Der Beitrag ist älter als 1 Jahr und der Inhalt möglicherweise nicht mehr aktuell!

Der unglaubliche Dennis

6. Februar 2015

Gibraltar Chess Festival

Das Tradwise Chess Festival 2015 auf Gibraltar ist vorbei. Wieder einmal haben die Organisatoren ein grandioses Event auf die Beine gestellt, mit einem hochwertigen Hauptturnier und vielen kleinen Nebenveranstaltungen, das das Herz eines jeden Schachfreundes höher schlagen lässt. Dabei, so sieht es aus der Ferne aus, wurde immer darauf geachtet, dass die nötige Portion Spaß nicht zu kurz kommt. Dafür sorgte auch Elisabeth Pähtz, die diesmal nicht am Schachbrett, sondern als Kommentatorin stolz auf ihre Leistung sein konnte. Zusammen mit dem englischen Großmeister Simon Williams analysierte sie auf hohem Niveau die Partien, nicht ohne auch viel Humor und Witz zu beweisen.

Auf den 64 Feldern hatten die Deutschen ebenfalls einen Star, Dennis Wagner. Der Schachprinz, der derzeit ein Schachjahr macht, begeisterte während der 10 Tage die Schachszene mit konstant guten Leistungen und am Ende unglaublichen 7,5 aus 10 Partien und einem phänomenalen Elo-Gewinn von ca. 34 Punkten. Das sind zwar viele Superlative, die in diesem Tagen sicher viel zu schnell bei der Hand sind, in Dennis' Fall sind sie jedoch angebracht. Mit einer Zahl von 2501 ist Dennis in das Turnier gestartet, um zunächst nach einem Favoritensieg 2 Remis gegen Peter Swidler und Maxim Matlakow zu sammeln. Es folgten 3 Siege gegen Spieler mit einer Elo von ca. 2300, 2600 und nochmal 2600. Damit gehörte er zur Verfolgergruppe des zu diesem Zeitpunkt Führenden und späteren Turniersiegers Hikaru Nakamura, leider musste er dann in der siebten Runde eine Niederlage gegen Axel Bachmann, wieder ein 2600er Großmeister hinnehmen. Davon ließ er sich aber nicht beeindrucken und bewies sein starkes Nervenkostüm. Denn in Runde 8 folgte ein Sieg gegen den US-Amerikaner GM Alexandr Lendermann (2614), der am Vortag beinahe Wesselin Topalow geschlagen hätte. In Runde 9 war es dann der unheimlich starke Chinese Yangyi Yu (2724) der Dennis stoppen wollte. Aber Dennis wollte nicht und hielt Remis. Mit 6,5 aus 9 war bereits klar, dass dies wohl eines der bisher stärksten Turniere in Dennis noch jungem Leben sein wird. Die 10. Runde stellte also das Sahnehäubchen, den möglichen Punkt auf dem i dar. Kein geringer als GM Iturrizaga aus Venezuela mit einer Elo von 2649 stand zwischen Dennis und einem unglaublichen Ergebnis. Kurzum Dennis machte den vollen Punkt und belohnte sich für die letzten Monaten harte Arbeit. Ein rießiger Glückwunsch an Dennis für diese starke Leistung!

Rasmus Svane konnte sein Turnier noch retten. Nach verhaltenem Beginn betrieb er erfolgreich Schadenbegrenzung, für ihn geht es direkt weiter nach Aarhus zum GM-Turnier, wo auch ich gegen ihn spielen darf, vielleicht reicht es dort ja für die angestrebte GM-Norm.

Alexander Donchenko kann sogar ein Elo-Plus in dem Turnier verzeichnen und bestätigt damit die guten Ergebnisse der letzten Monate, auch für ihn geht es weiter Richtung 2600 und Richtung Aarhus, auch er wird dort auf die Jagd nach einer Norm gehen. Wir drücken allen Prinzen die Daumen für die kommenden Turniere.

Turnierseite

Jonathan Carlstedt

// Archiv: DSB-Prinzen // ID 19368

Zurück