Der Beitrag ist älter als 1 Jahr und der Inhalt möglicherweise nicht mehr aktuell!

Internationales Schachturnier in Gladenbach

23. August 2022

Diyor Bakiev gehört zu den hessischen Talenten, der an dem Turnier teilnimmt. Das Foto entstand vor wenigen Tagen beim DSAM-Finale in Magdeburg.

In der Zeit vom 29. August bis 4. September findet in Gladenbach im Hotel Schlossgarten ein elf Runden umfassendes Schachturnier statt. Die zwölf Teilnehmer kommen aus Griechenland, Tschechien, Polen, Ukraine und Deutschland. Die deutschen Teilnehmer kommen alle aus dem hessischen Nachwuchskader und wollen, falls möglich, eine Titelnorm der FIDE erspielen.

Ein Großmeister, drei Internationale Meister und zwei FIDE-Meister werden es den hessischen Nachwuchsspielern sicherlich nicht einfach machen, einerseits das Preisgeld von insgesamt 1000 € und andererseits gewünschte/erhoffte Titelnormen zu erreichen.

Die Teilnehmerliste besteht aus:

Nr. Name Titel Elo Land
1 Emil Mirozojew GM 2493
2 Jacek Dubiel IM 2412
3 Michal Konopka IM 2372
4 Wadim Petrowskij 2348
5 Oliver Stork FM 2315
6 Vinzent Spitzl FM 2311
7 Markus Hahn FM 2283
8 Uwe Kersten IM 2253
9 Diyor Bakiev 2245
10 Bennet Hagner 2224
11 Florian Lesny 2221
12 Ioannis Papdopoulos 2066

Elo-Durchschnitt 2295

Die einzelnen Runden finden an folgenden Tagen und Zeiten statt:

Datum Tag Zeit Veranstaltung
29.08.2022 Montag 15:00 1. Runde
30.08.2022 Dienstag 09:00 2. Runde
    15:00 3. Runde
31.08.2022 Mittwoch 09:00 4. Runde
    15:00 5. Runde
01.09.2022 Donnerstag 09:00 6. Runde
02.09.2022 Freitag 09:00 7. Runde
    15:00 8. Runde
03.09.2022 Samstag 09:00 9. Runde
    15:00 10. Runde
04.09.2022 Sonntag 09:00 11. Runde
    14:00 Siegerehrung

Der Hessische Schachverband bedankt sich herzlich bei seinem langjährigen Kadertrainer Stefan Reschke, der krankheitsbedingt 2019 leider seine hervorragende langjährige Tätigkeit niederlegen musste. Für seine großzügige finanzielle Spende, die es erst ermöglicht hat den hessischen Nachwuchsspielern dieses Turnier zu ermöglichen, sind wir ihm großen Dank schuldig. Wir hoffen, dass die zu erwartenden guten Leistungen seiner ehemaligen Schützlinge ihm bei dem weiteren Genesungsprozess Hilfe und Unterstützung sind.

Über interessierte Zuschauer in der kommenden Woche würden wir uns sehr freuen. Darüber hinaus macht neben dem „Kiebitzen“ während der Partien, vor allem auch das Zuschauen und Mitverfolgen der Analyse beendeter Partien viel Spaß und Freude.

Joachim Gries
Turnierorganisation

// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 11020

Zurück