4. März 2015
Bevor es an die schachliche Vorbereitung gegen den 2400er ging, betätigte sich Ralf Schnabel gestern noch einmal sportlich. Vier Kilometer bergauf zu Fuß nach Yad Vashem, der bedeutendsten Gedenkstätte der Welt, die die nationalsozialistische Judenvernichtung vor 70 Jahren und länger in Europa dokumentiert.
Gestern stellte sich zum Frühstück die Frage: Bereite ich mich auf meinen jungen russischen Gegner vor, oder besuche ich die bedeutendste Gedenkstätte des Holocaust, Yad VaShem.
Ich versuchte Beides.
Zunächst ging es zu Fuß gut 4 km hinauf auf den Mount Herzl, benannt nach Theodor Herzl, dem Begründer des modernen politischen Zionismus. Herzls Grab liegt auf der Spitze des Hügels. Ein paar Meter weiter ist dann auch schon die Yad VaShem. Am Information Center habe ich mich mit dem Lageplan beschäftigt und einen Audio-Guide ausgeliehen (25 Schekel). Im teils unterirdisch gelegenen, quasi in den Berg geschlagenem Museum, wird in 9 Galerien die Geschichte der Judenverfolgung aufwendig multimedial in Szene gesetzt.
Es war sehr beeindruckend, für einen Deutschen wohl noch viel mehr, als für andere Ausländer. Im Museum habe ich auf Fotos verzichtet, anbei aber ein paar Impressionen von den Außenanlagen. Nach etwa zwei Stunden machte ich mich wieder auf den Heimweg, diesmal mit der Straßenbahn, so blieb noch eine Stunde Vorbereitung auf die Partie. Fahrräder gibt es übrigens nicht eben viele in Jerusalem, aber wenn eins vorbei fährt, hat es meist einen kleinen Elektromotor dabei. Und ich weiß auch warum - die Berge...
Rail Machmutow, 19 Jahre alt, Elo 2448, spielt normalerweise Französisch, was ich mir eben nochmal ansah. Auf das Brett kam natürlich etwas ganz anderes. Aber ich überstand die Eröffnung besser als gedacht und entwickelte ein kleines Druckspiel am Königsflügel. Nach einiger Euphorie dachte ich bereits, ich hätte irgendwo den Faden verloren und dabei zwei Bauern geopfert, als mein Gegner eine Figur und bald auch die Partie verlor. Ausstieg aus der Achterbahn - Heute bekomme ich bestimmt keinen Knaben zu gelost.
Auch Dieter und Sebastian konnten gestern ihre Gegner bezwingen, wobei Dieter mit 5,5 aus 7 nun ganz vorne mitspielt!
Ralf Schnabel
P.S. Zu meiner Anmerkung von gestern, seine Tochter Luise wäre amtierender Berliner Meister U10 bei den Jungen, schreibt Ralf:
"Luise ist im Übrigen als Berliner Meister U10 schon so gut wie abgelöst. In den Winterferien fanden die nächsten Endrunden der Berliner Jugend-Einzelmeisterschaften statt, bei der Luise schon in der Altersklasse U12 starten musste. Da aber um den U10-Titel noch ein Stichkampf gespielt werden muss, hast Du mit Deiner Aussage auf der Webseite doch noch Recht."
Pl. | Nr. | Titel | Name | Land | Elo | Pkt. | Gegner |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 11 | GM | Anton Korobow | 2687 | 5.5 | 2647 | |
2 | 4 | GM | Ian Nepomniachtchi | 2714 | 5.5 | 2620 | |
3 | 22 | GM | Alexander Motyljow | 2665 | 5.5 | 2617 | |
4 | 20 | GM | Gabriel Sargissjan | 2668 | 5.5 | 2593 | |
5 | 33 | GM | Andrej Wolokitin | 2646 | 5.5 | 2591 | |
6 | 23 | GM | David Howell | 2663 | 5.5 | 2549 | |
7 | 39 | GM | Mateusz Bartel | 2631 | 5.5 | 2540 | |
8 | 35 | GM | Iwan Popov | 2639 | 5.5 | 2518 | |
9 | 27 | GM | Liviu Dieter Nisipeanu | 2654 | 5.5 | 2512 | |
10 | 84 | GM | Hannes Stefansson | 2573 | 5.0 | 2667 | |
11 | 37 | GM | Jewgenij Najer | 2634 | 5.0 | 2633 | |
12 | 1 | GM | David Navara | 2735 | 5.0 | 2622 | |
13 | 69 | GM | Jan-Krzysztof Duda | 2591 | 5.0 | 2618 | |
14 | 3 | GM | Pawel Eljanow | 2727 | 5.0 | 2609 | |
15 | 65 | GM | Alexander Schimanow | 2594 | 5.0 | 2605 | |
16 | 7 | GM | Maxim Matlakow | 2695 | 5.0 | 2601 | |
17 | 30 | GM | Ilja Smirin | 2650 | 5.0 | 2582 | |
18 | 5 | GM | Etienne Bacrot | 2711 | 5.0 | 2579 | |
19 | 13 | GM | Sanan Sjugirow | 2678 | 5.0 | 2576 | |
20 | 32 | GM | Grzegorz Gajewski | 2646 | 5.0 | 2571 | |
21 | 47 | GM | Robert Kempinski | 2625 | 5.0 | 2563 | |
22 | 128 | Ilja Iljiushenok | 2450 | 5.0 | 2558 | ||
23 | 25 | GM | Wladimir Akopjan | 2660 | 5.0 | 2551 | |
24 | 38 | GM | Danil Dubow | 2632 | 5.0 | 2542 | |
25 | 26 | GM | Maxim Rodstein | 2660 | 5.0 | 2540 | |
26 | 42 | GM | Ildar Chairullin | 2629 | 5.0 | 2536 | |
27 | 48 | GM | Jewgenij Romanow | 2625 | 5.0 | 2523 | |
28 | 28 | GM | Denis Chismatullin | 2653 | 5.0 | 2514 | |
29 | 85 | GM | Andrej Schigalko | 2572 | 5.0 | 2512 | |
30 | 86 | GM | Baris Esen | 2571 | 5.0 | 2499 | |
... | |||||||
111 | 170 | Ralf Schnabel | 2223 | 4.0 | 2330 | ||
148 | 166 | Sebastian Fischer | 2256 | 3.5 | 2355 | ||
220 | 148 | FM | Arkadius Georg Kalka | 2389 | 2.0 | 2308 | |
247 | 216 | Lev Lukovski | 1932 | 1.0 | 1947 |
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 19506