11. Oktober 2021
Am Sonntag, dem 10. Oktober 2021 fand in Wissen an der Sieg die 37. Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach statt. Das Kulturwerk Wissen, eine zu einer Event-Location umgebaute ehemalige Werkshalle bot den optimalen Rahmen für diese Titelkämpfe, die aufgrund der Pandemie zweimal verschoben werden musste. Bürgermeister Berno Neuhoff begrüßte die 115 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und freute sich, ein so hochkarätiges Teilnehmerfeld im Westerwald begrüßen zu können. Klarer Favorit war das Bundesligateam der SF Deizisau, die mit den Großmeistern Vincent Keymer, Georg Meier, Gata Kamsky und Rustem Dautov top besetzt waren. Die Württemberger ließen auch nichts anbrennen und konnten sich in allen 25 Wettkämpfen durchsetzen.
Meier, Kamsky und Dautov sicherten sich zudem die Brettpreise an den Bretter 2, 3 und 4. An Brett 1 aber stellte ein 17-jähriger Kaderspieler die Konkurrenz in den Schatten. FM Tobias Kölle vom TSV Schönaich, der vor wenigen Wochen bei der Deutschen Meisterschaft eine IM-Norm um einen Punkt übererfüllte, siegte am Spitzenbrett vor GM Vincent Keymer und dem Blitzspezialisten IM Ilja Schneider vom HSK Lister Turm.
Hinter Deizisau sicherte sich der Münchner SC 1836 mit starkem Endspurt die Vizemeisterschaft, der FC St. Pauli wurde Dritter. Bayern München und der HSK Lister Turm sicherten sich als Vierter und Fünfter die Qualifikation für die nächste Meisterschaft.
Pl. | Mannschaft | S | R | N | MP | BP |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | SF Deizisau | 25 | 0 | 0 | 50 | 88,0 |
2. | Münchner SC 1836 | 19 | 2 | 4 | 40 | 70,5 |
3. | FC St. Pauli | 17 | 5 | 3 | 39 | 68,0 |
4. | FC Bayern München | 15 | 6 | 4 | 36 | 58,0 |
5. | HSK Lister Turm | 13 | 8 | 4 | 34 | 63,5 |
6. | SV Werder Bremen | 14 | 5 | 6 | 33 | 62,5 |
7. | SV Worms | 14 | 4 | 7 | 32 | 54,5 |
8. | TSV Schönaich | 9 | 11 | 5 | 29 | 56,5 |
9. | SC Hofheim | 11 | 7 | 7 | 29 | 55,5 |
10. | SF Schwerin | 12 | 5 | 8 | 29 | 52,5 |
11. | Erfurter SK | 11 | 6 | 8 | 28 | 55,0 |
12. | SV Koblenz | 11 | 6 | 8 | 28 | 52,5 |
13. | SV Oberursel | 13 | 1 | 11 | 27 | 56,0 |
14. | SF Lieme | 10 | 5 | 10 | 25 | 43,5 |
15. | SK Landau | 8 | 7 | 10 | 23 | 49,5 |
16. | Sfr. Heidesheim | 7 | 9 | 9 | 23 | 48,0 |
17. | PSV Uelzen | 8 | 7 | 10 | 23 | 47,0 |
18. | SC Heimbach-Weis/Neuwied | 9 | 4 | 12 | 22 | 47,0 |
19. | Düsseldorfer SK | 7 | 8 | 10 | 22 | 45,0 |
20. | Hamburger SK | 7 | 5 | 13 | 19 | 47,0 |
21. | SG Leipzig | 6 | 7 | 12 | 19 | 42,5 |
22. | SC Böblingen | 8 | 0 | 17 | 16 | 40,5 |
23. | Bochumer SV 02 | 5 | 4 | 16 | 14 | 36,5 |
24. | SK Altenkirchen | 1 | 4 | 20 | 6 | 23,5 |
25. | MTV Tostedt | 1 | 2 | 22 | 4 | 22,5 |
26. | SVG Saarbrücken | 0 | 0 | 25 | 0 | 14,5 |
Pl. | Spieler | Blitz-Elo | Mannschaft | Punkte | Leistung |
---|---|---|---|---|---|
1 | FM Tobias Kölle | 2385 | TSV Schönaich | 22/25 | 2660 |
2 | GM Vincent Keymer | 2524 | SF Deizisau | 20/25 | 2561 |
3 | IM Ilja Schneider | 2504 | HSK Lister Turm | 19/25 | 2527 |
Pl. | Spieler | Blitz-Elo | Mannschaft | Punkte | Leistung |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Georg Meier | 2649 | SF Deizisau | 22/25 | 2615 |
2 | GM Ante Saric | 2578 | TSV Schönaich | 21/25 | 2563 |
3 | IM Benedict Krause | 2416 | FC St. Pauli | 17/25 | 2432 |
Pl. | Spieler | Blitz-Elo | Mannschaft | Punkte | Leistung |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Gata Kamsky | 2603 | SF Deizisau | 24/25 | 2754 |
2 | IM Nikola Radovanovic | 2404 | Münchener SC | 19½/23 | 2547 |
3 | FM Dr. Thomas Bohn | 2440 | SV Koblenz | 17½/25 | 2414 |
Pl. | Spieler | Blitz-Elo | Mannschaft | Punkte | Leistung |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Rustem Dautov | 2595 | SF Deizisau | 22/25 | 2502 |
2 | Dr. Torben Schulze | 2347 | HSK Lister Turm | 21/25 | 2444 |
3 | FM Giso Jahncke | 2216 | FC St. Pauli | 18½/25 | 2364 |
Schiedsrichterin Ingrid Lauterbach erzielte bei der Meisterschaft ihre dritte und letzte Norm zur FIDE-Schiedsrichterin und kann nun den Titel beantragen. Bei der Siegerehrung lobte die langjährige Rheinland-Pfälzische Gesundheitsministerin und jetzige Fraktionsvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler die hervorragende Organisation der Veranstaltung durch den Schachklub Schachkreis Altenkirchen. Dem kann ich mich nur anschließen.
Alle Ergebnisse sind auf Chess Results veröffentlicht. DSB-Breiten- und Freizeitsportreferentin Sandra Schmidt hat einige Impressionen auf Twitter gepostet.
Gregor Johann
Bundesturnierdirektor
// Archiv: DSB-Nachrichten - Spielbetrieb // ID 10763