31.01.2023
Ab März 2023 tourt der Essener Großmeister Sebastian Siebrecht wieder durch die größten deutschen Einkaufszentren, um den Schachsport publikumswirksam zu präsentieren und viele für den Denksport zu begeistern. Mit der Veranstaltung „Faszination Schach“ werden die Einkaufszentren in einen lebendigen Schachunterricht verwandelt. Täglich wird von 10 bis 20 Uhr ein reichhaltiges Programm angeboten. Im Mittelpunkt des Events stehen Kinder und Jugendliche. Von 10 bis 15 Uhr werden in einem bunten Parcours Kindergärten und Schulklassen an das Spiel herangeführt.
Weiterlesen … Großmeister auf Tour – Kinder fördern und fordern
30.01.2023
Die Saison 2022/2023 der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) ging am Wochenende in Bad Wildungen in die dritte Runde. Insgesamt 313 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen nach Nordhessen und kämpften in den sieben Wertungsgruppen um einen Startplatz beim Finale im Juli in Braunschweig. Siegerin in der A-Gruppe wurde Carmen Voicu-Jagodzinsky, die 2019 sogar den Gesamtsieg in der A-Gruppe beim Finale in Magdeburg holen konnte. Und damit nicht genug: Mit dem Triumph bei der DSAM qualifizierte sie sich für die Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft 2020, welche sie ebenfalls gewann und damit wiederum beim German Masters der Frauen 2021 starten konnte. Auch in der E-Gruppe gab es einen außergewöhnlichen Sieger: Börje Pontus Persson spielt erst seit rund zweieinhalb Jahren Schach und es war das erste Turnier, welches er gewinnen konnte!
Weiterlesen … DSAM: Alle Siegerinnen und Sieger in Bad Wildungen
17.01.2023
Gerade erst konnten wir bei der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) einen neuen Teilnehmer-Rekord in Potsdam verkünden, da steht auch schon das nächste Qualifikationsturnier an: In Bad Wildungen ist vom 27. bis 29. Januar die nächste Möglichkeit, sich in den sieben Wertungsgruppen einen der je sieben Plätze für das Finale der Saison 2022/2023 in Braunschweig Ende Juli zu sichern. Als Gastgroßmeister wird Klaus Bischoff für die Partieanalysen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort sein. Auch für die weiteren Turniere konnten mit Artur Jussupow, Sebastian Siebrecht und Georgios Souleidis a.k.a. „The Big Greek“ namhafte Größen der Schachwelt gewonnen werden.
Weiterlesen … DSAM: Das sind die Gastgroßmeister in dieser Saison
09.01.2023
Fast 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten das Kongresshotel Potsdam beim zweiten Qualifikationsturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2022/2023 (DSAM) an diesem Wochenende zum neuen Rekordturnier in der mittlerweile über 20-jährigen Geschichte der Serie. In den beiden stärksten Gruppen waren es wie schon in Hamburg unsere Kaderspielerinnen und Kaderspieler, die auf den vorderen Rängen landeten. Keyvan Farokhi holte in der A-Gruppe mit 4½ aus 5 den Turniersieg vor DC-Kader-Kollege Magnus Ermitsch. Lepu Coco Zhou wurde Dritte in der B-Gruppe, in der das norwegische Talent Havard Haug durch einen Sieg gegen DSB-Webmaster Frank Hoppe in der letzten Runde triumphieren konnte.
Weiter geht es schon am 27. Januar in Bad Wildungen mit der dritten Qualifikationsrunde für das Finale Ende Juli beim Deutschen Schachgipfel in Braunschweig, bei der Klaus Bischoff als Gastgroßmeister für die Partieanalysen der Teilnehmer vor Ort sein wird. Anmeldungen sind bis kurz vor Turnierstart möglich.
Weiterlesen … DSAM: Alle Siegerinnen und Sieger in Potsdam
07.01.2023
Mit 596 Spielern und Spielerinnen ist das gestern in Potsdam gestartete zweite Turnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) auf Platz eins der ewigen Bestenliste der DSAM-Turniere vorgerückt. Den bisherigen Rekord hatte auch Potsdam inne. Mit 578 Teilnehmern war das Turnier im Januar 2020 das bisher größte gewesen.
Bei der Eröffnung durch Bundesturnierdirektor Gregor Johann fanden nicht alle Spieler und Spielerinnen Platz im großen Saal des Kongresshotels Potsdam am Templiner See. Der Präsident des gastgebenden Landesschachbundes Brandenburg (LSBB), Michael Fuhr, sprach ein Grußwort und überraschte das neue DSAM-Führungsteam Gregor Johann und Sandra Schmidt mit der Verleihung der Bronzenen Ehrennadel des LSBB. Anschließend sprach der DSB-Vizepräsident Sport Ralph Alt, einige Worte zu den Teilnehmern.
Weiterlesen … DSAM-Rekord in Potsdam: 596 Teilnehmer!
05.12.2022
Mehr als 330 Spielerinnen und Spieler kamen im Rcadia Hamburg zum Start der neuen Saison der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) zusammen. Und neu ist auch die Leitung der DSAM: Diese übernehmen von nun an DSB-Breitenschachreferentin Sandra Schmidt und Bundesturnierdirektor Gregor Johann. Neben den von unserem Partner ChessBase zur Verfügung gestellten Preisen ging es in Hamburg in den sieben Wertungsgruppen um jeweils sieben Startplätze beim Finale im Juli nächsten Jahres im Rahmen des Deutschen Schachgipfels in Braunschweig. Mit Hussain Besou und Lepu Coco Zhou konnten zwei Nachwuchskader die beiden stärksten Gruppen A und B gewinnen. Als Gastgroßmeister stand Ilja Zaragatski den Teilnehmer:innen mit Rat und Tat zwischen den Runden zur Seite, für die Brettverpflegung sorgte Peters Fruchthandel, der 200 (!) kg Äpfel zur Verfügung stellte.
Weiterlesen … DSAM: Nachwuchskader triumphieren beim Saisonstart in Hamburg
22.11.2022
In zehn Tagen ist es endlich so weit: Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) startet in Hamburg mit dem ersten Vorrundenturnier in die neue Saison 2022/2023! Aktuell haben sich 365 Schachfreundinnen und Schachfreunde angemeldet. Die Anmeldung ist zwar bis zum Turnierstart geöffnet, allerdings nur solange noch Plätze frei sind. Wer sich seinen oder ihren Platz noch sichern möchte, sollte sich also besser beeilen! Und wer das Startgeld im Vorfeld überweist, spart 10 Euro gegenüber der Barzahlung vor Ort.
Neben dem Gastgroßmeister Ilja Zaragatski, der allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Analyse der Partien zur Verfügung stehen wird, ist auch erstmals Peters Fruchthandel als Unterstützer der DSAM in Hamburg dabei und wird die Spieler unter anderem mit 100 kg Äpfeln während des Wochenendes stärken!
Turnierseite
Weiterlesen … DSAM Hamburg: Nur noch knapp 50 Plätze verfügbar!
08.11.2022
Ilja Zaragatski wird vom 2. bis 4. Dezember bei den Deutschen Schach-Amateurmeisterschaften (DSAM) in Hamburg als Gastgroßmeister dabei sein. Der Mitgründer der deutschen Schachtrainingsplattform Chessemy und Bundesligaspieler des SC Viernheim wird mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Partieanalysen durchführen und mit wertvollen Tipps zu den Partien weiterhelfen.
Für das Turnier in Hamburg im Rcadia könnt ihr euch noch bis zum 17.11. anmelden. Verpasst nicht die Gelegenheit, euch bereits beim ersten Vorrundenturnier der DSAM 2022/2023 die Qualifikation für das Finale im Rahmen des Deutschen Schachgipfels im Juli 2023 in Braunschweig zu sichern!
Weiterlesen … DSAM: Ilja Zaragatski kommt nach Hamburg
10.10.2022
Leider müssen wir das 1. Qualifikationsturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) in Hamburg, welches vom 18. bis 20. November im Hotel Rcadia stattfinden sollte, verschieben. Neuer Termin ist das zweite Adventswochenende vom 2. bis 4. Dezember. Wir danken dem Rcadia, dass es diese kurzfristige Veränderung möglich gemacht hat, und bitten alle Schachfreundinnen und Schachfreunde für die mit der Verlegung verbundenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Weiterlesen … DSAM-Turnier in Hamburg mit neuem Termin
10. - 15. Oktober 2022
06.10.2022
Bereits über 75.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Eine Erfolgsgeschichte auch im Forum. Bereits die dritten Schachtage werden in Kempten stattfinden. Oberbürgermeister Thomas Kiechle hat die Schirmherrschaft übernommen und Centermanagerin Jekaterina Avdosjewa wird zusammen mit dem 2. Bürgermeister Klaus Knoll die ersten Kinder und Schulklassen zum Eröffnungszug am Montag, den 10. Oktober 2022 um 10.00 Uhr begrüßen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Forum Allgäu Kempten
26.09.2022
Vor rund einem Monat haben wir die Termine der neuen Saison der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) bekanntgegeben. Wir wissen, dass viele nun gespannt auf die Ausschreibung und die Freischaltung der Anmeldung warten, weshalb alle Beteiligten mit Hochdruck daran arbeiten. Leider verzögern sich einige Details noch etwas, sodass wir um ein wenig Geduld bitten.
Wir freuen uns sehr auf den Start der neuen Saison und vor allem, viele begeisterte Schachspieler und Schachspielerinnen bei den Qualifikationsturnieren begrüßen zu können.
Weiterlesen … Ausschreibung der DSAM 2022/2023 folgt in Kürze
17.09.2022
Die am 24./25. September 2022 erstmals geplante Deutsche Schnellschach-Amateurmeisterschaft ist ausgebucht. Die Turnierleitung hat bei 270 Spielern die Grenze aufgrund der Kapazitäten der Sporthalle Geismar in Göttingen gesetzt. Anmeldungen für das Turnier sind zwar weiterhin möglich, doch die kommen auf eine Nachrückerliste. Im Fall von Absagen erhalten die Spieler von dieser Liste die Chance zur Teilnahme.
Weiterlesen … DSSAM ausgebucht - Warteliste eröffnet
19. - 24. September 2022
15.09.2022
Bereits über 74.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Eine Erfolgsgeschichte auch im Einkaufszentrum dez. Bereits die siebten Schachtage werden in Kassel stattfinden. Oberbürgermeister Christian Geselle hat die Schirmherrschaft übernommen und Centermanagerin Margaret Stange-Gläsener wird zusammen mit den Kindern der 2a der Grundschule Harleshausen den Eröffnungszug am Montag, den 10. September 2022 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im dez Kassel
Leuchtturmprojekt der Stadt Duisburg mit dem Schachbund Nordrhein-Westfalen, dem Schachbezirk Duisburg und dem Duisburger Kompetenzzentrum für Begabungs-und Begabtenförderung mit Großmeister Sebastian Siebrecht
08.09.2022
Großmeister auf Tour – Kinder fördern und fordern
Der Essener Großmeister Sebastian Siebrecht kommt zum ersten Mal nach Duisburg. Mit seiner Veranstaltung „Faszination Schach“ wird das Forum im Herzen von Duisburg in einen lebendigen Schachunterricht verwandelt. Oberbürgermeister Sören Link hat die Schirmherrschaft übernommen und eröffnet die Veranstaltung am 9. September 2022 um 10 Uhr.
Weiterlesen … Faszination Schach meets Duisburg am 9. September im Forum
05.09.2022
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
wie Sie evtl. aus der Presse (Link 1, Link 2) erfahren haben, wurde die für die o.g. Meisterschaft vorgesehene Sparkassen-Arena in Göttingen aufgrund von Blindgänger-Sondierungsmaßnahmen für den Zeitpunkt der Deutschen Schnellschach-Amateurmeisterschaft (24./25.09.2022) gesperrt. Da eine Terminverlegung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu größeren Problemen geführt hätte, hat sich der Niedersächsische Schachverband erfolgreich um eine Ausweichhalle bemüht. Die Turniere finden jetzt in der Sporthalle Geismar 1, Schulweg 18, 37083 Göttingen statt. Die aktuelle Ausschreibung hängt an.
Viele GrüßeDas Orga-Team der DSSAM
Weiterlesen … Spielortwechsel bei der DSSAM in Göttingen