Schiedsrichterkommission // Nachrichten

17.12.2022
Die Schiedsrichterkommission der ECU vergibt bei offiziellen ECU-Meisterschaften 20 % der Schiedsrichtereinsätze an ausländische Schiedsrichter. Wer FIDE- oder Internationaler Schiedsrichter ist und Interesse an einem solchen Einsatz hat, kann sich bis zum 10. Januar 2023 bei der ECU registrieren.

16.10.2022
Die FIDE hat eine Aktualisierung des FIDE Arbiters’ Manuals Stand Oktober 2022 veröffentlicht. Das FIDE Arbiters’ Manual wird von der FIDE-Schiedsrichterkommission erstellt und enthält alle wichtigen Themen für einen Schiedsrichter.

08.10.2022
Insgesamt 21 internationale Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben sich am Wochenende in Gladenbach zu einem Erfahrungsaustausch und einer Schiedsrichterfortbildung getroffen.

15.08.2022
Es ist zur guten Tradition geworden, dass während des Schachgipfels auch ein Schiedsrichterlehrgang ausgerichtet wird.

05.08.2022
31 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter trafen sich bei hochsommerlicher Hitze in den Schulungsräumen der Sportschule Ostfildern-Ruit nahe Stuttgart in der Zeit vom Donnerstag, 28. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, zu zwei Lehrgängen.

Ausrichtung von Online-Turnieren auf Tornelo

25.11.2021
Seit dem Start der Covid-Pandemie hat sich Tornelo (https://tornelo.com/chess) zu einer führenden Plattform für die Ausrichtung von Online- und Hybrid-Turnieren weiterentwickelt. Zahlreiche neue Funktionen sind entstanden. Im Gegensatz zu anderen Plattformen, wo man jeder Zeit eine Partie Schach spielen kann, hat sich Tornelo auf die Ausrichtung von Turnieren spezialisiert.

Neues Konzept erfolgreich umgesetzt

28.08.2021
Während der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften (DJEM) in Willingen führte die Schiedsrichterkommission eine Neuausbildung für Nationale Schiedsrichter durch. Zielgruppe waren Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die bei der DJEM im Einsatz oder als Betreuer vor Ort waren.

20.08.2021
Am vergangenen Wochenende fand in der Sportschule Ruit ein FIDE-Schiedsrichterlehrgang statt, den sieben Schiedsrichter und eine Schiedsrichterin erfolgreich abschließen konnten. Zwei Wochen zuvor fanden während des Gipfels in Magdeburg bereits eine NSR-Neuausbildung und eine NSR-Fortbildung statt.

... zwei im Jahr 2019 neu geschaffene Funktionen im DSB

09.06.2021
Im Mai 2019 hat der DSB einen Anti-Cheating-Arbeitskreis eingerichtet und einen Anti-Cheating-Officer bestellt. Sie sollen innerhalb des DSB Aufgaben wahrnehmen, welche die FIDE allen Föderationen dringlich ans Herz gelegt hat.

17.03.2021
Bedingt durch die Coronakrise treffen wir uns in der Schiedsrichterkommission nun regelmäßig per Videocalls und ich möchte heute über einige neue Entwicklungen im nationalen und internationalen Schiedsrichterbereich berichten.

11.03.2021
Anfang Februar veröffentlichte Jürgen Klüners für die Schiedsrichterkommission den Aufruf zur Ideenfindung. Insgesamt 28 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Landesverbänden folgten dem Aufruf, um die Schiedsrichterkommission bei diesem Thema aktiv zu unterstützen. Die Schiedsrichterkommission selbst nahm ebenfalls mit nahezu allen Mitgliedern teil. Auch der Referent für Frauenschach Dan-Peter Poetke war dabei. Dies unterstreicht die Wichtigkeit, die der DSB diesem Thema zuschreibt. Es ist essenziell, mehr Schiedsrichterinnen zu gewinnen und bereits lizensierte Schiedsrichterinnen weiter zu qualifizieren.

03.02.2021
Erfreulicherweise engagieren sich mehr Frauen als Schiedsrichter. Im letzten Jahr wurden auch Maria Graf, Estelle Morio und Claudia Münstermann zu FIDE-Schiedsrichterinnen ernannt. * siehe Hinweis am Ende

01.02.2021
Wir haben im internationalem Vergleich viele hervorragende Schiedsrichter, aber leider viel zu wenige Schiedsrichterinnen. In den letzten Jahren haben wir vermehrt probiert, auch in diesem Bereich stärker zu werden. So wurden bei den letzten Meisterschaftsgipfeln gezielt Frauen eingesetzt, die dann auch FSR- und ISR-Normen erzielt haben. Seit dem vergangenen Jahr ist Gabriele Häcker unsere erste Internationale Schiedsrichterin und im Jahr 2020 wurden drei FSR-Titel an Frauen verliehen.

15.11.2020
Auch zu Covid-19-Zeiten steht die Ausbildung nicht still. So fanden einige Lehrgänge im Sommer statt und es gab auch mehrere Online-Treffen der Schiedsrichterkommission, sowie ein Treffen mit den Ausbildern der Landesverbände.

29.08.2020
Am letzten Wochenende (27. - 30. August) fand im Hotel Schlossgarten in Gladenbach ein FIDE-Schiedsrichterlehrgang statt.