27. März 2022
In ihrer inzwischen vierten Grand-Prix-Partie gegeneinander gelang es Vincent Keymer und Daniil Dubov (FIDE) zum wiederholten mal, den Schachfans ein aufregendes Aufeinandertreffen zu liefern. Die Partie bot einen Zeitnotkampf, Chancen für beide Seiten, unausgewogene Materialverteilung und einen Fight bis ins Endspiel. Nach rund fünf Stunden Spielzeit gelang es Vincent Keymer allerdings, die letzten Gewinnversuche von Dubov zu neutralisieren, so dass sich beide Spieler auf das Remis einigten.
Zu Beginn der Partie zeichnete sich ab, was später großen Einfluss haben würde. Dubov war bestens präpariert und kannte sich lange in der Stellung aus. Vincent gelang es zwar, die Partie in der Eröffnung im Gleichgewicht zu halten. Dafür war bei ihm allerdings ein enorm hoher Zeitverbrauch nötig. Bereits früh hatte er über eine Stunde weniger Bedenkzeit, so dass die sich später einstellende Zeitnot bereits absehbar war.
Im 18. Zug entschied sich Dubov dann mit Df5 eine Figur zu opfern und das Spiel zu verschärfen. Vincent hatte zwar nicht mehr allzu viel Zeit, allerdings gelang es ihm die korrekte Verteidigung zu finden, in deren Folge Dubov objektiv betrachtet gezwungen war, das Dauerschach zu forcieren und den Remisschluss zu akzeptieren.
Nach etwas mehr als einer gespielten Stunde ist die Partie zwischen Vincent Keymer und Daniil Dubov ausgeglichen, was für Vincent mit den schwarzen Steinen gut ist. Aber der Blick auf die Uhr ist besorgniserregend. Über eine Stunde Zeitnachteil. 😱#FIDEGrandPrix pic.twitter.com/zAFxSIDg9W
— Deutscher Schachbund (@Schachbund) March 27, 2022
Daniil Dubov hat gegen Vincent Keymer eine Figur geopfert. Die Stellung ist ausgeglichen, allerdings bleiben Vincent nur 10 Minuten, die Angriffsbemühungen über die nächsten 20 Zügen hinweg zur Zeitkontrolle abzuwehren.#FIDEGrandPrix pic.twitter.com/r4cxD8jbCI
— Deutscher Schachbund (@Schachbund) March 27, 2022
Dubov hatte allerdings anderes im Sinn. Mit dem objektiv anrüchigen Zug 25. Dh3 versuchte er die Partie fortzusetzen und doch noch auf Gewinn zu spielen. Eventuell hat auch die Spekulation auf Fehler des jungen Saulheimers in der Zeitnot eine Rolle bei dieser Entscheidung gespielt.
Tatsächlich wirkte es in der Folge so, als ob Vincent Keymer die Partie in der Zeitnotphase Stück für Stück entgleiten würde. Spätestens als er in 30. Zug durch das übersehen eines Zwischenschachs einen weiteren Bauern verlor, sah es so aus, als ob ihm ein harter Kampf um das Remis bevorstehen würde.
In der Folge gelang es Vincent allerdings, die richtigen Verteidigungszüge zu finden und spätestens nachdem die Zeitnotphase überstanden war, konnte er die Partie relativ souverän in den Remishafen lenken.
Daniil Dubov möchte noch nach Möglichkeiten fischen und sieht nicht ein, Dauerschach zu geben. Das ist eine sehr riskante und objektiv auch keine gute Entscheidung. Die Chance für Vincent Keymer, allerdings wird er viele schnelle Entscheidungen treffen müssen!#FIDEGrandPrix pic.twitter.com/jjd2oQZOG0
— Deutscher Schachbund (@Schachbund) March 27, 2022
Vincent Keymer schafft es einen Bauern zurückzugewinnen und damit sinken die Chancen von Dubov, einen der beiden verbundenen Freibauern zur Dame umzuwandeln erheblich. Das sieht gut aus!#FIDEGrandPrix pic.twitter.com/2TSWXB3qvQ
— Deutscher Schachbund (@Schachbund) March 27, 2022
Damit liegt Vincent Keymer vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase einen halben Punkt hinter den beiden Führenden seiner Gruppe, Shakhriyar Mamedyarov (Aserbaidschan) und Leinier Dominguez Perez (USA). Mit einem Sieg in seiner Weißpartie gegen Dominguez hätte Vincent Keymer durchaus noch die Chance, den Gruppensieg oder einen Tie-Break um den Gruppensieg zu erreichen. Wir drücken die Daumen. Verfolgen könnt ihr das Gruppenfinale morgen wieder live ab 15 Uhr auf Schachdeutschland.tv!
Nr. | Weiß | Elo | - | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Hikaru Nakamura | 2750 | 1:0 | Grigory Oparin | 2674 |
2 | Levon Aronian | 2785 | 1:0 | Andrey Esipenko | 2723 |
Pl. | Name | Land | Elo | Pkt. | 1 | 2 | 3 | 4 | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Levon Aronian | 2785 | 3,0 | x | 1 | ½ | ½ | x | 0 | 1 | ||
1. | Hikaru Nakamura | 2750 | 3,0 | 0 | x | ½ | ½ | 1 | x | 1 | ||
3. | Grigoriy Oparin | 2674 | 2,5 | ½ | ½ | x | ½ | 0 | x | 1 | ||
4. | Andrey Esipenko | 2723 | 1,5 | ½ | ½ | ½ | x | 0 | 0 | x |
Nr. | Weiß | Elo | - | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Leinier Dominguez Perez | 2756 | ½:½ | Skakhriyar Mamedyarov | 2776 |
2 | Daniil Dubov | 2711 | ½:½ | Vincent Keymer | 2655 |
Pl. | Name | Land | Elo | Pkt. | 1 | 2 | 3 | 4 | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Leinier Dominguez | 2756 | 3,0 | x | ½ | ½ | 1 | x | ½ | ½ | ||
1. | Shakhriyar Mamedyarov | 2776 | 3,0 | ½ | x | ½ | ½ | ½ | x | 1 | ||
3. | Vincent Keymer | 2655 | 2,5 | ½ | ½ | x | 1 | 0 | x | ½ | ||
4. | Daniil Dubov | 2711 | 1,5 | 0 | ½ | 0 | x | ½ | ½ | x |
Nr. | Weiß | Elo | - | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Maxime Vachier-Lagrave | 2761 | 0:1 | Wesley So | 2778 |
2 | Alexander Predke | 2682 | 0:1 | Samuel Shankland | 2704 |
Pl. | Name | Land | Elo | Pkt. | 1 | 2 | 3 | 4 | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Wesley So | 2778 | 3,0 | x | ½ | ½ | ½ | x | ½ | 1 | ||
1. | Samuel Shankland | 2704 | 3,0 | ½ | x | ½ | ½ | ½ | x | 1 | ||
3. | Alexandr Predke | 2682 | 2,0 | ½ | ½ | x | 1 | 0 | x | 0 | ||
3. | Maxime Vachier-Lagrave | 2761 | 2,0 | ½ | ½ | 0 | x | 0 | 1 | x |
Nr. | Weiß | Elo | - | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Amin Tabatabaei | 2623 | ½:½ | Yu Yangyi | 2713 |
2 | Nikita Vityugov | 2726 | ½:½ | Anish Giri | 2771 |
Pl. | Name | Land | Elo | Pkt. | 1 | 2 | 3 | 4 | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Nikita Vitiugov | 2726 | 2,5 | x | ½ | ½ | 1 | x | ½ | 0 | ||
1. | Anish Giri | 2771 | 2,5 | ½ | x | ½ | ½ | ½ | x | ½ | ||
1. | Yu Yangyi | 2713 | 2,5 | ½ | ½ | x | ½ | ½ | x | ½ | ||
1. | Amin Tabatabaei | 2623 | 2,5 | 0 | ½ | ½ | x | 1 | ½ | x |
Nr. | Weiß | Elo | - | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Grigory Oparin | 2674 | - | Levon Aronian | 2785 |
2 | Andrey Esipenko | 2723 | - | Hikaru Nakamura | 2750 |
Nr. | Weiß | Elo | - | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Skakhriyar Mamedyarov | 2776 | - | Daniil Dubov | 2711 |
2 | Vincent Keymer | 2655 | - | Leinier Dominguez Perez | 2756 |
Nr. | Weiß | Elo | - | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Wesley So | 2778 | - | Alexander Predke | 2682 |
2 | Samuel Shankland | 2704 | - | Maxime Vachier-Lagrave | 2761 |
Nr. | Weiß | Elo | - | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | Yu Yangyi | 2713 | - | Nikita Vityugov | 2726 |
2 | Anish Giri | 2771 | - | Amin Tabatabaei | 2623 |
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 10895