31. Januar 2024
Am letzten Wochenende fanden an acht Spielorten die Vorrunden der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft (DPMM) 2023/24 statt. Dabei erreichten mit dem SK Marmstorf aus Hamburg und dem SK Bremen-Nord zwei Viertligavereine die Zwischenrunde. Während die Qualifikation der Hamburger mit IM Jonathan Carlstedt an der Spitze nicht unerwartet kam, mußte Außenseiter Bremen-Nord mit dem Hamburger SK ein Schwergewicht aus dem Weg räumen. Das gelang dank eines sensationellen Sieges an Brett eins gegen einen über 400 Elo-Punkte stärkeren Gegner.
Weniger Probleme als die Hanseaten aus der Großstadt an der Elbe hatte Zweitligist Heilbronner SV. Der setzte sich in Gruppe 6 in Mühlheim durch.
Nachfolgend die Ergebnisse aller Vorrundengruppen. Die Partien werden später auf unserer Turnierseite veröffentlicht.
Die Schachfreunde Siemensstadt gaben ihr Debüt in der DPMM und durften zugleich Gastgeber in der Schule an der Jungfernheide sein. Die Berliner empfingen neben der SG Leipzig, den Hamelner SV und die Auswahl des Deutschen Blinden- und Sehbehinderten-Schachbundes (DBSB). Für letztere war es ungewöhnlich, mal nicht in Knüllwald zu spielen. Was DBSB-Trainer FM Wilfried Bode gar nicht so schlecht fand, würde man doch dadurch mal andere Vereine kennenlernen. Allerdings kennt Bode einen Verein fast noch besser als seine DBSB-Schützlinge: Er ist beim Hamelner SV an Brett eins gemeldet. Und die Auslosung am Sonnabend brachte auch gleich die Paarung Hameln gegen DBSB! Da schlagen zwei Herzen in seiner Brust, doch das Herz für den DBSB schlug etwas höher. Er trat natürlich nicht für Hameln gegen "seinen" DBSB an. Und auch am Sonntag hätte er nicht für Hameln gespielt, sondern hätte die Partien der DBSB-Kollegen analysiert. Doch soweit kam es gar nicht: Der DBSB setzte sich unerwartet souverän und überraschend gegen Hameln durch.
Br. | DBSB-Auswahl | Elo | 3,5:0,5 | Hamelner SV | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | CM Mirko Eichstaedt | 2234 | ½:½ | FM Matthias Tonndorf | 2184 |
2 | Dominik Müller | 2223 | 1:0 | Jan Helmer | 2160 |
3 | Olaf Dobierzin | 1927 | 1:0 | Lutz van Son | 2177 |
4 | Axel Eichstädt | 1794 | 1:0 | Yannick Koch | 1981 |
In diesem Jahr wurde der DBSB der Gruppe 1 bei den Schachfreunden Siemensstadt in Berlin zugelost. Kurz vor Anreise am 27.01.2024 dann der Schreck: Die GdL kündigte einen Streik bei der Deutschen Bahn, zu dem auch die S-Bahn in Berlin gehört, an. Einer Verlegung konnten die Berliner nicht zustimmen, da der Veranstaltungsort als Wahllokal für die Nachwahlen des Bundestages in zwei Wochen dient. Durch die Begleiter von Dominik und Mirko konnten zwei Autofahrer gefunden werden, die auch die anderen von Bahn und Bus abholten, sodass wir eine Vierermannschaft stellen konnten. Nur unser eigentlich geplantes „Brett 3“ Thorsten fand keine zumutbare Möglichkeit, nach Berlin zu kommen.
Die Schachfreunde Siemensstadt boten in der Sekundarschule „An der Jungfernheide“ ideale Spielbedingungen für die SG Leipzig, den Hamelner SV, den DBSB sowie die Gastgeber selbst. In der ersten Runde wurden die Paarungen SG Leipzig gegen SF Siemensstadt und DBSB gegen Hamelner SV gelost.
Die Hamelner, Heimmannschaft unsers Bundestrainers FM Bode, mussten auf ihr Spitzenbrett verzichten. Wilfried Bode blieb uns als Mannschaftsführer und Trainer erhalten. Es kam dennoch zu einem spannenden Wettkampf, bei dem die Hamelner letztendlich unter Wert geschlagen wurden. Dominik brachte am Brett 2, mit weißen Steinen spielend, den DBSB nach ca. zwei Stunden mit 1:0 in Führung. Das schien die anderen drei Spieler zu motivieren. Ausgerechnet am Brett 4 schaffte es Axel Eichstädt bei seinem ersten Einsatz in einer Deutschen Meisterschaft gegen das Hamelner Talent Yannick Koch, der ca. 200 Elo-Punkte höher gesetzt ist, mit den schwarzen Figuren zu gewinnen. Mirko sicherte dann mit einem Remis den Mannschaftssieg. So konnte Olaf seine Partie gegen den ca. 250 Punkte „schwereren“ Kontrahenten Lutz van Son ausspielen und auch er gewann. Wie schreiben die Hamelner gern in ihrem Blog: „Elo-Zahlen spielen kein Schach.“ Dieser Satz bewahrheitete sich diesmal zu unseren Gunsten. Die zweite Paarung ging 4:0 an die haushohen Favoriten aus Leipzig.
Br. | SG Leipzig | Elo | 4,0:0,0 | SF Siemensstadt | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Marvin Henning | 2091 | 1:0 | Henry Oelmann | 1956 |
2 | Laurin Haufe | 2162 | 1:0 | Brian Heinze | 1773 |
3 | FM Stefan Schiffer | 2226 | 1:0 | Kai Tonke | 1659 |
4 | Manuel Pietzsch | 2067 | 1:0 | Jan Holger Neuenbäumer | 1906 |
Br. | DBSB-Auswahl | Elo | 1,5:2,5 | SG Leipzig | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | CM Mirko Eichstaedt | 2234 | 1:0 | Marvin Henning | 2091 |
2 | Dominik Müller | 2223 | ½:½ | Laurin Haufe | 2162 |
3 | Olaf Dobierzin | 1927 | 0:1 | FM Stefan Schiffer | 2226 |
4 | Axel Eichstädt | 1794 | 0:1 | Manuel Pietzsch | 2067 |
Am Sonntag spielten wir mit den gleichen Farben gegen Leipzig. Die Leipziger waren sehr fair, als ein Mannschaftsmitglied auf Grund einer defekten Schlüsselkarte im Hotel nicht pünktlich am Spielort erscheinen konnte, dafür nochmals unseren Dank! Zuerst remisierten Laurin Haufe und Dominik Müller am Brett zwei. Leider konnte unser „Joker“ Axel diesmal nicht punkten, sein Kontrahent Manuel Pietzsch war mit 2067 Elo-Punkten doch zu stark. Auch Olaf musste gegen den starken FM Stefan Schiffer die Segel streichen. Mirko konnte am Brett 1 gegen Marvin Henning gewinnen. So hat es diesmal für uns nicht zum Mannschaftssieg gereicht, wir verloren mit 1½:2½. Glückwunsch an die Leipziger und viel Glück in der Zwischenrunde!
Danke auch an den sympathischen und souveränen Schiedsrichter Starke aus Berlin und an den Ausrichter!
Ein kleiner regeltechnischer Kritikpunkt sei noch gestattet: Der Mannschaftsführer darf gegenwärtig nicht mehr bei Mannschaftskämpfen über Remisangebote entscheiden bzw. vorschlagen. Gerade bei hochgradig sehbehinderten und blinden Spielern ist das ein großer Nachteil, da sie bei ihren Mannschaftskollegen die Brettstellung nicht sehen und somit auch nicht bewerten können. Das ist natürlich gerade bei knappen Verläufen ein großes Manko!
Etwas überraschend setzte sich Oberligist SV Mattnetz Berlin durch. Im Finale gegen den Favoriten Aufbau Elbe Magdeburg machte der Sieg an Brett eins den Unterschied aus.
Br. | SC Oranienburg | Elo | 0,0:4,0 | SG AE Magdeburg | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Michael Ermitsch | 2046 | 0:1 | FM Daniel Malek | 2307 |
2 | Jens Spittler | 2046 | 0:1 | WGM Tatjana Melamed | 2344 |
3 | Benjamin Matthes | 1875 | 0:1 | Arne Herter | 2028 |
4 | Ekkehard Ellenberg | 2004 | 0:1 | FM Florian Armbrust | 2262 |
Br. | SAV Torgelow-Drögeheide | Elo | 1,0:3,0 | Mattnetz Berlin | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Piet Großmann | 1878 | ½:½ | Georg Tscheuschner | 2253 |
2 | Arkadiusz Korbal | 2074 | ½:½ | Richard Pixa | 2042 |
3 | Jakob Herrmann | 2031 | 0:1 | Viktor Pererva | 2024 |
4 | Michael Ehlers | 1944 | 0:1 | FM Henrik Hesse | 2329 |
Br. | SG AE Magdeburg | Elo | 2,0:2,0 (3½:6½) | Mattnetz Berlin | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | FM Daniel Malek | 2307 | 0:1 | FM Henrik Hesse | 2329 |
2 | WGM Tatjana Melamed | 2344 | ½:½ | Georg Tscheuschner | 2253 |
3 | Arne Herter | 2028 | ½:½ | Richard Pixa | 2042 |
4 | FM Florian Armbrust | 2262 | 1:0 | Oliver Fartmann | 2072 |
Br. | SG Bünde | Elo | 1,0:3,0 | SK Marmstorf | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Pascal Brunke | 2210 | ½:½ | FM Christoph Kuberczyk | 2272 |
2 | Tim Fuhlrott | 2051 | 0:1 | IM Jonathan Carlstedt | 2447 |
3 | Christian Brunke | 2147 | ½:½ | FM Dr. Jeronimo Hawellek | 2296 |
4 | Kiril Konovalov | 1788 | 0:1 | FM Matthias Bach | 2189 |
Br. | Lübecker SV | Elo | 1,5:2,5 | SK Nordhorn Blanke | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Bruno Engel | 1987 | ½:½ | FM Rob Bertholee | 2318 |
2 | CM Levi Malinowsky | 2055 | 0:1 | IM Frank M. Kroeze | 2394 |
3 | FM Ullrich Krause | 2189 | ½:½ | CM Paul Ten Vergert | 2177 |
4 | Thomas Thannheiser | 2107 | ½:½ | CM Fabian Stotyn | 2139 |
Br. | SK Marmstorf | Elo | 3,0:1,0 | SK Nordhorn Blanke | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Jonathan Carlstedt | 2447 | ½:½ | FM Rob Bertholee | 2318 |
2 | FM Christoph Kuberczyk | 2272 | 1:0 | IM Frank M. Kroeze | 2394 |
3 | FM Dr. Jeronimo Hawellek | 2296 | 1:0 | CM Fabian Stotyn | 2139 |
4 | Christoph Ramme | 2106 | ½:½ | CM Paul Ten Vergert | 2177 |
Bericht des SK Marmstorf | Bericht beim SK Nordhorn Blanke | Bericht beim Lübecker SV | Bericht bei der SG Bünde
Br. | Hamburger SK | Elo | 2,0:2,0 (4:6) | SK Bremen-Nord | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | FM Tom-Frederic Woelk | 2393 | 0:1 | Magnus Johann Staudacher | 1955 |
2 | Isaac Garner | 2303 | 1:0 | Robert Kosak | 2202 |
3 | Faris Avdic | 2191 | 0:1 | Peter Issing | 2100 |
4 | Henning Holinka | 2189 | 1:0 | Thorsten Döscher | 2020 |
Br. | SC Tura Harksheide | Elo | 2,5:1,5 | SG Lok Brandenburg | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Taron Chachatryan | 2154 | 1:0 | FM Raphael Rehberg | 2201 |
2 | Christian Schmidt | 2158 | 1:0 | Hans-Rainer Urban | 2034 |
3 | Alexander Meiber | 1606 | ½:½ | FM Günter Walter | 2102 |
4 | Eberhard Schabel | 1848 | 0:1 | Lucas Manzke | 2022 |
Br. | SC Tura Harksheide | Elo | 1,0:3,0 | SK Bremen-Nord | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Eberhard Schabel | 1848 | 0:1 | Magnus Johann Staudacher | 1955 |
2 | Taron Chachatryan | 2154 | ½:½ | Robert Kosak | 2202 |
3 | Christian Schmidt | 2158 | ½:½ | Peter Issing | 2100 |
4 | Alexander Meiber | 1606 | 0:1 | Thorsten Döscher | 2020 |
Br. | SV 1920 Hofheim | Elo | 1,0:3,0 | SC Heimbach-Weis-Neuwied | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Mathias Womacka | 2357 | 0:1 | IM Lukas Winterberg | 2412 |
2 | FM Kevin Haack | 2297 | 0:1 | FM Tim Ronge | 2312 |
3 | IM Arno Zude | 2328 | ½:½ | FM Dieter Puth | 2152 |
4 | IM Oliver Brendel | 2282 | ½:½ | IM Juri Boidman | 2251 |
Br. | SVG Sterkrade-Nord | Elo | 1,5:2,5 | SVG Saarbrücken | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Florian Stricker | 2229 | ½:½ | Dr. Christian Vogel | 2140 |
2 | Simon Knudsen | 2213 | 0:1 | Meikel Jenner | 1949 |
3 | Marcell Aulich | 2202 | 0:1 | Stefan Busche | 2040 |
4 | Ludger Grewe | 2126 | 1:0 | Burkhard Braun | 1759 |
Br. | SVG Saarbrücken | Elo | 1,0:3,0 | SC Heimbach-Weis-Neuwied | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Dr. Christian Vogel | 2140 | 0:1 | IM Lukas Winterberg | 2412 |
2 | Meikel Jenner | 1949 | 0:1 | FM Tim Ronge | 2312 |
3 | Stefan Busche | 2040 | 1:0 | FM Dieter Puth | 2152 |
4 | Burkhard Braun | 1759 | 0:1 | IM Juri Boidman | 2251 |
Br. | Heilbronner SV | Elo | 4,0:0,0 | SV 1861 Liebschwitz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | FM Enis Zuferi | 2381 | +:- | Luca Franke | 2018 |
2 | FM Gunnar Schnepp | 2257 | +:- | Frank Gerhardt | 2191 |
3 | FM Simon Degenhard | 2221 | +:- | Frank Hermannsdörfer | 2130 |
4 | Philipp Huber | 2292 | +:- | Andreas Zeidler | 2150 |
Br. | SU Mühlheim | Elo | 1,5:2,5 | SK Ladenburg | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Tim Neidig | 0:1 | IM Ali Nassr | 2246 | |
2 | Stefan Eibelshäuser | 2044 | 0:1 | IM Vadim Cernov | 2263 |
3 | Falko Bozicevic | 1903 | ½:½ | Yasha Farmani Anosheh | 2141 |
4 | Reiner Kästle | 2108 | 1:0 | Henrik Cernov | 2051 |
Br. | SK Ladenburg | Elo | 1,5:2,5 | Heilbronner SV | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Vadim Cernov | 2263 | 0:1 | FM Enis Zuferi | 2381 |
2 | IM Ali Nassr | 2246 | ½:½ | FM Simon Degenhard | 2221 |
3 | Yasha Farmani Anosheh | 2141 | 1:0 | Daniel Schäfer | 1913 |
4 | Henrik Cernov | 2051 | 0:1 | Xiang-Tobias Peng | 2146 |
Br. | Roter Turm Altstadt | Elo | 3,0:1,0 | SK Landau | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Christian Parsch | 1969 | ½:½ | Matthias Lang | 2151 |
2 | Sylvio Josch | 2148 | 1:0 | FM Jochen Bruch | 2199 |
3 | Jörg Günther | 1942 | ½:½ | Daniel Kuhn | 1888 |
4 | Dr. Andreas Beyerlein | 2169 | 1:0 | Rainer Hornberger-Wissing | 2012 |
Br. | TG Biberach | Elo | 0,5:3,5 | SC Viernheim | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Niklas Wunder | 2076 | 0:1 | GM Dennis Wagner | 2611 |
2 | Rainer Birkenmaier | 2096 | 0:1 | GM Arik Braun | 2593 |
3 | Dr. Achim Engelhart | 2057 | ½:½ | GM Sergej A. Fedortschuk | 2550 |
4 | FM Holger Namyslo | 2137 | 0:1 | FM Marco Dobrikov | 2260 |
Br. | Roter Turm Altstadt | Elo | 0,0:4,0 | SC Viernheim | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Christian Parsch | 1969 | 0:1 | GM Dennis Wagner | 2611 |
2 | Sylvio Josch | 2148 | 0:1 | GM Arik Braun | 2593 |
3 | Jörg Günther | 1942 | 0:1 | GM Sergej A. Fedortschuk | 2550 |
4 | Dr. Andreas Beyerlein | 2169 | 0:1 | FM Marco Dobrikov | 2260 |
Br. | Nickelhütte Aue | Elo | 2,0:2,0 (7:3) | 1.FC Marktleuthen | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | IM Cliff Wichmann | 2296 | 1:0 | Christian Strahl | 1915 |
2 | IM Gunter Spieß | 2346 | 1:0 | Toralf Kirschneck | 2088 |
3 | Christian Pössel | 1990 | 0:1 | Rene Stingl | 1891 |
4 | Thomas Heinz | 2107 | 0:1 | Stefan Nürnberger | 2174 |
Br. | SV Vimaria Weimar | Elo | 1,5:2,5 | SG 1871 Löberitz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Mathias Philipp | 2155 | ½:½ | FM Robert Stein | 2429 |
2 | Marlon Bock | 2012 | ½:½ | Sebastian Pallas | 2205 |
3 | Jan Homberger | 1860 | 0:1 | Norman Schütze | 2285 |
4 | Finn Riedel | 2107 | ½:½ | Christian Böhm | 2047 |
Br. | SG 1871 Löberitz | Elo | 3,5:0,5 | Nickelhütte Aue | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Christian Böhm | 2047 | 1:0 | IM Cliff Wichmann | 2296 |
2 | FM Robert Stein | 2429 | 1:0 | IM Gunter Spieß | 2346 |
3 | Sebastian Pallas | 2205 | 1:0 | Christian Pössel | 1990 |
4 | Norman Schütze | 2285 | ½:½ | Thomas Heinz | 2107 |
Die vier Gruppen der Zwischenrunde finden am 9./10. März 2024 an noch festzulegenden Orten fest.
Gruppe | Verein | Qualifikation | Liga |
---|---|---|---|
1 | SG 1871 Löberitz | Sieger V8 | 3 (Oberliga Ost) |
1 | SC Gröbenzell | Viertelfinale 2023 | 3 (Oberliga Bayern) |
1 | SC Heimbach-Weis/Neuwied | Sieger V5 | 1 (Bundesliga) |
1 | SG Solingen | Viertelfinale 2023 | 1 (Bundesliga) |
2 | SV Walldorf | Viertelfinale 2023 | 2 (2. Bundesliga Süd) |
2 | SK Marmstorf | Sieger V3 | 4 (Landesliga Hamburg) |
2 | SC Viernheim | Sieger V7 | 1 (Bundesliga) |
2 | SK Kirchweyhe | Viertelfinale 2023 | 1 (Bundesliga) |
3 | SK Gründau | Viertelfinale 2023 | 5 (Verbandsliga Hessen) |
3 | SG Leipzig | Sieger V1 | 3 (Oberliga Ost) |
3 | SK Bremen-Nord | Sieger V4 | 4 (Landesliga Bremen) |
3 | OSG Baden Baden | Viertelfinale 2023 | 1 (Bundesliga) |
4 | SV Mattnetz Berlin | Sieger V2 | 3 (Oberliga Nord) |
4 | Schachfreunde Berlin | Viertelfinale 2023 | 2 (2. Bundesliga Nord) |
4 | Heilbronner SV | Sieger V6 | 2 (2. Bundesliga Süd) |
4 | SF Deizisau | Viertelfinale 2023 | 1 (Bundesliga) |
// Archiv: DSB-Nachrichten - Spielbetrieb // ID 11256