16. August 2018
In tiefer Trauer nimmt das NATO-Schachteam der Bundeswehr Abschied von unserem Kameraden und Kollegen
Internationaler Meister Lorenz Maximilian DRABKE
Er war seit 2004 Angehöriger der Bundeswehr und seitdem fester Bestandteil unseres Teams. Von den seit 2004 stattgefundenen fünfzehn NATO-Schachmeisterschaften stand er dreizehn Mal im Team und gewann mit uns elf Mannschaftsmeisterschaften. In der Einzelwertung errang er viermal den Titel. Durch seine herausragenden schachsportlichen Leistungen trägt er einen maßgeblichen Anteil am Gesamterfolg der deutschen Mannschaft.
Durch einen tragischen Verkehrsunfall wurde er viel zu früh aus dem Leben gerissen. Wir verlieren einen sympathischen Kameraden und Kollegen, einen sehr guten Schachsportler und einen tollen Freund. Wir werden Dich nie vergessen.
Für die NATO-Schachmannschaft der Bundeswehr
Karl Koopmeiners
und die
Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V.
Für uns alle unfassbar verstarb Lorenz im Alter von nur 33 Jahren am Montag bei einem tragischen Verkehrsunfall bei Pfungstadt.
Die OSG Baden-Baden ist in tiefer Trauer und Schmerz. Lorenz war nicht nur Spieler und Mannschaftsführer unserer 2. Bundesliga-Mannschaft, sondern auch ein echter Freund und ein toller und lebensfroher Mensch. Worte können nicht beschreiben, was wir momentan fühlen. Wir werden ihn unendlich vermissen.
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und Angehörigen. Wir sind in Gedanken bei ihnen und wünschen ihnen viel Kraft in diesen schweren Tagen.
Patrick Bittner
1. Vorsitzender OSG Baden-Baden
Tief bestürzt trauern wir um unser Mitglied Lorenz Drabke, der am 13.08.2018 bei einem Verkehrsunfall im Alter von 33 Jahren tödlich verunglückt ist.
Lorenz kam im Jahre 2004 zur Schachgesellschaft und war danach 9 Jahre lang ein Leistungsträger in der Bundesliga und vor allem in der 2. Mannschaft, wo er stets an den Spitzenbrettern zum Einsatz kam. Dabei schätzten wir vor allem seinen Einsatz und seine Zuverlässigkeit, obwohl er über viele Jahre zu den Einsätzen aus Süddeutschland anreisen musste.
Im Jahre 2013 wechselte Lorenz dann zur OSG Baden-Baden, blieb unserem Verein aber freundschaftlich und als passives Mitglied verbunden. Zu den größten individuellen Erfolgen des Internationalen Meisters gehörte der viermalige Titelgewinn als NATO-Einzelmeister in den Jahren 2004, 2010, 2013 und 2014, zudem noch 11 Siege mit dem deutschen Team hinzukamen.
Wir haben einen sympathischen und lebensfrohen Vereinskameraden verloren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Oliver Kniest
1. Vorsitzender Schachgesellschaft Solingen
Anm. Redaktion: Dieser Nachruf wurde am 17.08.2018 ergänzt. Die Originalmeldung ist hier abrufbar.
* 05.11.1984; † 13.08.2018
Lorenz Drabke wuchs in Italien auf und spielte im Jahr 2000 sein erstes Turnier in Deutschland, das Stadt-Casino-Open Baden. Zwei Jahre später nominierte ihn der Bundesnachwuchstrainer für die Mannschafts-Europameisterschaft U18 in Ungarn. Gemeinsam mit Arik Braun, David Baramidze, Ilja Zaragatski und Hannes Rau holte er Bronze für Deutschland. Von 2003 bis 2005 gehörte er zum C-Kader des Deutschen Schachbundes.
Frank Hoppe
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 8628