19. Oktober 2021
Nach einem Jahr, 10 Monaten und 24 Tagen ging am 17. Oktober 2021 die Bundesliga 2019/20 bzw. 2019/21 zu Ende. Es war die längste Saison seitdem es in Deutschland Mannschaftsmeisterschaften gibt.
Die OSG Baden-Baden konnte zum vierten Mal in Folge die Meisterschaft gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!
Hätte die SG Solingen 2015/16 nicht den Titel geholt, wäre es der 15. Sieg in Folge für Baden-Baden gewesen! Seit der Saison 2005/06 kommt an den Badensern kaum noch einer vorbei.
Die OSG Baden-Baden spielte mit Maxime Vachier-Lagrave, Viswanathan Anand, Radosław Wojtaszek, Richárd Rapport, Michael Adams, Francisco Vallejo Pons, Arkadij Naiditsch, Étienne Bacrot, Hou Yifan, Alexei Schirow, Rustam Kasimjanov, Sergej Movsesjan, Jan Gustafsson, Yannick Gozzoli und Vadim Milov.
Die Bundesliga wurde nach der 8. Runde am 23. Februar 2020 aufgrund der nach Europa schwappenden Corona-Pandemie unterbrochen. Im September 2020 kam etwas Hoffnung auf, den regulären Spielbetrieb bald wieder aufnehmen zu können. Bei einem Bundesliga-Meisterturnier in Karlsruhe, an dem acht Vereine teilnahmen, siegten die Badenser verlustpunktfrei. Rund 13 Monate später konnten nun auch die letzten sieben Runden der regulären Bundesliga in einem Rutsch zu Ende gespielt werden. Die Schachfreunde Berlin und das Maritim-Hotel in Berlin-Mitte waren dafür ein hervorragender Gastgeber.
Pl. | Mannschaft | Sp. | MP | BP |
---|---|---|---|---|
1 | OSG Baden-Baden | 7 | 14 | 38,5 |
2 | SV Hockenheim | 7 | 14 | 37,5 |
3 | SC Viernheim | 8 | 11 | 35,5 |
4 | Sfr. Deizisau | 7 | 11 | 35,5 |
Viernheim unterliegt Baden-Baden mit 3:5, womit Viernheim aus dem Titelrennen wohl ausgeschieden ist. Hockenheim besiegt den fünftplatzierten Hamburger SK mit demselben Ergebnis. Deizisau fertig Schlußlicht Aachen mit 7:1 ab.
Pl. | Mannschaft | Sp. | MP | BP |
---|---|---|---|---|
1 | OSG Baden-Baden | 8 | 16 | 43,5 |
2 | SV Hockenheim | 8 | 16 | 42,5 |
3 | Sfr. Deizisau | 8 | 13 | 42,5 |
4 | SC Viernheim | 9 | 11 | 38,5 |
Baden-Baden baut den Vorsprung mit einem 7½:½ gegen Aachen weiter aus. Verfolger Hockenheim besiegt Doppelbauer Kiel 5½:2½ und bleibt an Baden-Baden nach Mannschaftspunkten dran. Für Viernheim ist nach dem 3½:4½ gegen Deizisau ein Platz ganz vorn sehr unwahrscheinlich geworden.
Pl. | Mannschaft | Sp. | MP | BP |
---|---|---|---|---|
1 | OSG Baden-Baden | 9 | 18 | 51,0 |
2 | SV Hockenheim | 9 | 18 | 48,0 |
3 | Sfr. Deizisau | 9 | 15 | 47,0 |
4 | SG Solingen | 9 | 12 | 43,5 |
Baden-Baden und Hockenheim bleiben weiter gleichauf. Mit jeweils 6:2 werden Augsburg bzw. Dresden bezwungen. Deizisau besiegt Bayern mit 6½:1½ und muß weiter auf Ausrutscher des Spitzenduos hoffen.
Pl. | Mannschaft | Sp. | MP | BP |
---|---|---|---|---|
1 | OSG Baden-Baden | 10 | 20 | 57,0 |
2 | SV Hockenheim | 10 | 20 | 54,0 |
3 | Sfr. Deizisau | 10 | 17 | 53,5 |
4 | SG Solingen | 10 | 14 | 48,5 |
Hoppsala, was passiert denn da! Sowohl Hockenheim als auch Baden-Baden verlieren überraschend! Die Rennstädter unterliegen Berlin mit 3½:4½. Mit dem gleichen Ergebnis verliert der Serienmeister gegen Bayern. Plötzlich ist Deizisau (5½:2½ gegen Augsburg) wieder dran an der Spitze.
Pl. | Mannschaft | Sp. | MP | BP |
---|---|---|---|---|
1 | OSG Baden-Baden | 11 | 20 | 60,5 |
2 | SV Hockenheim | 11 | 20 | 57,5 |
3 | Sfr. Deizisau | 11 | 19 | 59,0 |
4 | SC Viernheim | 12 | 15 | 51,5 |
Baden-Baden ringt Deizisau mit 4½:3½ nieder, womit für Deizisau bei nur noch zwei ausstehenden Runden der Titeltraum vorbei ist. Hockenheim überfährt Speyer-Schwegenheim mit 7½:½ und gleicht mit Baden-Baden nach Mannschafts- und Brettpunkten aus!
Pl. | Mannschaft | Sp. | MP | BP |
---|---|---|---|---|
1 | OSG Baden-Baden | 12 | 22 | 65,0 |
2 | SV Hockenheim | 12 | 22 | 65,0 |
3 | Sfr. Deizisau | 12 | 19 | 62,5 |
4 | SG Solingen | 12 | 16 | 58,5 |
Etienne Bacrot ist der Matchwinner im Spitzenkampf seines Teams Baden-Baden gegen Hockenheim. Sein Gegner Rainer Buhmann läßt eine Fesselung zu und muß bald danach aufgeben. Ist damit die Meisterschaft entschieden? Deizisau besiegt Speyer-Schwegenheim mit 7:1 und hat Bronze sicher.
Pl. | Mannschaft | Sp. | MP | BP |
---|---|---|---|---|
1 | OSG Baden-Baden | 13 | 24 | 69,5 |
2 | SV Hockenheim | 13 | 22 | 68,5 |
3 | Sfr. Deizisau | 13 | 21 | 69,5 |
4 | SG Solingen | 13 | 18 | 63,0 |
Baden-Baden läßt sich nicht mehr aufhalten und besiegt Speyer-Schwegenheim klar mit 7½:½. Hockenheim, die nach der Saison die Bundesliga verlassen, büßt noch Platz zwei nach einem 3:5 gegen Deizisau ein.
Pl. | Mannschaft | MP | BP | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | OSG Baden-Baden | 26 | 77,0 | x | 4½ | 4½ | 5½ | 5 | 6 | 5½ | 3½ | 4½ | 5½ | 5½ | 6 | 7½ | 6 | 7½ | |
2. | Schachfreunde Deizisau | 23 | 74,5 | 3½ | x | 5 | 3½ | 4½ | 6 | 5½ | 6½ | 4½ | 4 | 6½ | 5½ | 7 | 5½ | 7 | |
3. | SV Hockenheim | 22 | 71,5 | 3½ | 3 | x | 4½ | 4½ | 5½ | 3½ | 6½ | 4½ | 5 | 5½ | 6 | 7½ | 6 | 6 | 3½ |
4. | SG Solingen | 19 | 67,0 | 2½ | 4½ | 3½ | x | 3½ | 5½ | 4½ | 4 | 3½ | 7 | 6½ | 4½ | 6 | 6½ | 5 | 3½ |
5. | SC Viernheim | 16 | 59,0 | 3 | 3½ | 3½ | 4½ | x | 4½ | 6 | 3 | 3½ | 4 | 5 | 4½ | 4½ | 5½ | 4 | |
6. | SK Doppelbauer Turm Kiel | 15 | 57,5 | 2 | 2 | 2½ | 2½ | 3½ | x | 4 | 5 | 5½ | 5 | 4 | 4 | 5 | 5½ | 7 | |
7. | SF Berlin | 15 | 57,0 | 2½ | 2½ | 4½ | 3½ | 2 | 4 | x | 4 | 4 | 4½ | 5 | 5 | 3 | 5 | 7½ | |
8. | FC Bayern München | 15 | 51,5 | 4½ | 1½ | 1½ | 4 | 5 | 3 | 4 | x | 5 | 2½ | 4½ | 2½ | 4 | 4½ | 5 | |
9. | SV Werder Bremen | 14 | 57,0 | 3½ | 3½ | 3½ | 4½ | 4½ | 2½ | 4 | 3 | x | 4 | 5 | 4 | 4½ | 4 | 6½ | |
10. | Hamburger SK | 14 | 55,0 | 2½ | 4 | 3 | 1 | 4 | 3 | 3½ | 5½ | 4 | x | 4 | 5 | 4½ | 4½ | 6½ | |
11. | SV Mülheim Nord | 9 | 50,0 | 2½ | 1½ | 2½ | 1½ | 3 | 4 | 3 | 3½ | 3 | 4 | x | 5 | 5 | 4 | 7½ | 4 |
12. | BCA Augsburg | 8 | 50,0 | 2 | 2½ | 2 | 3½ | 3½ | 4 | 3 | 5½ | 4 | 3 | 3 | x | 3½ | 4½ | 6 | |
13. | SG Speyer-Schwegenheim | 7 | 43,5 | ½ | 1 | ½ | 2 | 3½ | 3 | 5 | 4 | 3½ | 3½ | 3 | 4½ | x | 3½ | 6 | 3 |
14. | USV TU Dresden | 6 | 45,0 | 2 | 2½ | 2 | 1½ | 2½ | 2½ | 3 | 3½ | 4 | 3½ | 4 | 3½ | 4½ | x | 6 | |
15. | Aachener SV | 1 | 24,5 | ½ | 1 | 2 | 3 | 4 | 1 | ½ | 3 | 1½ | 1½ | ½ | 2 | 2 | 2 | x | |
16. | SV Lingen | 4½ | 4½ | 4 | 5 | x |
// Archiv: DSB-Nachrichten - Spielbetrieb // ID 10772