29. Juni 2007
Auch, wer berechtigt ist, den Verein zu vertreten oder für den Verein Handlungen vorzunehmen, kann sich bei pflichtwidrigem Verhalten selbstverständlich gegenüber dem Verein schadensersatzpflichtig machen.
Fundstelle: BGH, Urteil vom 14.01.2008, II ZR 245/06
// Archiv: DSB-Nachrichten - Recht // ID 8575