Nachrichten vom DSB // Chronologie

26.05.2023
Auf dem Bundeskongress des Deutschen Schachbundes am vergangenen Wochenende konnte mangels Kandidat kein Ersatz für den ausscheidenden FIDE-Rating-Officer Jens Wolter gewählt werden. Das neue Präsidium hat den Referentenposten nun zunächst kommissarisch bis zum nächsten Bundeskongress besetzt: Neuer FIDE-Rating-Officer des DSB und damit zuständig für alles rund um die Elo-Auswertung ist Andreas Klein. Die notwendige Erfahrung bringt er durch seine beiden Ämter als Referent für Datenverarbeitung und Wertungen des Niedersächsischen Schachverbandes und Beauftragter für Wertungen der Deutschen Schachjugend mit.

24.05.2023
Der Internationale Meister Boris Khanukov hat uns am 16.05.2023 in seinem 85. Lebensjahr verlassen. Boris kam 1999 aus der Ukraine in die Bundesrepublik Deutschland. Seit diesem Zeitpunkt war er gern gesehener und anerkannter Teil der großen deutschen Seniorenschachgemeinschaft. Neben hervorragenden Platzierungen bei Seniorenweltmeisterschaften gewann er 2016 den Titel des Deutschen Senioren- und Nestorenmeisters. Mit der Mannschaft von NRW wurde er 2007 und 2008 Deutscher Seniorenmannschaftsmeister, zu denen in den Folgejahren mehrfache 2. Plätze hinzukamen. Für die Deutsche Senioren-Nationalmannschaft war er ein Garant für viele herausragende Ergebnisse und errang bei der Senioren-Mannschaftsweltmeisterschaft 2018 in Radebeul die Bronzemedaille.

23.05.2023
Während der Zeit vom 8. - 13. Mai 2023 fand in Sottrum (Landkreis Rotenburg/Wümme) die diesjährige Senioren-Meisterschaft des Schachverbandes Niedersachsen (NSV) statt, die erstmals seit vielen Jahren wieder als offene Meisterschaft ausgetragen wurde. Es konnten daher auch Aktive teilnehmen, die weder dem Niedersächsischen noch dem Bremer Schachverband angehören. Insgesamt 66 Spieler trafen sich zu einem gut gelungenen Turnier, das nach 7 Runden von Titelverteidiger Ernst Heinemann (SK Union Oldenburg) gewonnen wurde. Auf der Seniorenseite des NSV findet sich eine vorbildliche Berichterstattung über die Veranstaltung: http://nds-schachsenioren.de Viele der Teilnehmer sind sich sicher, dass sie auch im nächsten Jahr wieder dabei sein wollen. Henning Geibel

22. - 27. Mai 2023

19.05.2023
Bereits über 82.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Spiel, Spaß und Begeisterung pur! Stadtrat Dirk Stochla hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Margaret Stange-Gläsener, sowie den Kindern der Kita Niederzwehren, den Eröffnungszug am Montag, den 22. Mai 2023 um 13.30 Uhr ausführen.

17.05.2023
Wie erst jetzt bekannt wurde, starb am 24. April 2023 der Gründungsvorsitzende der Deutschen Schachjugend (DSJ) Ernst-Robert Kadesreuther in seiner Heimatstadt Helmbrechts (Kreis Hof) im Alter von 90 Jahren. Der Deutsche Schachbund trauert mit seinen Angehörigen und Freunden um einen Wegbereiter des Nachwuchsschachs in der früheren Bundesrepublik.

16.05.2023
Der Deutsche Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund (DBSB) führte das 5. und das 6. telefonische Turnier durch. Die Turniere fanden in 9 Runden im Schweizer System statt und es wurde wie in den anderen vorherigen Telefonturnieren des DBSB eine Partie in der Woche ohne Zeitkontrolle angesetzt. Das Schweizer System war auch für die Teilnehmer wichtig, die einmal pausieren und nicht jede Woche spielen wollten. Die Wettkämpfe waren wie die vorherigen Turniere für alle Blinden und Sehbehinderten offen. Eine Mitgliedschaft im DBSB war dafür nicht erforderlich.