15.05.2023
Seit den Abendstunden des 14. Mai können auf den DWZ-Seiten bei Vereinen und Spielern Bilder angezeigt werden. Ein gutes Dutzend Vereine und Spieler haben diese Funktion bereits entdeckt und uns das Logo ihres Vereins oder ein Foto eines Spielers geschickt. Bei den Vereinen können zusätzlich noch ein Link zur Homepage und ein paar Informationen über den Verein angezeigt werden. Unter dem jeweiligen Bild findet man einen E-Mail-Link zum Webmaster, der sich so schnell wie möglich um die Einbindung der Daten kümmert.
Weiterlesen … Spielerfotos und Vereinslogos auf den DWZ-Seiten
08.12.2022
Zur Vervollständigung unseres Archivs suchen wir Ingo-Spiegel aus der Arbeit der Wertungskommission des Deutschen Schachbundes und NWZ-Listen vom Deutschen Schachverband der DDR. Die Dokumente können uns gern im Original (per Post) oder als Scan zur Verfügung gestellt werden. Originale werden, auf Wunsch, gern von uns zurückgesendet.
Eine Veröffentlichung der Dokumente ist analog des Ingo-Spiegels geplant.
Frank Hoppe
Weiterlesen … Ingo-Spiegel und NWZ-Listen gesucht
03.05.2022
Aufgrund mehrerer Nachfragen hat die Wertungskommission eine Liste ukrainischer Schachspieler/innen erstellt, die in der Spalte "DWZ-1" eine bis auf Weiteres geltende DWZ-Einstufung sowie zwecks Identifizierung mögliche Umschriften kyrillischer Namen enthält. Die DWZ-Umrechnung berücksichtigt die (sehr hohen) ukrainischen Ratings und ggf. die (oft recht niedrigen) Elo-Zahlen, die Werte können zu Qualifikationszwecken dienen und sollen im ersten Turnier als Eingangs-DWZ verwendet werden.
Weiterlesen … Geflüchtete ukrainische Schachspieler/innen