von Wilfried Neef
Der nunmehr 60-jährige Gerd Wilhelm Hörning ist nicht nur ein bekannter deutscher Studienkomponist, sondern auch Co-Autor des innovativen Buches "Wege zu Schachstudien", in dem sich 24 Autoren quasi in ihr Studiengehirn blicken lassen. Mittels 222 Diagrammen wird berichtet über alles das, was Studien ansonsten nicht verraten: die vielfältigen Hintergründe wie Motive, Erlebnisse, Ideen, Erfolge und Enttäuschungen während des Komponierens. Die Autoren plaudern quasi aus dem Nähkästchen!
In der heutigen Aufgabe wird Schwarz mit einem gemeinhin auch aus dem Partieschach bekannten Bauerntrick bereits in wenigen Zügen überrumpelt, das schaffen auch Sie leicht! Der Schlüssel liegt im zweiten Zug!
1 | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 | 5 | 5 | 6 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Th5+! | Kb6 | Ta5 | Kxa5 | b4+ | Kxb4 | Kb2 | a1D+ | Kxa1 | Kb3 | Kb1 |
// Veröffentlicht von Wilfried Neef // Archiv: Problemschach // ID 24853
Kommentare
Kommentar von Siegfried Warter |
Gut, dass man seinen Lohmann kennt :-)
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.