6. September 2023
Die Team-Weltmeisterschaft der Frauen in Bydgoszcz ist heute mit den ersten beiden Runden gestartet. In insgesamt fünf Matches werden in den ersten drei Tagen die Teilnehmerinnen der K.-o.-Runde ermittelt, bevor es am Samstag mit dem Viertelfinale weitergeht. Dazu wurden die zwölf WM-Teams in zwei Sechsergruppen eingeteilt, in denen jeweils die ersten vier weiterkommen. Wir fassen für euch die Ergebnisse des deutschen Teams und die Eindrücke vom ersten WM-Spieltag im Tagesbericht zusammen.
Der erste Tag der Team-Weltmeisterschaft der Frauen lieferte zum Auftakt mit den USA und China direkt die beiden stärksten Gegnerinnen der Gruppe. Nominell musste sich das deutsche Team in beiden Matches nicht verstecken, die Ergebnisse waren am Ende aber frustrierend. Gegen die USA bot Bundestrainer Yuri Yakovich für Deutschland die an eins bis vier gesetzten Spielerinnen auf: Es spielten also Elisabeth Pähtz, Dinara Wagner, Josefine Heinemann und Hanna Marie Klek.
An Brett eins kam es dadurch zu der interessanten Paarung zwischen Elisabeth Pähtz und Alice Lee, Routinier gegen Nachwuchshoffnung. Alice Lee ist erst 13 Jahre alt und gilt zurecht als eines der größten weiblichen Talente der Welt. Elisabeth äußerte im Interview nach der Partie allerdings, dass sie extrem überrascht von der Partieanlage war. Die Amerikanerin habe mit Weiß von Anfang an nur auf den halben Punkt gespielt, der am Ende auch für beide Seiten ungefährdet auf dem Brett stand.
Josefine Heinemann spielte gegen Tatev Abrahamyan eine umkämpfte, dynamische Partie, die beiden Seiten Chancen bot. Nachdem Josefine zwischendurch unter anderem einen Qualitätsgewinn ausließ, musste sie allerdings um den halben Punkt kämpfen, den sie sich am Ende in einem ungleichfarbigen Läuferendspiel auch sichern konnte.
Hanna Marie Klek hatte gegen Atousa Pourkashiyan ausgangs der Eröffnung einer sizilianischen Partie gute Chancen: Ihr dynamisches Bauernduo auf b4 und c4 kam aber nie ins Rollen. Nachdem sich der Vorteil verflüchtigt hatte, folgte in einem ausgeglichenen Endspiel mit Läufer plus Turm auf beiden Seiten der Remisschluss.
Die am Ende entscheidende Partie spielte Dinara Wagner: In einem wechselhaften Endspiel schwankte der Vorteil hin und her. Dinara tat sich lange schwer, gute Felder für ihre weiße Dame zu finden. Die Entscheidung brachte schließlich der Verlust ihres Springers, als sie in Zeitnot nicht den richtigen Weg fand, um diesen zu retten. Somit ging der Kampf gegen die USA 1,5 zu 2,5 verloren.
Br. | USA | Elo | 2,5 - 1,5 | Deutschland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1. | FM Alice Lee | 2388 | 0,5 - 0,5 | GM Elisabeth Pähtz | 2479 |
2. | IM Anna Zatonskih | 2364 | 1 - 0 | WGM Dinara Wagner | 2468 |
3. | WGM Tatev Abrahamyan | 2262 | 0,5 - 0,5 | WGM Josefine Heinemann | 2296 |
4. | WGM Atousa Pourkashiyan | 2288 | 0,5 - 0,5 | WGM Hanna Marie Klek | 2273 |
Br. | Deutschland | Elo | 1 - 3 | China | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1. | GM Elisabeth Pähtz | 2479 | 0,5 - 0,5 | WIM Yuxin Song | 2404 |
2. | WGM Josefine Heinemann | 2296 | 0,5 - 0,5 | WIM Kaiyu Ning | 2308 |
3. | WGM Jana Schneider | 2285 | 0 - 1 | IM Qi Guo | 2372 |
4. | WGM Fiona Sieber | 2296 | 0 - 1 | WGM Yiyi Xiao | 2343 |
Pl. | Mannschaft | Land | Elo | MP | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | USA | 2340 | 4 | x | 2 | 2 | ||||
China | 2334 | 4 | x | 2 | 2 | |||||
3. | Polen | 2310 | 2 | 0 | x | 2 | ||||
4. | Bulgarien | 2227 | 1 | 0 | x | 1 | ||||
Amerika | 2232 | 1 | 0 | 1 | x | |||||
6. | Deutschland | 2303 | 0 | 0 | 0 | x |
Offizielle Turnierseite | Fotos bei Flickr | Partien: ChessBase / Chess / Lichess / Chess 24 | Ergebnisse Chessmanager
// Archiv: DSB-Nachrichten - Nationalmannschaft // ID 11171