23. März 2018
Nach dem vorletzten Ruhetag vorgestern gingen die Kandidaten in den Endspurt. Heute standen die Top-Paarungen auf dem Programm, aber vielleicht etwas anders als geplant. Dass Mamedjarow und Caruana oben mitspielen war allgemein erwartet worden, aber dass mit Kramnik vs. Aronjan das Duell um das Tabellenende anstand, konnte getrost als Überraschung gewertet werden. Aber auch Grischuk hätte mit einem Sieg in die Spitze vordingen können. Also war alles bereit für eine spannende Runde.
Wieder einmal stand Katalanisch zur Debatte. Mamedjarow wählte einen seltenen Aufbau, in dem er erst mit 7. e3 seinen Zentrumsbauer d4 deckte und anschließend mit 8. Sfd2 seinen Läufer auf g2 demaskierte. Schon früh gab er seinen Fianchettoläufer, um Schwarz einen schwachen Doppelbauern in der c-Linie zu verschaffen. Die Partie wurde sehr schnell taktisch und mit 13. ... Dd3 war es wiederum an Caruana die Bauernstellung seines Gegners zu ruinieren. Mit 14. ... h4 konnte Schwarz unübersehbare Verwicklungen herbeiführen, entschied sich aber für den sicheren Weg. Caruana konnte sich befreien und mit Druck auf der Grundlinie sogar eine Qualität erobern. Aber Mamedjarow hatte alles im Griff und wich am Schluss sogar noch den Zugwiederholungen aus, um doch noch einen Weg zum Vorteil zu finden. Aber es fielen alle Figuren und final stehen nur noch zwei Könige auf dem Brett.
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sf3 d5 4.g3 dxc4 5.Lg2 Sc6 6.0-0 Tb8 7.e3 Le7 8.Sfd2 e5 9.Lxc6+ bxc6 10.dxe5 Sg4 11.Sxc4
11. ... Le6 12.Sbd2 h5 13.f3 Dd3 14.fxg4
14. ... Lxc4 h4!? 15.Sxc4 Dxc4 16.gxh5 De6 17.Df3 Tb5 18.Df5 Txe5 19.Dxe6 Txe6 20.Tf5 Td6 21.Kg2 Td1 22.b3 g6 23.Te5 c5 24.hxg6 fxg6 25.e4 Th7 26.h4 Tf7 27.Kh3 Tff1 28.Lg5 Txa1 29.Txe7+ Kf8 30.Txc7 Txa2 31.Le7+ Kg8 32.Tc8+ Kg7 33.Lxc5 Te2 34.e5 Td1 35.Te8 Td5 36.Ld6 Te3 37.Te7+ Kg8 38.Te8+ Kf7 39.Te7+ Kg8 40.b4 Tdd3 41.Kg4 Txg3+ 42.Kf4 Tgf3+ 43.Ke4 Tfe3+ 44.Kf4 Tf3+ 45.Kg5 Tf7 46.e6 Td5+ 47.Kxg6 Txd6 48.Txf7 Txe6+ 49.Tf6 Te4 50.b5 Txh4 51.Ta6 Th7 52.b6 Tg7+ 53.Kh6 Th7+ 54.Kg5 Tg7+ 55.Kf5 axb6 56.Txb6 Tf7+ 57.Tf6 Txf6+ 58.Kxf6 ½-½
Niemand hätte zum Start des Turniers gedacht, dass diese Paarung aus dem Unterhaus der Tabelle stammt. Beide Spieler können eigentlich nicht mehr um den Sieg eingreifen, daher war es sehr interessant anzusehen wie die Kontrahenten mit dieser Situation verfuhren. Ein schnelles Remis, oder? Aber Kramnik hatte etwas dagegen und daher entwickelte sich eine komplexe, taktisch geprägte Partie zu deren Analyse man problemlos viele Seiten füllen könnte.
Kramnik begann mit Italienisch, verzichtet auf aber c3, um dort seinen Springer hin zu entwickeln. Nach dem Tausch einiger Leichtfiguren hatte Weiß im Angriffssinne einen ersten kleinen Erfolg erzielt, in dem die f-Linie geöffnet wurde. Aronjan gelang es allerdings seinen Damenflügel erfolgreich zu entwickeln, so dass er leichte Vorteile für sich verbuchen konnte. Nachdem er auch noch seinen Dame auf b6 platzieren konnte, schien es als ob sich endgültig die Waage zu seiner Seite neigte. Kramnik indes kümmer sich nicht um seinen Damenflügel und startete das stellungstypische Angriffsmanöver Sf3->h4 und verdoppelte die Türme in der offenen f-Linie. Mit 25. Sg6 setzte er auch den ersten Knalleffekt um dann mit 27. Txf6 wieder ein Qualitätsopfer anzubringen. Aronjan fand zunächst den richtigen Weg, griff aber mit Dc7 schrecklich fehl. Offensichtlich hatte er übersehen, dass er die weiße Dame nach 37. Se8+ (oder auch 37. Sh5+) nicht nehmen kann, da er sonst anschließend matt gesetzt wird. Ein schreckliches Turnier für ihn und eine Belohnung für das mutige Spiel von Kramnik.
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.Sc3 Sf6 5.d3 a6 6.Sd5 Sxd5 7.Lxd5 d6 8.Le3 Lxe3 9.fxe3 0-0 10.0-0 Sb8 11.b4 Sd7 12.Dd2 c6 13.Lb3 a5 14.a3 Sf6 15.h3 h6 16.Tab1 b5 17.Dc3 Ld7 18.Tf2 Db6 19.Te1 Tfe8 20.Sh4
20. ... c5 21.Tef1 cxb4 22.De1 d5 23.axb4 dxe4 24.bxa5 Txa5 25.Sg6
25. ... Le6 26.Sxe5 exd3 27.Txf6 gxf6 28.Txf6 d2 29.Dg3+ Kf8
30.Tf1 Ta7 31.Sg6+ Kg7 32.Sf4+ Kh8 33.Sh5 f6 34.Sxf6 Tf8 35.Df4 Th7 36.De5 Dc7
37.Se8+ 1-0
Und wieder bestimmte Katalanisch die Eröffnungsphase und wiederum zeigte Karjakin wie der weiße Fianchettoläufer neutralisiert werden kann. Schließlich verschwinden Dame, Turm und Leichtfiguren vom Brett, sodass das Remis unterschriftsreif war. Grischuk kann die Chance nicht nutzen und bleibt auf dem dritten Platz.
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.g3 Lb4+ 4.Ld2 Le7 5.Lg2 d5 6.Sf3 0-0 7.0-0 Sbd7 8.Dc2 c6 9.Tc1 b6 10.a4 Se4 11.Le1 a5 12.Sbd2 Sxd2 13.Sxd2 Lf6 14.cxd5 cxd5 15.e4 Lxd4 16.Sb3 Lf6 17.exd5 exd5 18.Lxd5 Ta7 19.Lg2 h6 20.Lc3 Tc7 21.Lxf6 Txc2 22.Lxd8 Txc1+ 23.Txc1 Txd8 24.Td1 Kf8 25.f4 Ke7 26.Te1+ Kf8 27.Td1 Ke7 28.Te1+ Kf8 ½-½
Ding versuchte es diesmal mit dem Damengambit und 5. Lf4. So war aber sehr gut vorbereitet und opferte den Bauern c7 für Initiative. Diese reichte aus um den Bauern wieder zurückzugewinnen und da beide Spieler nichts gegen weiteres Figurentauschen hatten, endete auch diese Partie Remis.
1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 Le7 4.Sf3 Sf6 5.Lf4 0-0 6.e3 b6 7.cxd5 Sxd5 8.Sxd5 Dxd5 9.Le2 Lb7 10.Lxc7 Da5+ 11.Kf1 Sd7 12.h4
12. ... Tac8 13.Lf4 Tfd8 14.Kg1 Lxf3 15.Lxf3 e5 16.Lg5 Lxg5 17.hxg5 exd4 18.Dxd4 Dxg5 19.Th5 Df6 20.Td5 Dxd4 21.Txd4 Se5 22.Ld5 Sc6 23.Tdd1 Kf8 24.Lxc6 Txd1+ 25.Txd1 Txc6 26.Td7 Tc2 27.Txa7 Txb2 28.a4 Ta2 29.Tb7 Ta1+ 30.Kh2 Txa4 31.Txb6 ½-½
Br. | Weiß | Elo | Erg. | Schwarz | Elo |
---|---|---|---|---|---|
1 | GM Alexander Grischuk | 2767 | ½:½ | GM Sergej Karjakin | 2763 |
2 | GM Wladimir Kramnik | 2800 | 1:0 | GM Lewon Aronjan | 2794 |
3 | GM Schachrijar Mamedjarow | 2809 | ½:½ | GM Fabiano Caruana | 2784 |
4 | GM Ding Liren | 2769 | ½:½ | GM Wesley So | 2799 |
Pl. | Spieler | Elo | Land | Pkt. | SoBe | 1 | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 4 | 5 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 8 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | GM Fabiano Caruana | 2784 | 6,5 | 30,25 | x | x | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | 1 | 1 | ½ | 1 | |||||
2. | GM Schachrijar Mamedjarow | 2809 | 6,0 | 26,75 | ½ | ½ | x | x | ½ | 1 | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | ½ | |||||
3. | GM Alexander Grischuk | 2767 | 5,5 | 26,00 | ½ | ½ | x | x | ½ | ½ | ½ | 0 | 1 | 1 | ½ | ½ | |||||
4. | GM Sergej Karjakin | 2763 | 5,0 | 25,00 | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | x | x | ½ | ½ | 1 | 1 | 0 | |||||
5. | GM Ding Liren | 2769 | 5,0 | 24,50 | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | x | x | ½ | ½ | ½ | ½ | ½ | |||||
6. | GM Wladimir Kramnik | 2800 | 4,5 | 19,50 | 0 | 0 | 1 | 0 | ½ | 0 | ½ | x | x | ½ | 1 | 1 | |||||
7. | GM Wesley So | 2799 | 4,0 | 19,75 | 0 | ½ | ½ | 0 | ½ | 0 | ½ | ½ | ½ | x | x | 1 | |||||
8. | GM Lewon Aronjan | 2794 | 3,5 | 18,75 | 0 | ½ | ½ | ½ | 1 | ½ | ½ | 0 | 0 | 0 | x | x |
DSB-Turnierseite | Fotogalerie
Peter Baudrexel
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 23034