Referat // Frauenschach

Nadja Jussupow
Referentin für Frauenschach: Nadja Jussupow

Die Frauen spielen ihre eigenen Meisterschaften aus. Zuständig ist die Frauenkommission unter der Leitung von Nadja Jussupow.

Kommission Frauenschach

Nachrichten

Schachclub Kreuzberg steigt in die Frauenbundesliga auf

Endlich wieder Bundesliga-Schach in Berlin - Schachclub Kreuzberg steigt in die 1. Frauenbundesliga auf!

20.03.2025
Innerhalb von drei Jahren macht der SC Kreuzberg den Durchmarsch von der Regionalliga in die 1. Frauenbundesliga perfekt! Erst 2022 hatte der SC Kreuzberg seine erste Mannschaft am Frauenspielbetrieb angemeldet. Nun sind sie in der Frauenbundesliga. Am letzten Doppelspieltag am 15. und 16. März konnten die Kreuzbergerinnen in der heimischen Spielstätte im Kreuzberger Haus des Sportes Doppelbauer Kiel von der Tabellenspitze vertreiben und den Aufstieg perfekt machen. Erst besiegten sie am Samstag Kiel in einem knappen, umkämpften Match 3½:2½, bevor am Sonntag gegen die 2. Mannschaft des Hamburger SK mit einem 4:2 der Aufstieg eingetütet wurde. Vereinsvorsitzende und Mannschaftsleiterin Brigitte Große-Honebrink erklärt dazu: „Unser Zusammenhalt hat diesen Aufstieg möglich gemacht. Das Team ist zwar unterschiedlich alt, mit einem Mix aus jungen Spielerinnen und routinierten Kräften, aber hat dennoch ein super Mannschaftgefühl. Wir freuen uns auf die überraschende Möglichkeit, mit dem Schachclub Kreuzberg nächstes Jahr in der stärksten Frauenliga der Welt anzutreten!“

Weiterlesen …

Blickpunkt Frauenschach II: Amina Fock will mit dem SC Kreuzberg in die erste Bundesliga

Spitzenspiel gegen Doppelbauer Turm Kiel. „Unser tolles Mannschaftsgefüge trägt wesentlich zum Erfolg bei.“

14.03.2025
Es ist kein Finale im klassischen Sinne, aber es hat Finalcharakter. Am kommenden Wochenende trifft der Tabellenführer auf den Zweiten. Zwischen Liga-Primus Doppelbauer Turm Kiel und dem direkten Verfolger Schach-Club Kreuzberg fällt die Entscheidung in der 2. Frauenbundesliga West. Rein von der Spielstärke, also von der Papierform her, sind die Kieler leicht überlegen. Doch eine nicht zu unterschätzende Trumpfkarte der Berliner, verrät die 21jährige Amina Fock im Gespräch mit Levian Raschke vom DSB-Team Öffentlichkeitsarbeit, sei der Teamgeist: „Unser tolles Mannschaftsgefüge trägt wesentlich zum Erfolg bei.“

Weiterlesen …

Archiv