnungszug am Montag, den 3. Februar 2020 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage in Leverkusen - mit Elisabeth Pähtz!
27. Januar - 1. Februar 2020
24.01.2020
Bereits über 51.600 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Thomas Kufen hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Susanne Löbbert, dem Vorsitzenden der Sparkasse Essen, Helmut Schiffer, sowie den Schülern der dritten Klasse der Karlschule in Altenessen den Eröffnungszug am Montag, den 27. Januar 2020 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Allee-Center Essen
20. - 25. Januar 2020
17.01.2020
Bereits über 51.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Nelson Vlijt, sowie den Schülern der vierten Klasse der Daniel-Schürmann-Grundschule Remscheid den Eröffnungszug am Montag, den 20. Januar 2020 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Allee-Center Remscheid
13.01.2020
Bereits über 50.400 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bürgermeister Dieter Dzewas hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Daniel Dalsasso, sowie den Schülern der ersten Klasse der Pestalozzi-Grundschule Lüdenscheid den Eröffnungszug am Montag, den 13. Januar 2020 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Stern-Center Lüdenscheid
08.01.2020
Kann man mit Schach überhaupt ins Radio kommen? Die Schachfreunde vom Mündener SC von 1925 haben bewiesen, dass es geht! Auch, wenn das gar nicht so einfach ist, wie Vereinsmitglied Norbert Niemeyer erklärt: „Es hat lange gedauert bis wir es geschafft hatten, einen Bericht unterzubringen. Man braucht schon einen langen Atem.“ Immer wieder mussten die zuständigen Personen „bearbeitet“ werden. Genauso konnten sogar einige Sponsoren für den kleinen Verein gewonnen werden: „Man hatte mich lange Zeit ausgelacht und ich hörte immer wieder, für Schach gibt doch niemanden der diesen Sport unterstützt. Mittlerweile sind die Lacher verstummt! Auch hier war es über Jahre ein langer Weg – aber mittlerweile konnte unser Verein einige Tausend Euro auf seinem Konto verbuchen.“
Beitrag über den Mündener SC beim Stadtradio Göttingen
Weiterlesen … Aus den Vereinen: Mündener SC schafft es ins Radio
Großmeister auf Tour – Kinder fördern und fordern
08.01.2020
2020 tourt der Essener Großmeister Sebastian Siebrecht wieder durch die größten deutschen Einkaufszentren, um den Schachsport publikumswirksam zu präsentieren und viele für den Denksport zu begeistern. Mit der Veranstaltung „Faszination Schach“ werden die Einkaufszentren in einen lebendigen Schachunterricht verwandelt.
Weiterlesen … Faszination Schach - Tourdaten 2020
06.01.2020
Das dritte Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) 2019/20 ist beendet. Elisabeth Pähtz, die bereits in Düsseldorf die Partien der Teilnehmer analysierte, wurde vor dem Beginn der letzten Runde am Sonntag für ihre Erfolge im Blitz- und Schnellschach auf europäischer und Weltebene geehrt. 2018 wurde sie Europameisterin im Schnellschach und Vizeeuropameisterin im Blitzschach. Bundesturnierdirektor Gregor Johann überreichte der besten deutschen Schachspielerin die Ehrenplakette des Deutschen Schachbundes in Gold. Anschließend wurde die Runde eröffnet und der Wettkampf um die letzten Punkte begann, die eventuell für die Qualifikation für das Finale noch benötigt werden.
Weiterlesen … DSAM Potsdam beendet - Elisabeth Pähtz mit goldener Ehrenplakette geehrt
04.01.2020
Nicht einmal zwei Wochen hielt der phänomenale Teilnehmerrekord vom zweiten Qualifikationsturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft in Düsseldorf. Beim seit gestern laufenden dritten Turnier in Potsdam gingen vier Spieler mehr als in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen an den Start. 579 Spieler sowie Funktionäre und Gäste wurden zur Eröffnung um 11 Uhr in den großen Saal gerufen. Zur Turnierleitung auf der Bühne hatten sich neben Großmeisterin Elisabeth Pähtz auch zwei Landesverbandspräsidenten gesellt. Carsten Schmidt vom Berliner Schachverband sprach und richtete Grüße vom Präsidenten des Landesschachbundes Brandenburg, Hilmar Krüger, aus. Und Diana Skibbe, Präsidentin des Thüringer Schachbundes, ehrte Anke Kohl mit der GutsMuths-Ehrenplakette des Landessportbundes Thüringen in Bronze.
Weiterlesen … DSAM-Turnier in Potsdam bricht den Rekord
27.12.2019
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und die nächste Deutsche Familienmeisterschaft steht schon in den Startlöchern. Gespielt wird am 23. Februar von 10 bis 15 Uhr im Saal der Bezirksverordnetenversammlung des Rathauses Mitte. Gebildet werden dabei Mannschaften aus zwei Spielern, die miteinander verwandt sein müssen. Neben dem Gesamtsieger, dem "Deutschen Familienschachmeister 2020", gibt es in vielen weiteren Kategorien Preise zu gewinnen.
Weiterlesen … Ausschreibung der Deutschen Familienmeisterschaft 2020