7. Mai 2019
Am Sonnabend fand im Radisson Blue Park Hotel Radebeul die 31. Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft ihr Ende. Neun Tage lang waren 219 Aktive mit friedlich - kämpferischem Einsatz ihrem Hobby nachgegangen. Das Gros der Teilnehmer startete in der Altersgruppe 65+, gerade hier wurde Spannung erwartet - doch es kam ganz anders.
Der unverwüstliche, nun schon 85-jährige FM Jefim Rotstein (Tornado Hochneukirch) eroberte bereits seinen vierten Seniorenmeistertitel. Nach einem Remis in der 1. Runde schlug er mit 7 aufeinanderfolgenden Siegen die Konkurrenz aus dem Feld. Ein ganzer Punkt Vorsprung gestattete es ihm, mit seinem Verfolger FM Ulrich Dresen (SF Gerresheim) in der Schlussrunde schnell Frieden zu schließen. Damit waren die ersten beiden Plätze vergeben.
An den Brettern dahinter wurde lange und hart gekämpft. Schließlich konnten FM Hans Werner Ackermann (SC Hansa Dortnund), Josef Hülsmann (Langenfelder SF) und Prof. Friedbert Prüfer (TSG Taucha) ihre Konkurrenten bezwingen, sie belegten in dieser Reihenfolge die Plätze 3 - 5.
Hart umkämpft war die Damenwertung. Am Ende gingen Dr. Gabriele Just (SG Leipzig), Barbara Jacob (SK Ochtrup) und Liubov Orlova (IFA Chemnitz) punktgleich durchs Ziel, wobei die Buchholzpunkte für die Leipziger Altmeisterin klar den Ausschlag gaben.
In der Altersgruppe 50+ hatten nur 47 Teilnehmern gemeldet. Titelverteidiger IM Dieter Pirrot (SV Hofheim) legte mit zwei Niederlagen gleich einen Fehlstart hin. Auch für den Mitfavoriten IM Mihail Nekrasov (SV Hockenheim), der sich freiwillig unter die Jüngeren gemischt hatte und dort wohl bessere Siegchancen vermutete, gingen die Hoffnungen nicht auf.
Im Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen FM Michael Becker (USV Halle) und Dr. Frank Belke (Hiezing Wien) verhalf die bessere Zweitwertung dem Hallenser zum Meistertitel. Mit einem halben Punkt Rückstand eroberte Ralf-Peter Stahr (Hohenleipischer SV Lok) den 3. Platz. Bei nur zwei teilnehmenden Damen hatte WFM Mira Kierzek (SC Fulda) keine Mühe, ihren vielen Seniorenmeistertiteln einen weiteren hinzuzufügen.
// Archiv: DSB-Nachrichten - Senioren // ID 23421