10. Oktober 2013
Nachdem zum Bundeskongress des Deutschen Schachbundes im Mai in Berlin auf Antrag von Prof. Dr. Christian Warnecke und Dr. Günter Reinemann die Vergabe des Deutschen Schachpreises 2012 an die Schachzwerge Magdeburg beschlossen wurde, kam es am gestrigen Mittwoch in der Staatskanzlei von Sachsen-Anhalt in Magdeburg in sehr feierlicher Form - unter Anwesenheit der Schachzwerge sowie vieler Eltern - zu der Übergabe durch Ministerpräsident Reiner Haseloff.
Zunächst würdigten in sehr launiger Form Ministerpräsident Haseloff, der Vizepräsident des Deutschen Schachbundes, Michael S. Langer und der Vorsitzende der Deutschen Schachjugend, Prof. Dr. Christian Warneke sowohl die schachlichen Erfolge der jungen Schachzwerge selbst als auch die herausragenden organisatorischen Leistungen des Vorstandes und der Geschäftsführung seit der Gründung des Vereines im Frühjahr 2009. Ausdruck dieser phantastischen Entwicklung sind die Entwicklung der Konzentrationsfähigkeit und die Steigerung der Kreativität der teilnehmenden Kinder und die erreichten Mitgliederzahlen, die derzeit bei fast 450 Kindern liegt. Dann übergaben Ministerpräsident Haseloff und der Präsident des Landesschachverbandes, Dr. Günter Reinemann, den Deutschen Schachpreis an den Vorsitzenden des Vereines, Jens Windelband, seinen Stellvertreter Thomas Rößler und den Initiator des Vereines und Geschäftsführer, Michael Zeuner.
Dr. Günter Reinemann
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 9172