23. April 2022
Nachdem zum Start beim German Masters der Frauen alle Partien eine Siegerin fanden, gab es in Runde 2 die ersten Punkteteilungen. Alleinig in Führung ist mit Lara Schulze eine der Spielerinnen, die durch das Powergirls-Programm von Leistungssportreferent Gerald Hertneck besonders intensiv gefördert werden. Sportdirektor Kevin Högy berichtet. (Fotos: Oliver Koeller)
Lara legte in ihrer Partie gegen Brigitte Burchardt auch sogleich los wie die Feuerwehr. In einem scharfen Najdorf-Sizilianer rochierte sie lang und warf dann ihre Königsflügelbauern nach vorn. Nachdem eine Bresche in die schwarze Verteidigungsstelle geschlagen werden konnte, drangen Laras Figuren entscheidend in die Stellung der Nachziehenden ein. Mit einem hübschen Turmopfer leitete Lara eine sehenswerte Mattkombination ein. Mit einer weißen Weste wird sie morgen als Führende in die dritte Runde gehen.
Das gestrige Tempo nicht aufrecht halten konnten Melanie Lubbe und Dinara Wagner. Auch hier wurde ein Najdorf-Sizilianer diskutiert. Melanie opferte einen Bauern, um den schwarzen König im Zentrum festzusetzen. Doch so richtig schien sich kein entscheidender Schlag anzubieten, sodass Dinara der angebotenen Zugwiederholung zustimmte.
Ebenfalls unentschieden endete das Aufeinandertreffen der anderen beiden Siegerinnen des Vortages, Josefine Heinemann und Jana Schneider. In einer aktuell sehr modernen Spanisch-Variante spulte Josefine 29 Züge der heimischen Vorbereitung herunter und setzte Jana damit sowohl auf dem Brett als auch auf der Uhr mächtig unter Druck. Schlussendlich entstand ein komplexes Endspiel, in dem Josefine einen Mehrspringer besaß, Jana hierfür jedoch drei Bauern ihr Eigen nennen durfte. Das Gleichgewicht wurde nie ernsthaft gestört, sodass schlussendlich die Punkteteilung in Ordnung geht.
Von ihrer gestrigen Niederlage gut erholt zeigte sich die Vorjahressiegerin Hanna Marie Klek. In einer komplexen katalanischen Stellung goss ihre Gegnerin Sarah Papp mächtig Öl ins Feuer, um Hanna Maries König anzugreifen. Doch als der Rauch verflogen und Sarahs Munition verschossen war, blieb nur ein Endspiel, in dem das schwarze Läuferpaar mächtig aufdrehte und Hanna Marie den Sieg bescherte.
Zu ihrem ersten vollen Punkt kam die Deutsche Meisterin Elena Köpke. Von Antonia Ziegenfuß in Eröffnung und Mittelspiel mächtig unter Druck gesetzt, behielt schlussendlich die Erfahrung die Oberhand: Elena wehrte alle Angriffsversuche von Seiten Antonias ab, der Gegenangriff bei ungleichfarbigen Läufer brachte dann – auch bedingt durch Antonias Zeitnot – den vollen Punkt.
Die morgige dritte Runde birgt wieder spannende Partien: Die Führende Lara Schulze muss sich mit Schwarz gegen ihre Verfolgerin Dinara Wagner erwehren, während am anderen Ende der Tabelle Brigitte Burchardt und Antonia Ziegenfuß darum kämpfen werden, die ersten Punkte auf ihr Konto gutschreiben zu können. Die Runde beginnt um 15:00 Uhr, Gernot „Gunny“ Leusch kommentiert die Partien live bei SchachdeutschlandTV!
Br. | Weiß | Elo | - | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | WGM Sarah Papp | 2305 | 0:1 | WGM Hanna Marie Klek | 2364 |
2 | WGM Melanie Lubbe | 2308 | ½:½ | WGM Dinara Wagner | 2321 |
3 | FM Lara Schulze | 2309 | 1:0 | WIM Brigitte Burchardt | 2079 |
4 | WFM Antonia Ziegenfuß | 2260 | 0:1 | WGM Elena Köpke | 2272 |
5 | WGM Josefine Heinemann | 2292 | ½:½ | WGM Jana Schneider | 2263 |
Pl. | Name | Elo | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 0 | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FM Lara Schulze | 2309 | x | 1 | 1 | 2,0 | |||||||
2. | WGM Josefine Heinemann | 2292 | x | ½ | 1 | 1,5 | |||||||
2. | WGM Jana Schneider | 2263 | ½ | x | 1 | 1,5 | |||||||
2. | WGM Dinara Wagner | 2321 | x | ½ | 1 | 1,5 | |||||||
2. | WGM Melanie Lubbe | 2308 | ½ | x | 1 | 1,5 | |||||||
6. | WGM Elena Köpke | 2272 | 0 | x | 1 | 1,0 | |||||||
6. | WGM Hanna Marie Klek | 2364 | 0 | x | 1 | 1,0 | |||||||
8. | WIM Brigitte Burchardt | 2079 | 0 | 0 | x | 0,0 | |||||||
8. | WGM Sarah Papp | 2305 | 0 | 0 | x | 0,0 | |||||||
8. | WFM Antonia Ziegenfuß | 2260 | 0 | 0 | x | 0,0 |
DSB-Turnierseite | Live-Übertragungen der Partien: ChessBase / Chess24 / Chess.com
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 10915