26. Oktober 2019
Mit Siegen gegen die Außenseiter Montenegro und Schweiz haben die beiden deutschen Mannschaften die zweite Runde bei der Europameisterschaft in Batumi gestern abgeschlossen. Bundestrainer Dorian Rogozenco ist besonders von unseren jungen Damen und ihrem Trainer beeindruckt: "Die Mädels sind großartig. Hut ab für Alexander Naumann, der seinen Job als Frauenkapitän sehr gut macht." Die Schweiz wurde klar mit 3½:½ bezwungen. Unser Nachbarland konnte zwar lange gut mithalten, doch am Ende gelang nur Camille de Seroux (Schweiz) an Brett drei ein halber Punkt gegen Hanna Marie Klek. Und das nach einer ziemlich überlegenen Stellung.
Aus deutscher Sicht am interessantesten war das Duell an Brett zwei. Fiona Sieber (19) saß dort einer einer 14-fachen deutschen Nationalspielerin gegenüber. Als Gundula Heinatz ihre Länderkämpfe für Deutschland machte, war Fiona noch nicht einmal geboren! Die ehemalige Hallenserin spielte im Juni 1992 in Manila (Philippinen) bei der Olympiade an Brett zwei und drei in der deutschen Frauenmannschaft. Fünf Monate später verteidigte sie Brett eins und zwei bei der Europameisterschaft in Debrecen (Ungarn). Die Schacholympiade in Manila war übrigens auch die Premiere einer zwei Jahre nach der Wiedervereinigung erstmals gesamtdeutschen Mannschaft - mit Spielern aus beiden nun vereinten Staaten. Gisela Fischdick aus dem Westen sowie Brigitte Burchardt, Constanze Jahn und Gundula Heinatz aus dem Osten belegten damals Platz 36.
Als Heinatz für Deutschland spielte, waren vier von unseren fünf Mädels noch nicht einmal geboren. Und die damals 4-jährige Sarah Hoolt lernte erst zwei Jahre später das Schachspielen!
12 | Schweiz | Elo | ½:3½ | Deutschland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WFM Lena Georgescu | 2271 | 0:1 | WGM Sarah Papp | 2323 |
2 | WIM Gundula Heinatz | 2175 | 0:1 | WIM Fiona Sieber | 2252 |
3 | WFM Camille de Seroux | 2140 | ½:½ | WGM Hanna Marie Klek | 2248 |
4 | Gohar Tamrazjan | 1955 | 0:1 | WIM Annmarie Mütsch | 2266 |
Die Spieler der teilweise sehr weit gereisten Nationen haben ihre Lebensgewohnheiten inzwischen den örtlichen Gegebenheiten angepaßt und finden zu ihrer normalen Spielstärke zurück. Auch unser Bundestrainer hat damit gerechnet und findet, "das Turnier wird langsam mit jedem Tag schwieriger." Gegen Montenegro, eines der vielen Länder das einst seinen Ursprung im Vielvölkerstaat Jugoslawien hatte, genügte eine starke Leistung von Rasmus Svane um die vollen zwei Mannschaftspunkte zu bekommen.
10 | Montenegro | Elo | 1½:2½ | Deutschland | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Nikola Djukic | 2517 | ½:½ | GM Liviu Dieter Nisipeanu | 2656 |
2 | GM Dragan Kosic | 2478 | ½:½ | GM Matthias Blübaum | 2643 |
3 | IM Luka Draskovic | 2460 | ½:½ | GM Georg Meier | 2628 |
4 | IM Blazo Kalezic | 2455 | 0:1 | GM Rasmus Svane | 2592 |
Heute ab 13 Uhr bekommen es die Männer mit Gastgeber Georgien zu tun. Es wird ein Duell auf Augenhöhe. Mit Baadur Jobava und Iwan Tscheparinow sitzen Matthias Blübaum und Daniel Fridman (Liviu Dieter Nisipeanu pausiert) zwei weltbekannte Großmeister gegenüber. Tscheparinow war viele Jahre hinter Weselin Topalow die Nummer zwei in Bulgarien, bevor er nach Querelen mit dem bulgarischen Verband 2018 nach Georgien wechselte.
Slowenien ist der Gegner unserer Frauen. An deren Spitzenbrett sitzt die ehemalige U18-Weltmeisterin (2017) Laura Unuk, die auch in der Frauenbundesliga für TuRa Harksheide aktiv ist. Es wird ein Duell auf Augenhöhe. Der Elovorteil der deutschen Spielerinnen ist nur minimal.
Bundestrainer Dorian Rogozenco:
Drückt uns weiterhin die Daumen. Wir brauchen die Unterstützung von zuhause!
6 | Deutschland | Elo | - | Georgien | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Matthias Blübaum | 2643 | - | GM Baadur Jobava | 2617 |
2 | GM Daniel Fridman | 2637 | - | GM Iwan Tscheparinow | 2670 |
3 | GM Georg Meier | 2628 | - | GM Lewan Pantsulaja | 2603 |
4 | GM Rasmus Svane | 2592 | - | GM Luka Paichadse | 2574 |
11 | Deutschland | Elo | - | Slowenien | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WGM Sarah Papp | 2323 | - | WGM Laura Unuk | 2278 |
2 | WIM Fiona Sieber | 2252 | - | WIM Lara Janzelj | 2159 |
3 | WIM Filiz Osmanodja | 2225 | - | WIM Ivana Hrescak | 2226 |
4 | WIM Annmarie Mütsch | 2266 | - | WFM Teja Vidic | 2174 |
Offizielle Turnierseite | DSB-Turnierseite | Live-Partien: Offenes Turnier / Frauenturnier
// Archiv: DSB-Nachrichten - Nationalmannschaft // ID 10151