21. September 2017
Vom 08. bis 16.09.2017 fand im Kur- und Veranstaltungssaal des schönen Nordseebades Büsum die 11. Offene Senioreneinzelmeisterschaft von Schleswig-Holstein statt. Wie schon in den Vorjahren hatte sich die Teilnehmerzahl deutlich erhöht. Mit 182 Teilnehmern wurde fast die vorgegebene Begrenzung von 200 Teilnehmern erreicht. Mit 9 FIDE-Meistern und 48 Teilnehmern, die über ein ELO-Rating von mehr als 2000 verfügten, war das Turnier nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ ausgesprochen attraktiv.
Neben dem Vorjahressieger FM Dr. Bernd Baum (SC Fulda), dem Setzlistenersten FM Hans Werner Ackermann (SC Hansa Dortmund, Sieger 2014), Rainer Oechslein (SF Schweinfurt), FM Gottfried Schumacher (HTC Bad Neuenahr), Sieger 2013 FM Christian Hess (FC St. Pauli) und dem Sieger 2015 FM Berthold Bartsch (SC Forchheim) warf auch zum ersten Mal der Niederländische Spitzenspieler Ad van den Berg (Aas Alsmeer) seinen Hut in den Ring. Von den 13 teilnehmenden Frauen waren Dorit Gehrmann (SV Eutin), Dietlind Meinke (MTV Leck) und Heidrun Bade (USV Potsdam) mit der Favoritenrolle ausgestattet. 69 Teilnehmer hatten bereits das Alter von 75 Lebensjahren überschritten, aber niemand konnte Günter Petersen aus Bad Segeberg den Rang ablaufen. Mit 96 Jahren ist er sicher der älteste Teilnehmer eines Schachturniers in Deutschland.
Die Teilnehmer kamen aus allen Teilen der Bundesrepublik, aber auch zahlreiche Niederländische Schachfreunde, Belgier, Schweizer und Norweger hatten neben 42 Schleswig-Holsteinern die weite Anreise gerne auf sich genommen.
Das Turnier fand mit FM Hans Werner Ackermann mit 7,5 Punkten einen verdienten Sieger vor dem Vorjahressieger FM Dr. Bernd Baum mit 7,0 Punkten und der besseren Feinwertung vor dem drittplatzierten Werner Szenetra (SV Berenbostel). Für seine großartige Turnierleistung belohnt wurde Bernt Nordby (Frederiksstad Schakelskap) auf Platz 4 mit der besten Feinwertung vor 10 weiteren Spielern, die ebenfalls 6,5 Punkte verzeichnen konnten. Die weiteren Preisträger waren FM Gottfried Schumacher, Christian Hess und Uwe Bade (SC Friesen Lichtenberg).
Den Frauenpreis erkämpfte sich Dietlind Meinke vor Dorit Gehrmann und Heidrun Bade - alle 4,5 Punkte. Die Nestorenpokale gingen an Werner Szenetra, Uwe Bade und Helmut Engbrecht (SV Schorndorf) vor Dieter Villing (SK Ludwigshafen) und Manfred Achenbach (SC Mülheim).
Den Kampf um den besten Teilnehmer aus Schleswig-Holstein konnte Wilhelm Jäke (Kropper SC) vor Rainer Gehrmann (SV Eutin) und Nikolai Quiring (SV VHS Rendsburg) für sich entscheiden. Auch hier war die Feinwertung das Maß aller Dinge, denn immerhin hatten gleich 6 Schleswig-Holsteiner 5,5 Punkte erzielt.
Turnierveranstalter Gerhard Meiwald konnte zur Freude aller Teilnehmer den Präsidenten des Deutschen Schachbundes Ullrich Krause zur Siegerehrung begrüßen. Gemeinsam mit dem Bürgervorsteher der Gemeinde Büsum Gerd Gehrts konnten Ullrich Krause und Gerhard Meiwald allen verdienten Preisträgern Pokale und Preise überreichen.
Gerhard Meiwald
redaktionell bearbeitet und gekürzt
Turnierseite Ergebnisse bei liveschach-schau
// Archiv: DSB-Nachrichten - Senioren // ID 22376