4. November 2017
Wir mußten heute morgen lange suchen. Doch trotz aufmerksamen Blick auf die 139 Bilder von Niki Riga und Anastasja Karlowitsch konnten wir keine Deutschen entdecken. Bis auf Jan Gustafsson natürlich, der für Chess24 in englischer Sprache kommentiert.
Unerwarteterweise waren auf der Facebookseite des Veranstalters aber noch 23 weitere Fotos verlinkt. Und eins davon mit Josefine Heinemann. Aber ... Josefine mit Weiß in Runde 6? Es stellte sich schließlich heraus, daß das Foto in der fünften Runde entstand, als sich unsere Spielerin gerade Gedanken über die Stellung gegen Corina-Isabela Peptan machte.
Gestern fiel der deutschen Nummer eins das Gewinnen besonders leicht. Die für die Niederlande startende Chinesin Zhaoqin Peng stellte ihren Läufer auf f5 ein und machte dann noch konsterniert zwei Züge bevor sie aufgab. Elisabeth Pähtz verbesserte damit ihren Score auf 5½ aus 6. Damit ist sie nicht nur die beste Spielerin am ersten Brett, sondern peilt womöglich ihre dritte GM-Norm an. Die ersten beiden erzielte sie 2011/12 in der 1. Bundesliga, die zweite bei der Frauen-EM 2016. In einem bekannten Schachforum nennt ein Internationaler Schiedsrichter eine 2600er Turnierleistung und noch einen GM als Vorgaben. Die Turnierleistung hat sie selbst in der Hand, doch mit den Gegnerinnen, die einen (Männer-)GM-Titel vorweisen können, wird es sehr eng. In den Tabellenregionen, wo sich die deutsche Mannschaft bewegt, ist weit und breit kein GM mehr zu sehen.
Hier nun die deutschen Ergebnisse auf einen Blick.
6 | Deutschland | Elo | 2:2 | Türkei | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Liviu-Dieter Nisipeanu | 2672 | ½:½ | GM Dragan Solak | 2626 |
2 | GM Georg Meier | 2655 | 0:1 | GM Mustafa Yilmaz | 2633 |
3 | GM Matthias Blübaum | 2643 | ½:½ | GM Vahap Sanal | 2549 |
4 | GM Rasmus Svane | 2595 | 1:0 | IM Mert Yilmazyerli | 2491 |
Pl. | Nr. | Mannschaft | Land | S | R | N | MP | SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 7 | Ungarn | 4 | 2 | 0 | 10 | 114,5 | |
2 | 1 | Russland | 5 | 0 | 1 | 10 | 94,5 | |
3 | 2 | Aserbaidschan | 4 | 1 | 1 | 9 | 89,0 | |
4 | 14 | Kroatien | 4 | 1 | 1 | 9 | 73,5 | |
5 | 6 | Armenien | 3 | 2 | 1 | 8 | 84,0 | |
6 | 5 | Israel | 3 | 2 | 1 | 8 | 83,0 | |
7 | 8 | Polen | 3 | 2 | 1 | 8 | 82,5 | |
8 | 3 | Ukraine | 4 | 0 | 2 | 8 | 73,5 | |
9 | 20 | Rumänien | 3 | 2 | 1 | 8 | 70,5 | |
10 | 16 | Weißrussland | 3 | 1 | 2 | 7 | 79,0 | |
11 | 10 | Niederlande | 3 | 1 | 2 | 7 | 76,5 | |
12 | 12 | Frankreich | 3 | 1 | 2 | 7 | 73,5 | |
13 | 13 | Georgien | 3 | 1 | 2 | 7 | 71,5 | |
14 | 9 | Deutschland | 2 | 3 | 1 | 7 | 71,0 | |
15 | 15 | Spanien | 2 | 3 | 1 | 7 | 68,0 | |
16 | 21 | Slowenien | 3 | 1 | 2 | 7 | 66,0 | |
17 | 4 | England | 2 | 3 | 1 | 7 | 63,5 | |
18 | 18 | Türkei | 3 | 1 | 2 | 7 | 61,5 | |
19 | 32 | Finnland | 3 | 1 | 2 | 7 | 55,5 | |
20 | 19 | Griechenland 1 | 3 | 0 | 3 | 6 | 65,5 | |
21 | 17 | Serbien | 2 | 2 | 2 | 6 | 62,0 | |
22 | 31 | Dänemark | 3 | 0 | 3 | 6 | 51,0 | |
23 | 27 | Island | 3 | 0 | 3 | 6 | 46,0 | |
24 | 11 | Tschechien | 2 | 1 | 3 | 5 | 73,0 | |
25 | 22 | Italien | 2 | 1 | 3 | 5 | 65,0 | |
26 | 25 | Norwegen | 2 | 1 | 3 | 5 | 52,5 | |
27 | 29 | Griechenland 2 | 1 | 3 | 2 | 5 | 50,5 | |
28 | 24 | Moldawien | 2 | 1 | 3 | 5 | 44,5 | |
29 | 26 | Schweiz | 2 | 1 | 3 | 5 | 43,5 | |
30 | 23 | Österreich | 2 | 1 | 3 | 5 | 30,5 | |
31 | 39 | Griechenland - Kreta | 2 | 1 | 3 | 5 | 21,0 | |
32 | 34 | Portugal | 2 | 0 | 4 | 4 | 53,5 | |
33 | 28 | Slowakei | 0 | 4 | 2 | 4 | 44,5 | |
34 | 33 | Mazedonien | 1 | 2 | 3 | 4 | 43,0 | |
35 | 30 | Montenegro | 2 | 0 | 4 | 4 | 27,0 | |
36 | 35 | Färöer | FAI | 1 | 1 | 4 | 3 | 33,5 |
37 | 40 | Schottland | 1 | 1 | 4 | 3 | 26,0 | |
38 | 36 | Belgien | 1 | 0 | 5 | 2 | 29,5 | |
39 | 37 | Albanien | 1 | 0 | 5 | 2 | 24,5 | |
40 | 38 | Kosovo | 1 | 0 | 5 | 2 | 24,0 |
11 | Deutschland | Elo | 1½:2½ | Niederlande | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Elisabeth Pähtz | 2453 | 1:0 | GM Zhaoqin Peng | 2362 |
2 | WIM Josefine Heinemann | 2269 | 0:1 | WGM Anne Haast | 2288 |
3 | WGM Marta Michna | 2376 | ½:½ | IM Tea Lanchava | 2314 |
4 | WGM Elena Levushkina | 2309 | 0:1 | WGM Iozefina Paulet | 2281 |
Pl. | Nr. | Mannschaft | Land | S | R | N | MP | SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Russland | 5 | 1 | 0 | 11 | 105,0 | |
2 | 2 | Georgien | 5 | 0 | 1 | 10 | 114,5 | |
3 | 12 | Spanien | 4 | 1 | 1 | 9 | 103,0 | |
4 | 4 | Polen | 3 | 3 | 0 | 9 | 85,5 | |
5 | 15 | Italien | 4 | 1 | 1 | 9 | 76,5 | |
6 | 3 | Ukraine | 4 | 0 | 2 | 8 | 97,5 | |
7 | 10 | Türkei | 4 | 0 | 2 | 8 | 64,5 | |
8 | 6 | Frankreich | 4 | 0 | 2 | 8 | 61,0 | |
9 | 9 | Rumänien | 4 | 0 | 2 | 8 | 59,5 | |
10 | 11 | Armenien | 4 | 0 | 2 | 8 | 59,0 | |
11 | 17 | Griechenland 1 | 3 | 0 | 3 | 6 | 74,5 | |
12 | 18 | Weißrussland | 2 | 2 | 2 | 6 | 71,5 | |
13 | 16 | Tschechien | 2 | 2 | 2 | 6 | 64,5 | |
14 | 7 | Ungarn | 3 | 0 | 3 | 6 | 59,0 | |
15 | 8 | Aserbaidschan | 2 | 2 | 2 | 6 | 55,5 | |
16 | 19 | Serbien | 3 | 0 | 3 | 6 | 54,0 | |
17 | 14 | Niederlande | 3 | 0 | 3 | 6 | 47,0 | |
18 | 26 | Schweiz | 2 | 2 | 2 | 6 | 46,5 | |
19 | 23 | England | 2 | 2 | 2 | 6 | 39,5 | |
20 | 13 | Israel | 2 | 1 | 3 | 5 | 71,5 | |
21 | 20 | Slowenien | 2 | 1 | 3 | 5 | 64,5 | |
22 | 22 | Kroatien | 1 | 3 | 2 | 5 | 41,5 | |
23 | 28 | Norwegen | 2 | 1 | 3 | 5 | 39,0 | |
24 | 25 | Österreich | 2 | 1 | 3 | 5 | 32,5 | |
25 | 5 | Deutschland | 1 | 2 | 3 | 4 | 54,0 | |
26 | 24 | Litauen | 1 | 2 | 3 | 4 | 43,0 | |
27 | 27 | Griechenland 2 | 1 | 2 | 3 | 4 | 33,0 | |
28 | 30 | Mazedonien | 1 | 2 | 3 | 4 | 29,5 | |
29 | 21 | Slowakei | 1 | 1 | 4 | 3 | 36,0 | |
30 | 32 | Finnland | 1 | 1 | 4 | 3 | 34,0 | |
31 | 29 | Belgien | 1 | 1 | 4 | 3 | 24,5 | |
32 | 31 | Montenegro | 0 | 0 | 6 | 0 | 19,5 |
Kaum läuft es mal nicht so gut - und dann Armenien! Deutschland wurde hochgelost und Liviu Dieter Nisipeanu darf sich nun mit Gott himself auseinandersetzen - Lewon Aronjan. Und als ob das nicht schon reichen würde, läßt der armenische Kapitän Arschak Petrosjan auch noch den schwächelnden Sergej Movsesjan pausieren und vertraut dem 1-aus-1-Scorer Chovhannes Gabusjan am letzten Brett.
Wesentlich angenehmer hat es unsere Damen erwischt. Am viertletzten Tisch ist Griechenland 2 der (Aufbau-)Gegner. Trotz der durchschnittlich 316 Elo-Punkte Differenz wird es alles andere als leicht sein, ein 4:0 zu erreichen. Laut der Wahrscheinlichkeitstabelle von Prof. Arpad Elo gewinnt Deutschland 3½:½.
5 | Deutschland | Elo | - | Armenien | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Liviu-Dieter Nisipeanu | 2672 | - | GM Lewon Aronjan | 2801 |
2 | GM Matthias Blübaum | 2643 | - | GM Gabriel Sargissjan | 2657 |
3 | GM Daniel Fridman | 2626 | - | GM Chrant Melkumjan | 2642 |
4 | GM Rasmus Svane | 2595 | - | GM Chovhannes Gabusjan | 2583 |
13 | Deutschland | Elo | - | Griechenland 2 | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Elisabeth Pähtz | 2453 | - | WIM Ioulia Makka | 2182 |
2 | WIM Josefine Heinemann | 2269 | - | Evanthia Makka | 2095 |
3 | WGM Sarah Hoolt | 2423 | - | Antigoni Skaraki | 1992 |
4 | WGM Marta Michna | 2376 | - | Anthi-Maria Vozinaki | 1989 |
DSB-Turnierseite | Offizielle Turnierseite | Ergebnisse | Live Open | Live Frauen
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - Nationalmannschaft // ID 22466