12.03.2019
Am kommenden Sonntag, den 17. März, findet bereits zum 19. Mal eine Deutsche Familienmeisterschaft statt. Hierbei spielen Zweiermannschaften gegeneinander, deren Spieler miteinander verwandt sein müssen. Diese Idee wurde einst 1984 von Manfred Kalmutzki in Dresden geboren und 2001 vom Deutschen Schachbund übernommen. Als erste Deutsche Familienmeister trugen sich das Ehepaar Anet und Thomas Gempe (Dreiskau) in die Siegerliste ein. Damals nahmen sage und schreibe 76 Mannschaften teil. Für das Turnier in Berlin, wo bis zum 8. März 38 Mannschaften gemeldet waren, ist da noch jede Menge Luft nach oben. Der Präsident des Berliner Schachverbandes, Carsten Schmidt, wünscht sich eine noch regere Beteiligung von Spielern aus ganz Deutschland. Im Moment sind die Berliner Familien nämlich noch in der Überzahl. Bis Sonntag kann sich das aber noch ändern. Anmeldungen sind kurzfristig möglich und erwünscht.
Weiterlesen … Deutsche Familienmeisterschaft am Sonntag in Berlin
11. - 16. März 2019
09.03.2019
Bereits über 35.400 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bürgermeisterin Elfi-Scho-Antwerpes hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Katrin Brangs, sowie der ersten Schulkasse den Eröffnungszug am Montag, den 11. März 2019 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im City-Center Chorweiler
04.03.2019
Dieses Wochenende war die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) zum ersten Mal in Bad Wildungen in Nordhessen zu Gast. Genau 380 Schachspieler fanden den Weg ins Maritim-Hotel zum 6. Qualifikationsturnier der Saison 2018/2019 – 10 Prozent davon waren weiblich. Der Hildesheimer SV war mit 12 der Verein mit den meisten Startern, gefolgt vom VfR SC Koblenz mit 11 und der Schachabteilung der TG Wehlheiden mit 7 Teilnehmern. 25 Prozent der Spieler waren das erste Mal bei einer DSAM dabei. Mit 75 Teilnahmen beging Hans Werbe von Doppelbauer Kiel sein Jubiläum, Thomas Hirschinger vom SK Landau und Johannes Thormeier waren jeweils das 25. Mal dabei. Ein Spieler bestritt sogar sein 93. DSAM-Turnier: Frank Stolzenwald aus Hamburg ist mit dem DSAM-Virus schon seit Jahrzenten infiziert. Der jüngste Teilnehmer, Constantin Schmitz aus Erftstadt, war 7, der älteste, Dr. Manfred Mortensen aus Radebeul, 84 Jahre alt.
Weiterlesen … Erstes DSAM-Turnier in Bad Wildungen erfolgreich beendet
4. - 9. März 2019
03.03.2019
Bereits über 34.800 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bezirksbürgermeister Michael Grunst hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Michael Dittrich, sowie der Fred-Vogel-Grundschule Fredersdorf-Vogelsdorf, den Eröffnungszug am Montag, den 4. März 2019 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Linden-Center Berlin
25. Februar - 2. März 2019
22.02.2019
Bereits über 34.200 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bürgermeister Achim Wilmsmeier hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Christian Trapmann, sowie der Grundschule Mennighüffen-Halstern, den Eröffnungszug am Montag, den 25. Februar 2019 um 10.00 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Werre-Park Bad Oeynhausen
18. - 23. Februar 2019
19.02.2019
Bereits über 34.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Thomas Kufen hat die Schirmherrschaft übernommen und zusammen mit Centermanagerin Susanne Löbbert, dem Vorsitzenden der Sparkasse Essen, Helmut Schiffer, dem Leiter der ETL-Gruppe, Franz-Josef Wernze mit der Stiftung Kinderträume, sowie der ersten Klasse des Karlschule, den Eröffnungszug am Montag, den 18. Februar 2019 um 10 Uhr ausgeführt.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Allee-Center Altenessen
14.02.2019
Am ersten März-Wochenende kommt die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) zum ersten Mal nach Bad Wildungen in Nordhessen. Schon über 400 Teilnehmer haben sich für das Qualifikationsturnier bereits registriert – die Anmeldung ist aber weiterhin möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage gilt dies leider nicht mehr für die Übernachtung im Turnier-Hotel. Fußläufig finden sich jedoch zahlreiche günstige Alternativen.
Weiterlesen … DSAM zum ersten Mal in Bad Wildungen
11.02.2019
An diesem Wochenende kamen im H4-Hotel in Hamburg-Bergedorf über 340 Schachspieler beim fünften Qualifikationsturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2018/2019 (DSAM) zusammen, um sich einen Platz für das Finale Ende Mai in Magdeburg zu sichern. „Wir sind froh, dass wir die Tradition an diesem Spielort fortführen können“, so DSB-Geschäftsführer Marcus Fenner. Erst im Dezember letzten Jahres stand nach dem Umbruch bei der DSAM fest, dass auch in dieser Saison hier gespielt werden würde.
Weiterlesen … DSAM in Hamburg: Tradition setzt sich fort
11. - 16. Februar 2019
10.02.2019
Bereits über 33.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Werner Spec hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Dirk Keuthen, der Schach-Gemeinschaft Ludwigsburg 1919 e.V., sowie der vierten Klasse der Friedensschule den Eröffnungszug am Montag, den 11. Februar 2019 um 10 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Marstall Ludwigsburg
6. - 9. Februar 2019
04.02.2019
Bereits über 33.200 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Christian Geselle hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Kai Ehlers, sowie der ersten Kindergruppe den Eröffnungszug am Mittwoch, den 6. Februar 2019 um 10 Uhr ausführen.
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im dez Kassel
04.02.2019
Wir haben eine gute und eine schlechte Nachricht für die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) ab diesem Freitag in Hamburg. Fangen wir mit der schlechten an: GM Niclas Huschenbeth kann leider nicht kommen. Er mußte aufgrund einer Verletzung am Meniskus kurzfristig absagen.Und nun kommt die gute Nachricht: Mit GM Ilja Zaragatski haben wir einen sehr guten Ersatz gefunden. Er wird sich nun gemeinsam mit Bundestrainer GM Dorian Rogozenco um die über 340 gemeldeten Spielerinnen und Spieler im H4 Hotel Hamburg-Bergedorf kümmern und deren Partien auf Fehler und Verbesserungen abklopfen.
Weiterlesen … DSAM Hamburg: Großmeister Ilja Zaragatski ist dabei
28.01.2019
An diesem Wochenende trafen sich fast 400 Schachspieler im Magdeburger Hotel Maritim beim vierten von insgesamt sieben Qualifikationsturnieren der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2018/2019 (DSAM). Mit exakt 392 Teilnehmern wurde dabei mit dem 16. DSAM-Turnier in Magdeburg ein neuer Teilnehmerrekord für diesen Spielort aufgestellt. Noch nie kamen hier so viele Schachbegeisterte zusammen, um sich in den sieben Wertungsgruppen für einen Platz für das Finale zu bewerben! Die DSAM konnte dabei wieder alle Altersschichten begrüßen: Der jüngste Teilnehmer war 7, der älteste 84 Jahre alt. Mit fast 12% Frauenanteil war fast jeder achte Teilnehmer weiblich. Die meisten Spieler stellten der USC Magdeburg mit 23 und die Schachzwerge Magdeburg mit 20 Teilnehmern. Als Siegerin der stärksten Gruppe A (Elo 2101 bis 2300) konnte sich WGM Carmen Voicu-Jagodzinsky durchsetzen. Mit starken 4 aus 5 distanzierte die Jugendlandestrainerin aus Nordrhein-Westfalen die Konkurrenz. Unter den Gewinnern fanden sich auch zwei Lokalmatadore. Hier die Sieger:
Weiterlesen … DSAM in Magdeburg: Neuer Teilnehmerrekord
20.01.2019
Das Thema "Was ist überhaupt Breitenschach?" zieht sich vom 15. bis 17. Februar 2019 in Koblenz wie ein roter Faden durch den von der Deutschen Schachjugend durchgeführten Breitenschachpatent-Workshop. Meldungen für die in der Sportschule Oberwerth durchgeführte Veranstaltung werden bis zum 8. Februar 2019 entgegengenommen.
Ausschreibung und Anmeldung
Weiterlesen … Breitenschachpatent-Workshop im Februar in Koblenz
16.01.2019
Bald ist es endlich soweit: Die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft kehrt zurück mit den Qualifikationsturnieren vier und fünf in Magdeburg vom 25. bis 27. Januar und Hamburg vom 8. bis 10. Februar. Wieder können sich die besten sieben Spieler jeder Wertungsgruppe für das Finale, welches ebenfalls in Magdeburg im Rahmen des Meisterschaftsgipfels Ende Mai stattfindet, qualifizieren.
Weiterlesen … DSAM gastiert in Magdeburg und Hamburg