04.10.2022
In weniger als zwei Wochen ist es bereits soweit: Die Deutsche Schach-Internetmeisterschaft (DSIM) startet in ihre sechste Saison. Am 15. Oktober wird das erste Vorrundenturnier durchgeführt, die drei weiteren Vorrunden folgen mit wenigen Tagen Abstand danach. Nach der Zwischenrunde am 30. Oktober wird in einem Rundenturnier mit 14 Spielern am 19. November der Deutsche Internetmeister 2022 ermittelt. Titelverteidiger ist Nationalspieler GM Rasmus Svane. Alle sechs Turniere werden im Blitzschach-Modus (3+2) auf dem PlayChess-Server von ChessBase gespielt. Die Vorrunden werden mit 11 Runden Schweizer System durchgeführt. Die ersten 20 Spieler qualifizieren sich für die Zwischenrunde, für welche unsere Kaderspieler, alle Titelträger GM/IM/WGM/WIM sowie Spieler:innen mit einer DWZ über 2300 ebenfalls startberechtigt sind. Dort werden 13 Runden Schweizer System gespielt, die ersten Acht erreichen das Finale.
Weiterlesen … Deutsche Internetmeisterschaft startet am 15. Oktober
24.05.2022
Die dritte Saison der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) wurde am vergangenen Freitag, dem 20. Mai mit dem Finale beendet. Danach stand für das DSOL-Team die Anti-Cheating-Prüfung der Partien auf dem Programm. Am gestrigen Abend wurden die erspielten Ergebnisse bestätigt, es gab keinen positiven Befund.
Meister in Liga 1 wurden wie erwartet die Schachfreunde Deizisau, die sich im Endspielduell klar gegen den Schachklub Rinteln durchsetzten. Herzlichen Glückwunsch an Deizisau und die anderen neun Ligameister!
Weiterlesen … DSOL: Deizisau holt den Titel in der 1. Liga
10.05.2022
Am heutigen Dienstag, dem 10. Mai, geht es bei der Show zur Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) um den Einzug ins Finale. Großmeister Sebastian Siebrecht kommentiert die Partien des Spieltags Zitadelle Spandau-Rinteln, Hamburger SK-Brackwede, Cottbus-Horrem, Birkenfeld-Diogenes, Agon Neumünster-Kelheim und Lurup Hamburg gegen Ochtendung. Dazu empfängt er Überraschungsgäste zum Interview.
Wie immer sind informative Unterhaltung und spannende Partien garantiert!
Heute ab 19:00 Uhr auf SchachdeutschlandTV.
Weiterlesen … DSOL-Show: Kampf ums Finale
06.05.2022
In den zehn Ligen der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) werden in der nächsten Woche vom 9. bis 13. Mai die Halbfinale der Saison 2022 ausgetragen. SchachdeutschlandTV wird bei den sechs Begegnungen am Dienstag, dem 10. Mai, live dabei sein. GM Sebastian Siebrecht begrüßt ab 19 Uhr Überraschungsgäste und kommentiert live die Partien. Darunter ist auch eine Halbfinalpaarung aus der 1. Liga: SC Zitadelle Spandau gegen den SK Rinteln. Das andere Halbfinale bestreiten am Freitag die beiden topgesetzten Vereine Schachfreunde Deizisau (DWZ-Durchschnitt 2619) und Werder Bremen (2455).
Weiterlesen … DSOL: Deizisau gegen Werder Bremen im Halbfinale
27.04.2022
Am heutigen Mittwoch, dem 27. April, übertragen wir bei der Show zur Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) die Viertelfinalpartien des Spieltages. Großmeister Sebastian Siebrecht kommentiert unter anderem die Partien Werder Bremen gegen Hemer und Kaiserslautern gegen Zitadelle Spandau aus der ersten Liga sowie Dessau gegen Taucha und Wermelskirchen gegen Erkenschwick aus Liga zwei. Zum Interview empfängt er außerdem Vertreter von SV Berolina aus der Hauptstadt und DSB-Onlinereferent Frank Jäger, der Einblicke hinter die Kulissen der DSOL gewährt.
Wie immer sind informative Unterhaltung und spannende Partien garantiert!
Heute ab 19:00 Uhr auf SchachdeutschlandTV.
Weiterlesen … DSOL-Show: Wer kommt ins Halbfinale?
22.04.2022
Rund zwei Monate mit sieben spannenden Vorrunden der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) liegen hinter uns. Nach der beendeten Anti-Cheating-Prüfung steht nun fest, wen wir in der K.-o.-Phase wiedersehen. In jeder der vier Gruppen der zehn Ligen wurden zwei Viertelfinalisten ermittelt, Titelverteidiger SG Porz gehört überraschend nicht dazu. In der starken Gruppe A der ersten Liga konnte das Team allerdings nie seine besten vier Spieler einsetzen, so spielte das Spitzenbrett IM Christian Braun beispielsweise kein einziges Mal. Besser machte es Vorjahresfinalist Schachfreunde Deizisau. In der Porzer Gruppe konnten sie sich klar mit 13:1 Punkten durchsetzen, hatten aber auch immer mindestens zwei Großmeister aufgestellt. Matthias Blübaum, amtierender Europameister, spielte allein viermal und gab nur einen halben Punkt ab.
Das Viertelfinale findet vom 25. bis 29. April statt, Deizisau trifft dort im Bundesliga-Duell auf die Schachfreunde Berlin. Sebastian Siebrecht kommentiert am 27. Mai ab 19:00 Uhr live auf SchachdeutschlandTV unter anderem die Begegnungen der 1. Liga, Werder Bremen gegen SV Hemer und SG Kaiserslautern gegen SC Zitadelle Spandau.
Weiterlesen … DSOL: Das sind die Viertelfinalisten
07.04.2022
Am heutigen Donnerstag, dem 7. April, geht es in der Show zur 7. und letzten Vorrunde der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) um die letzten Plätze für das Viertelfinale. Großmeister Sebastian Siebrecht empfängt außerdem Vertreter des SC Post Uelzen zum Interview. In der 1. Liga spielen u.a. SK Rinteln gegen SG Porz sowie der SV Hemer gegen die zweite Mannschaft von den SF Deizisau. Dazu gibt es die Spitzenspiele aus Liga 2 und 3 mit MSA Zugzwang gegen TV Fischbek und SC Windischeschenbach gegen SV Erkenschwick II.
Wie immer sind informative Unterhaltung und spannende Partien garantiert!
Heute ab 19:00 Uhr auf SchachdeutschlandTV.
Weiterlesen … DSOL-Show: Kampf ums Viertelfinale
01.04.2022
Am heutigen Freitag, dem 1. April, empfängt Großmeister Sebastian Siebrecht in der Show zur 6. Runde der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) Vertreter des SC Braunschweig Gliesmarode und vom SC Weiße Dame Borbeck zum Interview. In der 1. Liga spielen u.a. Deizisau gegen Heidesheim, Porz gegen Essen und die Schachfreunde Berlin gegen den Post SV Uelzen. Dazu gibt es Spitzenschach aus Liga 4 mit Braunschweig-Großröhrsdorf und aus Liga 5 mit dem Spitzenreiter Weiße Dame Borbeck in Kiel.
Wie immer sind informative Unterhaltung und spannende Partien garantiert!
Heute ab 19:00 Uhr auf SchachdeutschlandTV.
Weiterlesen … DSOL-Show: Braunschweig und Borbeck zu Gast
18.03.2022
Am heutigen Freitag, dem 18.03., empfängt Großmeister Sebastian Siebrecht in der Show zum 5. Spieltag der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) zum Interview Vertreter der der SG Aufbau Elbe Magdeburg, des Schachforums Darmstadt und des SC Ketsch. In der 1. Liga spielen u.a. Ludwigshafen gegen Magdeburg und Essen gegen Münster. In Liga 3 kommt es zum Spitzenspiel Spraitbach gegen Moosburg, in der 5. Liga zur Begegnung Wittstock-Höxter.
Wie immer sind informative Unterhaltung und spannende Partien garantiert!
Heute ab 19:00 Uhr auf SchachdeutschlandTV.
Weiterlesen … DSOL-Show: Magdeburg, Darmstadt und Ketsch zu Gast
11.03.2022
Am heutigen Freitag, dem 11.03., empfängt Großmeister Sebastian Siebrecht in der Show zum 4. Spieltag der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) zum Interview Vertreter der SF Heidesheim und von Zitadelle Spandau, die heute in der ersten Liga gegen Leipzig und Dessau antreten. Ebenfalls in Liga eins kommt es heute zum Duell des Topfavoriten SF Deizisau mit den SF Essen-Katernberg. Als weiterer Gast wird der SV Hameln vorgestellt.
Wie immer sind informative Unterhaltung und spannende Partien garantiert!
Heute ab 19:00 Uhr auf SchachdeutschlandTV.
Weiterlesen … DSOL-Show: Heidesheim, Spandau und Hameln zu Gast
03.03.2022
In der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) wurde in der letzten Februarwoche die dritte Runde gespielt. Das spektakulärste Ergebnis gab es dabei in der Staffel B der ersten Liga. Der Deutsche Meister IM Jonas Rosner verlor dabei überraschend mit Schwarz gegen den Desauer Harald Matthey, nachdem er einen angegriffenen Bauern unvorsichtigerweise mit dem König gedeckt hatte. Es war nach Ansicht der Kiebitze Rosners erste Niederlage gegen einen titellosen Schachspieler seit langer Zeit.
Weiterlesen … SK Ettlingen verliert mit Jonas Rosner in der DSOL
18.02.2022
Am heutigen Abend führt Großmeister Sebastian Siebrecht ab 19:00 Uhr bei SchachdeutschlandTV auf Twitch durch den Freitagsspieltag der zweiten Runde der Deutschen Schach-Online-Liga DSOL. In der ersten Liga sehen wir heute unter anderem die Topfavoriten aus Deizisau mit den Nationalspielern Matthias Blübaum und Dmitrij Kollars im Duell mit dem SK Münster, dessen Vorsitzender Thomas Schlagheck ebenso wie Mannschaftsführer Stephan Baumann von Sebastian zum Interview begrüßt wird. Weiterer Gast der Sendung ist DSB-Breitenschachreferentin Sandra Schmidt, die mit dem SC Wittstock in der 5. Liga antritt.
Spannende Partien und informative Unterhaltung sind garantiert, Einschalten lohnt sich!
Weiterlesen … DSOL-Show: Deizisau trifft in der 1. Liga auf Münster
14.02.2022
Nach einer Woche Pause findet in dieser Woche die zweite Runde der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) statt. Am heutigen Montag finden in den zehn Ligen 23 Begegnungen statt. Am Dienstag folgen 35 Matches, am Mittwoch 34, am Donnerstag 28 und am Freitag 40. Der letzte Spieltag am Freitag wird auf unserem Kanal SchachdeutschlandTV übertragen. Kommentator Sebastian Siebrecht wird seinen Fokus auf der ersten Liga haben, wo u. a. Deizisau gegen Münster spielt.
Weiterlesen … Deutsche Schach-Online-Liga geht in die zweite Runde
24.01.2022
Die Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL) startet am 31. Januar in die dritte Saison. Für unseren Online-Spielbetrieb auf der Plattform Playchess unseres Partners ChessBase haben sich in diesem Jahr 320 Mannschaften angemeldet, die bis zum Finale am 20. Mai in zehn Ligen um die Meisterschaft kämpfen. Großmeister Sebastian Siebrecht wird ab dem 4. Februar an jeweils einem Abend pro Runde bei SchachdeutschlandTV ausgewählte Partien live kommentieren und teilnehmende Vereine vorstellen.
Weiterlesen … DSOL: 320 Mannschaften kämpfen in 10 Ligen um die Meisterschaft
17.01.2022
Fast 200 Mannschaften haben sich bereits für die neue Saison der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) angemeldet, die am 31. Januar startet. Da wir noch einige Meldungen erwarten, haben wir uns entschieden, den Meldeschluss bis zum 20. Januar um 23:59 Uhr zu verlängern, sodass den Mannschaftsleitern zwei Tage mehr Zeit zum Koordinieren der Aufstellungen bleiben. Fragen zur Mannschaftsmeldung beantworten wir gern per E-Mail unter
dsol@schachbund.de.
Weiterlesen … Meldeschluss der DSOL bis 20. Januar verlängert