28. Mai 2018
Am 24. Mai wurde sie beendet, die Schachbundesliga 2017/18. Einmal mehr setzte sich die zuletzt beste Mannschaft Deutschlands, die OSG Baden-Baden, durch. Der Ausgang des Stichkampfes gegen die SG Solingen war zwar knapp mit 4½:3½, doch nach Siegen von Kasimdschanow und Swidler lag die OSG schon mit zwei Punkten vorn. Anish Giri konnte am Spitzenbrett gegen den zukünftigen WM-Herausforderer Fabiano Caruana den Rückstand nur noch verkürzen.
Für Baden-Baden war es der zwölfte Meistertitel in den letzten dreizehn Jahren. Damit schlossen sie zu ihrem Gegner auf, die 2017 die Siegesserie der Badener unterbrechen konnten.
Br. | OSG Baden Baden | DWZ | 4½:3½ | SG Solingen | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Fabiano Caruana | 2827 | 0:1 | GM Anish Giri | 2771 |
2 | GM Maxime Vachier-Lagrave | 2779 | ½:½ | GM Markus Ragger | 2659 |
3 | GM Viswanathan Anand | 2738 | ½:½ | GM Loek van Wely | 2634 |
4 | GM Peter Swidler | 2752 | 1:0 | GM Jan Smeets | 2598 |
5 | GM Radoslaw Wojtaszek | 2742 | ½:½ | GM Erwin L'Ami | 2612 |
6 | GM Michael Adams | 2702 | ½:½ | GM Borki Predojevic | 2588 |
7 | GM Etienne Bacrot | 2694 | ½:½ | GM Mads Andersen | 2597 |
8 | GM Rustam Kasimdschanow | 2644 | 1:0 | GM Predrag Nikolic | 2563 |
E&R Solutions (Fabian Eichenlaub und Jonathan Reichel aus Karlsruhe) drehten während des Stichkampfes einige Szenen vom Wettkampf und der Siegerehrung, auch zu sehen auf schachbundesliga.de.
Nebenstehend finden Sie eine Übersicht über die Anzahl der gewonnenen deutschen Meistertitel von 1934 bis 2018 in Ost und West. [Quelle: Wikipedia]
Anzahl | Verein |
---|---|
13 | Schachgemeinschaft Leipzig Baukombinat Leipzig |
12 | Solinger SG 1868 SG Solingen |
12 | OSC Baden-Baden OSG Baden-Baden |
11 | SC Wissenschaft Halle SC Chemie Halle BSG Buna Halle BSG Buna Halle-Neustadt |
10 | Münchener SC 1836 |
10 | SG Porz |
9 | FC Bayern München |
6 | BSG Erich Zeigner Leipzig BSG KWU Leipzig BSG Einheit-Leipzig-Ost |
6 | TSC Oberschöneweide TSC Berlin |
3 | Berliner Schachgesellschaft Berliner SG 1827 Eckbauer |
3 | SC 1868 Bamberg |
3 | Lübecker SV |
2 | Berliner Schachverband |
2 | Essener SG 1904 |
2 | Düsseldorfer SG |
2 | Hamburger SK |
2 | SC Einheit Dresden |
1 | Schachklub 1873 Augsburg |
1 | Barmer SV 1865 |
1 | Hamburger SG |
1 | Hannoverscher SK |
1 | Stuttgarter SF 1907 |
1 | SC Concordia-Palamedes Hamburg |
1 | Königsspringer Frankfurt |
1 | DAW Berlin |
1 | Mikroelektronik Erfurt |
1 | Empor HO Berlin |
1 | SV Erfurt West 90 |
1 | Werder Bremen |
Bericht auf schachbundesliga.de | DSB-Ergebnisdienst
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - Spielbetrieb // ID 23160