Breiten- und Freizeitsport umfasst alle Bereiche außerhalb des organisierten Spielbetriebs, die einen Schachverein für eine breite Öffentlichkeit attraktiv, interessant und bekannt machen.
Die Idee zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) entstand vor dem 125-jährigen Geburtstag des Deutschen Schachbundes im Jahr 2002. Dabei sollte die 5 (aus der Zahl 125) eine besondere Rolle spielen: 5 Spielorte für die Vorturniere, 5 DWZ-Kategorien je Vorturnier, 5 Finalisten je DWZ-Kategorie. Damit ergaben sich 5 x 5 x 5 = 125 Teilnehmer im Finale. Als Partner und Geldgeber wurde die RAMADA-TREFF-Hotel-Gruppe gefunden, in deren Hotels die Turniere stattfanden. Im Laufe der Jahre wurde das Grundkonzept mehrfach modifiziert.
Am 24./25. September 2022 ist in Göttingen Premiere für die Deutschen Schnellschach-Amateurmeisterschaften (DSSAM). Gespielt wird wie bei der DSAM in bis zu sieben Gruppen bis zu einer maximalen Wertungszahl von 2300. Der Niedersächsische Schachverband ist Gastgeber dieser Meisterschaft und der parallel veranstalteten Deutschen Schnellschach-Meisterschaften (Offenes und Frauen-Turnier). Eine tolle Gelegenheit die besten deutschen Spielerinnen und Spieler hautnah zu erleben. Der Sieger der A-Gruppe und die Frau mit der besten Turnierleistung der DSSAM qualifizieren sich automatisch für die "großen" Deutschen Schnellschach-Meisterschaften 2023.
Der Dresdner Manfred Kalmutzki (1936-2021) erfand 1984 in seiner Heimatstadt die Familienmeisterschaften. Dabei traten miteinander verwandte Schachspieler als Paar gegen andere Familien an. Bis 1989 war die Meisterschaft auf Vereinsspieler der Stadt an der Elbe beschränkt. Ab 1990 wurde das Turnier für die Stadt Dresden und ab 1993 für ganz Sachsen geöffnet. 2001 übernahm der Deutsche Schachbund die Idee und führte zum ersten Mal eine Deutsche Meisterschaft für Familien durch.
Weiterlesen … DSSAM: Anmeldungen nur noch auf Warteliste möglich
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Hofgarten Solingen
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Aquis-Plaza Aachen
Weiterlesen … Faszination Schach - Schachtage im Rhein-Center Köln
Weiterlesen … DSAM: Saison endet mit Rekord beim Finale in Bad Wildungen