30.09.2014
Filiz Osmanodja hat es wieder getan, bei der Jugend-WM in Durban konnte sie, dank eines Sieges in der letzten Runde gegen die Nummer 2 der Setzliste, einen starken zweiten Platz erspielen. Dies ist bezüglich der Platzierungen die beste Nachricht aus deutscher Sicht. Matthias Blübaum verpasste mit dem 4. Platz knapp eine Medaille und auch Vincent Keymer konnte trotz eines Sieges in der letzten Runde kein Edelmetall mehr ergattern.
Weiterlesen … Filiz holt Silber
29.09.2014
Eine Art Live-Ticker hat Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler heute von der Jugend-Weltmeisterschaft in Südafrika ins Leben gerufen. Wobei das Wörtchen "Live" sich eher auf den E-Mail-Verkehr zwischen dem WM-Austragungsort und der DSB-Geschäftsstelle in Berlin beschränkt. Wir versuchen trotzdem, diesen Artikel möglichst schnell aktuell zu halten und mit neuen Informationen aus Durban zu füttern, wenn auch etwas zeitversetzt.
Weiterlesen … Die Helden der Runde IV
28.09.2014
Vorletzte Runde in Südafrika, unsere Reise an das andere Ende der Welt neigt sich dem Ende entgegen. Während sich dieses leicht melancholische Gefühl bei einigen Begleitpersonen (okay vor allem bei mir) einstellt, verschwenden die deutschen SpielerInnen keinen Gedanken an die Heimreise, sondern an die entscheidenden zwei Runden, die noch anstehen. Während ich diese Zeilen schreibe läuft bereits die vorletzte zehnte Runde. Einige unserer Jungs und Mädels haben noch intakte Medaillenchancen. Wie die erfahrenen Schweizer-System-Hasen wissen, sind die letzten drei Runden von entscheidender Bedeutung um ganz vorne zu landen.
Weiterlesen … Melancholie in Südafrika
28.09.2014
Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler betrachtet in der heutigen Heldenrunde Partien von Dennis Wagner und Dmitrij Kollars. Kollars spielt bei den 16-jährigen Jungen bisher über den Erwartungen. Er gewann seine letzten drei Partien. Gleiches gelang auch Dennis Wagner bei den 18-Jährigen. Nach der Niederlage in Runde sechs hat er sich damit wieder in den Medaillenbereich vorgearbeitet.
Weiterlesen … Die Helden der Runde III
27.09.2014
Die letzten Berichte schrieb ich am Abend, nachdem der letzte Schützling da war, um kurz zu besprechen was unser Plan für den nächsten Tag ist. Diesmal schreibe ich während der Runde, denn die Spannung steigt und da ich sehr mitfiebere, nicht nur mit meinen Leuten, sondern auch mit allen anderen Deutschen, ist das Schreiben eine willkommene Abwechslung.
Weiterlesen … Gedrehte Partien und Safari-Bilder
25.09.2014
In der fünften und sechsten Runde bei den Jugend-Weltmeisterschaften in Südafrika nahm Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler Partien von Matthias Blübaum und Teodora Rogozenco unter die Lupe. Nachfolgend wieder einige Stellungsbilder.
Weiterlesen … Die Helden der Runde II
25.09.2014
Uns Deutschen wird gemeinhin nachgesagt, dass wir uns teilweise zu sehr auf die Dinge konzentrieren, die nicht optimal laufen, das werde ich in diesem Blog-Eintrag versuchen nicht zu tun. Denn am Ruhetag und von den Leistungen der Spieler gibt es viel Positives zu berichten, auch wenn nach dem Bergfest sicherlich noch nicht jeder mit seiner Leistung zufrieden ist.
Weiterlesen … Positives Denken in Südafrika!
24.09.2014
Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, der mit einem vielköpfigen Trainer- und Betreuerstab in Südafrika die 23 Spielerinnen und Spieler auf die Wettkämpfe vorbereitet, hat für uns einige Partien näher unter die Lupe genommen. Nachfolgend einige interessante Stellungen.
Weiterlesen … Die Helden der Runde
24.09.2014
Ein langer Tag in Durban geht zu Ende. Wenn ich aus meinem Fenster schaue verdeckt die Dunkelheit die heruntergekommenen Fassaden der Häuser und die Lichter der Straßen lassen ein schönes Lichtermeer entstehen. Nach 4 Runden ist das erste Drittel der Jugend-WM quasi zu Ende und wir nähern uns der Doppelrunde am Dienstag, der letzten Doppelrunde des Turniers. Bevor es dann in den Ruhetag geht.
Weiterlesen … Doppelrunde und Ruhetag mit Safari
22.09.2014
Bei der Jugend-WM im südafrikanischen Durban konnten auch am zweiten Tag vor Ort neue Eindrücke gesammelt werden. Das positive Gesamtbild verfestigt sich, auch wenn die Eröffnungsfeier am Sonnabend die erste Runde gute 45 Minuten nach hinten verschob. Der Spielort ist nämlich einsame Spitze. Von irgendeiner Seite habe ich gehört, es soll der modernste Bau in Durban sein. Dieser Bezeichnung wird das ICC Durban auf jeden Fall gerecht. Alles ist auf dem neuesten Stand und die Organisatoren schaffen es, die vorhandene Ausstattung gut zu nutzen.
Weiterlesen … Fußball-Pokal kontra Schach-WM
20.09.2014
Manchmal hat ein Pilotenstreik auch etwas Positives! Air France hat mich umgebucht und dadurch war ich insgesamt 5 Stunden schneller am Ziel! Dankeschön!
Als Delegationsleiter reiste ich bereits am Donnerstag nach Südafrika. Meist ist es bei diesen Großveranstaltungen von Nutzen, wenn man kleinere Anlaufschwierigkeiten vor Ort vorher begutachten und lösen kann.
Weiterlesen … Endlich da! - Aber einen Tag früher!
20.09.2014
20 Stunden Flug haben schon was für sich. Zum Beispiel kann man, wenn man wie ich und viele andere mit Emirates geflogen ist, seinen Haushalt an guten Filmen und TV-Serien auffüllen. Es gibt aber auch den einen oder anderen Nachteil, so konnte es sich Dmitrij Kollars während des Fluges zwischen ein paar Besoffenen gemütlich machen, während in meinen Fall eine etwas ältere und kräftigere Chinesin ihren sicherlich verdienten Schlaf zur Hälfte auf meinen Sitzplatz zelebrierte und rechts von mir eine nicht weniger korpulente (wenn auch sehr nette) Frau aus Südafrika immer kurz vorm zusammenklappen war bzw. direkt nach der Landung tatsächlich zusammenklappte. Hier schwirrte mir natürlich das böse E-Wort durch den Kopf und ich sah schon die Leute in den weißen Anzügen unser Flugzeug evakuieren, anscheinend war es aber nur eine...es war auf jeden Fall kein Ebola.
Weiterlesen … Endlich da!
18.09.2014
Endlich ist es so weit. Seit im Juni die Deutschen Jugend-Meisterschaften zu Ende gegangen sind, beschäftigt viele der gut platzierten deutschen Jugendlichen, aber auch und vor allem ihre Eltern, die Reise zur Jugendweltmeisterschaft in Durban, Südafrika.
Aufgrund der bekannten Problematik mit dem BMI, die inzwischen fast gelöst scheint, schien es zunächst als würden kaum deutsche Vertreter an das andere Ende der Welt reisen, um an der WM teilzunehmen. Nun steht das Turnier direkt bevor und die deutsche Delegation wird mit 23 Teilnehmern überraschend und erfreulich groß sein. Gute Nachrichten, in Zeiten, in denen man von der Politik alleine gelassen wurde.
In diesem Blog werde ich versuchen während der WM meine Eindrücke zu schildern und auch wenn ich als Trainer voll eingespannt bin, einen Blick über den schachlichen Tellerrand zu werfen. Denn wir werden ein Land bereisen, in dem auch nach dem Ende der menschenverachtenden Apartheid bei Weitem nicht alles gut ist und das vor Kurzem eine der großen Freiheitsikonen unserer Zeit Nelson Mandela verloren hat.
Weiterlesen … Auf geht’s nach Süd-Afrika!