16. Januar 2019
Vom 1. bis 3. März 2019 steht die Bundeshauptstadt Berlin wieder im Mittelpunkt der Schachwelt. Die Bundesliga, die wohl stärkste Schachliga der Welt, trägt drei ihrer insgesamt 15 Runden in der Millionenmetropole aus. Dabei wird es auch zum Gipfeltreffen zwischen Serienmeister OSG Baden-Baden und dem SV Hockenheim kommen. Beide Mannschaften werden zahlreiche Weltklassespieler mit nach Berlin bringen.
Parallel zur Bundesliga ist in diesem Jahr auch die Frauenbundesliga wieder dabei. Hier finden die letzten drei Runden statt und am Ende wird ein neuer Deutscher Meister gekürt. Titelverteidiger ist die OSG Baden-Baden, die sowohl in der männerdominierten Bundesliga als auch in der Frauenbundesliga die chinesische Exweltmeisterin Yifan Hou gemeldet hat!
GM Robert Rabiega kommentiert die Partien der beiden Bundesligen live vor Ort und wird sicher dabei einige prominente Meister neben sich als Gast begrüßen dürfen, die ihre Partien vorführen. Kürzlich bei der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft in Potsdam war Rabiega bereits ein gefragter Analysepartner für die besten Schachamateure und die es noch werden wollen.
Die Schachfreunde Berlin bieten als Nebenprogramm für jedermann zudem das hochklassig besetzte 2. Emanuel-Lasker-Blitzturnier sowie ein Jugendschnellturnier für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 an.
Bereits einen Tag eher als die Bundesliga-Runden steht die Bundesvereinskonferenz in den Startlöchern. Der letzte Februartag ist der Anreisetag für die auswärtigen Konferenzteilnehmer. Am Abend können sie sich beim "lockeren Zusammenkommen" kennenlernen, bevor am folgenden Vormittag der Konferenzmarathon beginnt. Zahlreiche Themen stehen auf dem Programm:
Auf unserer eigens für die Bundesvereinskonferenz eingerichteten Unterseite erfahren Sie mehr.
Robert Hübner gehörte in den 1970er und 1980er Jahren zu den besten Schachspielern der Welt. Mehrfach unternahm er einen Anlauf auf den Weltmeistertitel, erreichte dabei einmal sogar das Kandidatenfinale, wo er 1980 im legendären Match in Meran Viktor Kortschnoi unterlag. Am 1. März 2019 haben 25 Schachfans die Möglichkeit in Berlin gegen Hübner im Simultan anzutreten. Zehn Plätze dafür werden bei den Qualifikationsturnieren um die Deutsche Schach-Amateurmeisterschaft verlost. Weitere Plätze bleiben für Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur reserviert. Zwei Plätze können Sie exklusiv bei uns ergattern, wenn Sie das nachfolgende Formular ausfüllen und Ihnen bei der anschließenden Verlosung das Glück hold ist!
Die Verlosung endet am 8. Februar 2019 um 23:59 Uhr. Die Gewinner werden anschließend benachrichtigt.
Die Verlosung ist beendet!
www.schach2019.berlin | Unsere Unterseite zur Bundesliga | Unsere Unterseite zur Bundesvereinskonferenz
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 9265