Breitenschach umfasst alle Bereiche außerhalb des organisierten Spielbetriebs, die einen Schachverein für eine breite Öffentlichkeit attraktiv, interessant und bekannt machen. Der zuständige Referent ist Hugo Schulz.
Weiterlesen … Schachfreunde Pfullingen mit wöchentlichen Online-Angeboten
Weiterlesen … DSAM: Turniere in Düsseldorf und Potsdam ungewiss
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage in den Schloss-Arkaden Braunschweig
Weiterlesen … DSAM-Turnier in Bad Wildungen: Alle Sieger und Preisträger
Jahresrückblick 2012 - Jahresrückblick über die DSB-Breitenschachaktionen 2012
Schach als Sport - Rede von Dr. Willi Weyer zum 100-jährigen DSB-Jubiläum 1977
150 Jahre Schachbund NRW - Festrede von Walter Schneeloch in Bonn 2011
Der Bildungswert des Schach - von Herbert Zapf
Fördert Schach die Intelligenz? - von Dr. sc. Phil. Marion Kauke
125 Jahre DSB - Tag des Deutschen Schachs
Älteste noch bestehende Vereine
Behindertenschach
Schachrekorde - im Guiness-Buch der Rekorde
10 Regeln - für Neulinge
Konzept für Schachevents mit Öffentlichkeitswirkung - von Stefan Kindermann
Turnierordnung - der TSG Deidesheim
Informationen
Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft - Homepage
Deutschland-Cup - Homepage
Tag des Schachs - Homepage
Verein des Jahres - Homepage