3. August 2018
Wenn heute abend in Dresden das German Masters eröffnet wird, dann sind nicht nur vier von fünf Olympiafahrerinnen dabei, sondern auch sechs der zehn besten schachspielenden Frauen unseres Landes. Elisabeth Pähtz, die vor Kurzem wieder Elo 2500 erreichte und ihre Stellung als Nummer eins in Deutschland festigte, sagte leider frühzeitig ab. Ebenso Marta Michna. Für beide wurden Josefine Heinemann und Fiona Sieber nachnominiert. Komplettiert wird das Feld durch Ketino Kachiani-Gersinska (Siegerin 2016), die amtierende Deutsche Meisterin Jana Schneider, Zoya Schleining, Sarah Hoolt, Hanna Marie Klek, Melanie Lubbe, Judith Fuchs und Filiz Osmanodja.
Das German Masters findet insgesamt zum fünften Mal statt. Dabei wechseln sich Frauen und Männer ab. In den geraden Jahren sind die Frauen dran - 2014 siegte Elisabeth Pähtz, vor zwei Jahren Ketino Kachiani-Gersinska. In den ungeraden Jahren gewannen Daniel Fridman (2015) und Falko Bindrich (2017).
Gespielt wird traditionell wieder im Wyndham Garden Hotel in der Wilhelm-Franke-Str. 90 in Dresden. Das neunrundige Turnier wird organisiert vom Dresdner Schachfestival e.V. und die Preise stiftete der Windparkentwickler UKA Meißen. Die zehn Damen werden bei der Ausübung ihrer Tätigkeit nicht ganz allein sein. Parallel zum German Masters findet noch die Deutsche Einzelmeisterschaft (mit GM Rainer Buhmann) und ein dreiteiliges FIDE-Open statt, zu dem sich insgesamt 231 Spieler angemeldet haben, darunter mit dem Chinesen Chao Li sogar ein 2700er.
DSB-Turnierseite | German Masters beim Dresdner Schachfestival e.V.
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 23189