15. August 2020
Nationalspieler Matthias Blübaum hat sich mit einer beeindruckenden Leistung seine erste Deutsche Meisterschaft gesichert. Mit 25,5 aus 29 konnte er die starke Konkurrenz hinter sich lassen und Rainer Buhmann als Deutschen Meister im Blitzschach ablösen. Ganze 27 Titelträger, darunter fünf Großmeister gingen in Magdeburg an den Start, der Blitz-Elo-Durchschnitt betrug satte 2400 Punkte: Damit war es eine der stärksten deutschen Blitzmeisterschaften, die es jemals gab.
Erst in den letzten Runden konnte Blübaum den lange mit Abstand führenden Rasmus Svane knapp überholen. Dritter wurde Georg Meier, Deutschlands neue Nummer eins Alexander Donchenko landete auf dem fünften Platz.
Die Blitzmeisterschaften sind eingebettet in den Meisterschaftsgipfel mit mehr als acht deutschen Meisterschaften, den beiden German Masters und dem Bundeskongress des Deutschen Schachbundes. Die gesamte Meisterschaft konnte am Spitzenbrett bei Sportdeutschland.TV live verfolgt werden.
Pl. | Titel | Name | Land | Elo | DWZ | Verein/Ort | Pkt. | SoBe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | GM | Matthias Blübaum | 2619 | 2644 | SF Deizisau | 25,5 | 342,25 | |
2. | GM | Rasmus Svane | 2604 | 2616 | Hamburger SK von 1830 | 25,0 | 340,25 | |
3. | GM | Georg Meier | 2629 | 2624 | SF Deizisau | 23,5 | 322,00 | |
4. | IM | Ilja Schneider | 2508 | 2442 | HSK Lister Turm | 20,0 | 254,75 | |
5. | GM | Alexander Donchenko | 2556 | 2674 | SF Deizisau | 20,0 | 253,50 | |
6. | IM | Patrick Zelbel | 2469 | 2443 | SV Mülheim-Nord 1931 | 19,0 | 261,75 | |
7. | IM | Robert Baskin | 2396 | 2380 | Wiesbadener SV 1885 | 17,5 | 217,75 | |
8. | IM | Thomas Koch | 2512 | 2431 | Aachener SV 1856 | 17,5 | 216,25 | |
9. | FM | Frederik Svane | 2465 | 2414 | Lübecker SV von 1873 | 16,5 | 212,00 | |
10. | FM | Robert Stein | 2419 | 2298 | SG 1871 Löberitz | 16,0 | 217,50 | |
11. | FM | Pascal Barzen | 2415 | 2325 | SG Trier | 16,0 | 207,75 | |
12. | IM | Benedict Krause | 2446 | 2401 | SK Norderstedt von 1975 | 15,0 | 197,25 | |
13. | FM | Karl-Jasmin Muranyi | 2378 | 2302 | SK Landau | 15,0 | 186,75 | |
14. | FM | Raiko Siebarth | 2333 | 2317 | SG Blau-Weiß Stadtilm | 14,0 | 208,25 | |
15. | FM | Hendrik Reichmann | 2295 | 2311 | SF Schwerin | 14,0 | 189,25 | |
16. | FM | Thilo Ehmann | 2417 | 2329 | SF Sasbach | 14,0 | 183,25 | |
17. | FM | Jasper Holtel | 2344 | 2294 | SK Münster 32 | 14,0 | 171,25 | |
18. | Rick Frischmann | 2359 | 2345 | SC Caissa Schwarzenbach | 14,0 | 161,50 | ||
19. | IM | Hannes Langrock | 2357 | 2311 | ESV Nickelhütte Aue | 12,5 | 149,50 | |
20. | FM | Georg Braun | 2456 | 2366 | SK Bebenhausen 1992 | 12,0 | 151,75 | |
21. | IM | Michael Kopylov | 2376 | 2375 | SK Norderstedt von 1975 | 12,0 | 144,50 | |
22. | IM | Steve Berger | 2416 | 2380 | SC Schwarz-Weiß Lichtenrade | 10,5 | 119,50 | |
23. | FM | Marco Dobrikov | 1933 | 2237 | SV Hockenheim | 10,0 | 127,50 | |
24. | FM | Max Hess | 2363 | 2345 | SC Garching 1980 | 10,0 | 114,75 | |
25. | IM | Cliff Wichmann | 2306 | 2283 | ESV Nickelhütte Aue | 9,5 | 113,50 | |
26. | GM | Sebastian Siebrecht | 2430 | 2349 | Sfr. Essen-Katernberg | 9,0 | 125,00 | |
27. | FM | Tobias Vöge | 2359 | 2305 | HSK Lister Turm | 9,0 | 100,00 | |
28. | Matthias Schöwel | 2326 | 2158 | TSG Oberschöneweide | 8,5 | 118,75 | ||
29. | Manuel Weller | 2168 | 2222 | SC Caissa Schwarzenbach | 8,5 | 110,50 | ||
30. | FM | Rudolf Wilhelm Bräuning | 2359 | 2242 | SK Bebenhausen 1992 | 7,0 | 81,00 |
Turnierseite: Schachbund / Schachgipfel | Ergebnisse bei ChessResults | Fotogalerie
// Archiv: DSB-Nachrichten - Spielbetrieb // ID 10463