11. Februar 2014
„Die Schwalbe“ heisst der Verband, der die „Schach-Problemisten“ Deutschlands vereint. Dort findet man Löser und Komponisten, die sich dem reichen und geschichtsträchtigen Feld der Schachprobleme widmen.
Einer ihrer Vorreiter war Wolfgang Dittmann. Sein Spezialgebiet war der Blick zurück im doppelten Sinne. Zum einen widmete er sich in besonderer Weise der Retroanalyse. Dabei geht es nicht darum zu klären, wie eine bestimmte Stellung sinnvollerweise fortgesetzt werden kann, sondern wie sie entstanden ist. Der „Blick zurück“ ist ein Buch von Wolfgang Dittmann.
Zum anderen war Dittmann aber auch als Chronist der Schwalbe aktiv. „Der Flug der Schwalbe“ ist ein Werk Dittmanns, das 1988 erschien. Es ist spannend geschrieben und hat mir den Weg zum Problemschach leichter gemacht.
Wolfgang Dittmann war von 1981 bis 1988 Vorsitzender der Schwalbe, die in Form eines Landesverbandes Mitglied des Deutschen Schachbundes ist.
Wolfgang Dittmann verstarb am 5. Februar in Berlin nach langer Krankheit.
Für das Präsidium
Michael Woltmann, Vizepräsident Verbandsentwicklung
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 9435
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.