25. Mai 2016
Aus dem Schachverband Württemberg erreichte uns die traurige Mitteilung über den Tod von Dr. Gerhard Fahnenschmidt. Neben zahlreichen Einsätzen in der Bundesliga, wo er 1978 mit Königsspringer Frankfurt Deutscher Meister wurde, hatte er zwischen 1965 und 1980 auch 19 Einsätze in der Nationalmannschaft der Bundesrepublik. Neben vielen Länderkämpfen war darunter auch die Mannschafts-Europameisterschaft 1965 in Hamburg, wo er an der Seite u.a. von Lothar Schmid, Hans-Joachim Hecht und Wolfgang Unzicker spielte.
Dr. Gerhard Fahnenschmidt
* 05.08.1940 Marburg † 15.05.2016 Sindelfingen
Seit 1973 gehörte Dr. Gerhard Fahnenschmidt der Schachabteilung des VfL Sindelfingen an. Er war ein hervorragender Trainer und großer Schachspieler mit zahlreichen Einsätzen in der ersten Bundesliga für seine Vereine Königsspringer Frankfurt und VfL Sindelfingen. Auch für den Schachverband Württemberg war er mehrfach am Schachbrett zu finden. Seinen ersten Titel errang er bereits als Vierzehnjähriger 1955 mit dem Gewinn der Hessischen Jugendmeisterschaft U20 in Königstein im Taunus. Später folgten drei Titel als Hessischer Schachmeister 1963, 1964 und 1969 (erstmals mit einem Doktortitel) sowie als Württembergischer Meister 1985. Am 15. Mai 2016 ist Dr. Gerhard Fahnenschmidt im Alter von 75 Jahren verstorben. Neben der Goldenen Ehrennadel des SVW wurde Dr. Gerhard Fahnenschmidt im Jahr 2001 die Ehrenmitgliedschaft im Schachverband Württemberg verliehen. Ein Jahr später erhielt er auch vom Deutschen Schachbund die Ehrenurkunde. Der Schachverband Württemberg verliert mit Dr. Gerhard Fahnenschmidt einen Schachfreund und angesehenen Spieler. Unsere Anteilnahme gilt seiner Ehefrau sowie seiner Familie.
Armin Winkler
Präsident Schachverband Württemberg
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 20983
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.