16. Oktober 2019
In der vergangenen Woche traf sich DSB-Geschäftsführer Dr. Marcus Fenner in Amsterdam mit Großmeister Emil Sutovsky, dem Director General des Weltschachverbandes FIDE. In einem zweistündigen Vieraugengespräch besprachen sie vielfältige Möglichkeiten, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Verbänden zu intensivieren: Vor allem bei den Themen Sponsoring und Marketing sehen sie großes Potential für gemeinsame Projekte.
Auch einem stärkeren Engagement des DSB auf allen Ebenen der FIDE steht Sutovsky sehr positiv gegenüber: In einem ersten Schritt wurden DSB-Präsident Ullrich Krause und International Arbiter Jens Wolter von FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich zum Vorsitzenden des Schiedsgerichts bzw. zum Hauptschiedsrichter des FIDE Grand Prix in Hamburg ernannt. Weitere Funktionen innerhalb der FIDE könnten nach und nach mit Vertretern des DSB besetzt werden. „Die FIDE hat im vergangenen Jahr große Fortschritte gemacht, vor allem in den Bereichen Professionalisierung und Transparenz. Diese Themen liegen auch dem Präsidium des Deutschen Schachbundes zurzeit besonders am Herzen“, so Fenner.
Auch ein Treffen mit Vertretern des Niederländischen Schachbundes stand auf dem Programm. Dabei wurde eine weitere Zusammenarbeit bei der gemeinsamen Kader-Förderung im Erwachsenen- und Jugendbereich vereinbart: zum Beispiel durch gemeinsame Trainings mit Weltklasse-Trainern wie zuletzt im Juli dieses Jahres in Sögel als Vorbereitung auf die U18-Mannschaftseuropameisterschaft.
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 23522