1. Juni 2018
30 Teilnehmer, darunter der Titelverteidiger und weitere Sieger dieser Meisterschaft vergangener Jahre, spielen im K.o.-System um den diesjährigen deutschen Pokalsiegertitel. Wie im Vorjahr findet die Veranstaltung wieder gemeinsam mit der DSAM-Endrunde statt, in diesem Jahr in Leipzig. Das Teilnehmerfeld ist stark besetzt, aber sehr ausgeglichen. Eine kleine Favoritenrolle sehen die Teilnehmer in den drei teilnehmenden Internationalen Meistern Michael Kopylov, Titelverteidiger Hagen Poetsch und Cliff Wichmann.
Br. | Weiß | DWZ | Erg. | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sebastian Müer | 2236 | ½:½ (Blitz 1½:½) |
Gordon Andre | 2241 |
2 | Markus Müller | 2135 | 1:0 | FM Dirk Paulsen | 2297 |
3 | IM Cliff Wichmann | 2300 | 1:0 | Torsten Schröder | 2087 |
4 | llja Ozerov | 2181 | 1:0 | Kristoffer Falk | 1985 |
5 | Hannes Meyner | 2157 | 0:1 | Christian Glaser | 2028 |
6 | Thorsten Döscher | 1958 | 1:0 | Manuel Pietzsch | 2145 |
7 | Karl Friedrich | 1727 | 0:1 | Jewgenij Kirnos | 2157 |
8 | Norman Daum | 2025 | 1:0 | Friedrich Tomaschko | 1924 |
9 | FM Hans-Elmar Schwing | 2330 | 1:0 | Leon Fabian Apitzsch | 1919 |
10 | IM Hagen Poetsch | 2462 | 1:0 | Paul Guido Martin | 1931 |
11 | Wilfried Woll | 1967 | 1:0 | Dieter Riegler | 1938 |
12 | IM Michael Kopylov | 2366 | 1:0 | Ulf Stoy | 1943 |
13 | Thomas Herz | 2062 | 1:0 | Martin Kaster | 2051 |
14 | Manfred Jandke | 2056 | 0:1 | Britta Leib | 1824 |
15 | Dr. Achim Engelhart | 2073 | 0:1 | FM Hartmut Metz | 2281 |
Br. | Weiß | DWZ | Erg. | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Thomas Herz | 2062 | ½:½ (Blitz 0:2) |
Sebastian Müer | 2236 |
2 | Britta Leib | 1824 | 0:1 | IM Cliff Wichmann | 2300 |
3 | Gordon Andre | 2241 | 1:0 | llja Ozerov | 2181 |
4 | Christian Glaser | 2028 | ½:½ (Blitz 0:2) |
Markus Müller | 2135 |
5 | Wilfried Woll | 1967 | 0:1 | Thorsten Döscher | 1958 |
6 | Jewgenij Kirnos | 2157 | 1:0 | FM Hans-Elmar Schwing | 2330 |
7 | IM Michael Kopylov | 2366 | 1:0 | Norman Daum | 2025 |
8 | FM Hartmut Metz | 2281 | 0:1 | IM Hagen Poetsch | 2462 |
9 | FM Dirk Paulsen | 2297 | 1:0 | Hannes Meyner | 2157 |
10 | Leon Fabian Apitzsch | 1919 | 0:1 | Karl Friedrich | 1727 |
11 | Dieter Riegler | 1938 | 0:1 | Manuel Pietzsch | 2145 |
12 | Ulf Stoy | 1943 | ½:½ | Friedrich Tomaschko | 1924 |
13 | Paul Guido Martin | 1931 | 0:1 | Dr. Achim Engelhart | 2073 |
14 | Torsten Schröder | 2087 | 1:0 | Martin Kaster | 2051 |
15 | Kristoffer Falk | 1985 | 1:0 | Manfred Jandke | 2056 |
Br. | Weiß | DWZ | Erg. | Schwarz | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sebastian Müer | 2236 | IM Hagen Poetsch | 2462 | |
2 | IM Cliff Wichmann | 2300 | Gordon Andre | 2241 | |
3 | Thorsten Döscher | 1958 | Markus Müller | 2135 | |
4 | Jewgenij Kirnos | 2157 | IM Michael Kopylov | 2366 | |
5 | Torsten Schröder | 2087 | FM Dirk Paulsen | 2297 | |
6 | llja Ozerov | 2181 | Wilfried Woll | 1967 | |
7 | Manuel Pietzsch | 2145 | Christian Glaser | 2028 | |
8 | Norman Daum | 2025 | FM Hartmut Metz | 2281 | |
9 | Karl Friedrich | 1727 | Thomas Herz | 2062 | |
10 | FM Hans-Elmar Schwing | 2330 | Britta Leib | 1824 | |
11 | Friedrich Tomaschko | 1924 | Dieter Riegler | 1938 | |
12 | Dr. Achim Engelhart | 2073 | Kristoffer Falk | 1985 | |
13 | Hannes Meyner | 2157 | Ulf Stoy | 1943 | |
14 | Martin Kaster | 2051 | Leon Fabian Apitzsch | 1919 | |
15 | Manfred Jandke | 2056 | Paul Guido Martin | 1931 |
Keiner der Teilnehmer muss vorzeitig nach Hause reisen. Alle ausgeschiedenen Spieler setzen in einem nachgeschalteten Schweizer-System-Turnier den Wettbewerb fort.
DSB-Turnierseite | Ergebnisse dsam-cup.de | Beendete Partien
Thomas Wiedmann
Pokal-Turnierleiter
// Archiv: DSB-Nachrichten - Spielbetrieb // ID 23158