24.04.2023
Das Thema Anti-Cheating gewinnt im Schach immer mehr an Bedeutung. Cheating kann heute auf vielfältige Weise erfolgen, angefangen von der unerlaubten Nutzung von Smartphones bis hin zu ausgeklügelten Betrugsversuchen mit speziell entwickelten technischen Geräten und Komplizen. Um Cheating effektiv aufzudecken, bedarf es daher gut ausgebildeter Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die mit den neuesten Methoden zur Bekämpfung von Betrug vertraut sind. Vor diesem Hintergrund bietet der Deutsche Schachbund vom 8. bis 10. September in Gladenbach erstmals ein Seminar zur Erlangung der Zusatzqualifikation „Anti-Cheating-Schiedsrichter“ an.
Weiterlesen … Erstes DSB-Seminar für Anti-Cheating-Schiedsrichter
23.12.2022
Die FIDE hat die finale englische Version der FIDE-Schachregeln veröffentlicht, die ab 01.01.2023 gelten. Die deutsche Übersetzung ist aktuell noch in Bearbeitung und wird demnächst hier veröffentlicht.
Weiterlesen … Neue FIDE-Regeln ab 01.01.2023
17.12.2022
Die Schiedsrichterkommission der ECU vergibt bei offiziellen ECU-Meisterschaften 20 % der Schiedsrichtereinsätze an ausländische Schiedsrichter. Wer FIDE- oder Internationaler Schiedsrichter ist und Interesse an einem solchen Einsatz hat, kann sich bis zum 10. Januar 2023 bei der ECU registrieren.
Weiterlesen … Schiedsrichter-Bewerbungen für ECU-Turniere 2023
16.10.2022
Die FIDE hat eine Aktualisierung des FIDE Arbiters’ Manuals Stand Oktober 2022 veröffentlicht. Das FIDE Arbiters’ Manual wird von der FIDE-Schiedsrichterkommission erstellt und enthält alle wichtigen Themen für einen Schiedsrichter.
Weiterlesen … FIDE Arbiters’ Manual - Ausgabe Oktober 2022
08.10.2022
Insgesamt 21 internationale Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter haben sich am Wochenende in Gladenbach zu einem Erfahrungsaustausch und einer Schiedsrichterfortbildung getroffen.
Weiterlesen … ISR-Lehrgang
05.08.2022
31 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter trafen sich bei hochsommerlicher Hitze in den Schulungsräumen der Sportschule Ostfildern-Ruit nahe Stuttgart in der Zeit vom Donnerstag, 28. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, zu zwei Lehrgängen.
Weiterlesen … NSR-Lehrgänge in Ruit
Ausrichtung von Online-Turnieren auf Tornelo
25.11.2021
Seit dem Start der Covid-Pandemie hat sich Tornelo (https://tornelo.com/chess) zu einer führenden Plattform für die Ausrichtung von Online- und Hybrid-Turnieren weiterentwickelt. Zahlreiche neue Funktionen sind entstanden. Im Gegensatz zu anderen Plattformen, wo man jeder Zeit eine Partie Schach spielen kann, hat sich Tornelo auf die Ausrichtung von Turnieren spezialisiert.
Weiterlesen … DSB-Workshop für Schiedsrichter
Neues Konzept erfolgreich umgesetzt
28.08.2021
Während der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften (DJEM) in Willingen führte die Schiedsrichterkommission eine Neuausbildung für Nationale Schiedsrichter durch. Zielgruppe waren Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die bei der DJEM im Einsatz oder als Betreuer vor Ort waren.
Weiterlesen … NSR-Lehrgang bei der DJEM in Willingen
20.08.2021
Am vergangenen Wochenende fand in der Sportschule Ruit ein FIDE-Schiedsrichterlehrgang statt, den sieben Schiedsrichter und eine Schiedsrichterin erfolgreich abschließen konnten. Zwei Wochen zuvor fanden während des Gipfels in Magdeburg bereits eine NSR-Neuausbildung und eine NSR-Fortbildung statt.
Weiterlesen … Erfolgreiche Schiedsrichterlehrgänge in Magdeburg und Ruit
17.03.2021
Bedingt durch die Coronakrise treffen wir uns in der Schiedsrichterkommission nun regelmäßig per Videocalls und ich möchte heute über einige neue Entwicklungen im nationalen und internationalen Schiedsrichterbereich berichten.
Weiterlesen … Aktuelles aus dem Schiedsrichter-Bereich