11. Dezember 2020
Seit gestern am frühen Nachmittag ist es amtlich: Alle deutschen Starter der Europa-Gruppe sind ausgeschieden bei den Online-Jugendweltmeisterschaften. In der Nacht zum Donnerstag wurden die Partien der sieben Runden vom 7. bis 9. Dezember auf Cheating untersucht. Bis zum Mittag sollten die offiziellen Ergebnisse feststehen. Danach gab es keine Veränderungen auf den vorderen Plätzen und Annmarie Mütsch und Frederik Svane, die mit Platz 4 noch hoffen konnten, blieb die Qualifikation für das Achtelfinale ihrer Altersklasse verwehrt.
Der letzte Deutsche im WM-Rennen bleibt Vincent Keymer. Dem Weltranglistenvierten in der Altersklasse U16 blieb die Qualifikationsmühle Europa erspart. Er ist für das am 19. Dezember geplante Achtelfinale vorberechtigt.
Bei allen neunzehn deutschen Startern klappte das Einloggen, Bildschirm teilen und Zoomverbinden vorbildlich. Tatsächlich startete die Runde fast punktgenau 16.00 Uhr und die Turniere begannen von jung zu alt etwas zeitversetzt. Die Übertragung auf Tornelo funktionierte tadellos, die Weiterleitung an Chess24 hakte manchmal ein wenig. So spekulierte Felix Meißner auf seinem Lockdownchess-Kanal noch über den mutmaßlichen Fortgang der Partie von Luis Engel, als dieser in echt schon längst gewonnen hatte. Die erste Runde ging mit 14 Siegen bei 5 Niederlagen schon ganz gut über die Bühne. In der zweiten Runde drehten die Mädchen und Jungs von der Ostseeküste bis zu den Alpen aber nochmal mächtig auf. Sage und schreibe 16 Punkte aus 19 möglichen wurde erreicht und so stehen aktuell noch 11 Spielerinnen und Spieler verlustpunktfrei da! Weiter so!
Wie nicht anders zu erwarten brachte der zweite Tag ein wenig Ernüchterung in die deutsche Delegation. Zum einen bescherte uns die dritte Runde das erste deutsch-deutsche Duell zwischen Jana Schneider und Annmarie Mütsch und zum anderen wurden die Gegner einfach stärker.
Am Abend kann man konstatieren, wir haben insgesamt sieben Top-Ten-Platzierte, die allesamt ausgezeichnete Chancen haben. Mit Luis Engel und Frederik Svane (beide 4½/5) zwei Spieler davon sogar in den Top-Drei.
Schwarz am Zug ist wahrlich nicht zu beneiden. 17. … Dxb5?? kürzt ab. 18. Sh7+ Ke8 19. Sxd6+ 1:0
Die sechste und damit vorletzte Runde begann nicht verheißungsvoll. In einer ruhigen Stellung patzte Luis Engel. Für ihn ist das eher untypisch. Leider musste auch unser zweiter Spitzenmann die Überlegenheit seines Kontrahenten anerkennen. Frederik Svane verlor ebenfalls. Als dann auch noch Lara Schulze die Zeit überschritt, schien alles gegen uns zu laufen. Dann kamen aber noch gute Nachrichten. Marius Deuer und Annmarie Mütsch siegten und Ruben Köllner spielte immerhin remis.
In der siebten und letzten Runde gilt umso mehr, nur ein Sieg kann helfen, die Qualifikation doch noch zu schaffen.
Tatsächlich lösen Frederik, Ruben und Lara diese Aufgabe mit unbändigem Willen. Ob sie allerdings das Ticket zum Finale lösen können, hängt von der angesetzten Anticheating-Prüfung in der Nacht zu Donnerstag ab. Luis und Marius verpassen ihre Chance, während Annmarie nach dem Remis am Spitzenbrett nur noch theoretische Chancen hat. Erst das offizielle Ergebnis am 10. Dezember gegen Mittag wird Aufschluss über die Platzierungen geben.
Dank an die Spieler für Disziplin und Kampfgeist, Dank an die FIDE für die Organisation. Ich wünsche eine gesunde Zeit!
Nr. | Titel | Name | Elo | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkt. | Pl. | AK |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
16 | Besou,Hussain | 1804 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 4,0 | 22 | U10 | |
3 | Deuer,Marius | 2252 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 5,0 | 7 | U12 | |
8 | Costa,Leonardo | 2165 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 3,0 | 46 | U12 | |
25 | von Mettenheim,Johannes | 1995 | 1 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 4,0 | 21 | U12 | |
44 | Albert,Markus | 1926 | 0 | 1 | 0 | ½ | 1 | 1 | 0 | 3,5 | 36 | U14 | |
6 | FM | Svane,Frederik | 2421 | 1 | 1 | 1 | ½ | 1 | 0 | 1 | 5,5 | 4 | U16 |
8 | FM | Köllner,Ruben Gideon | 2412 | 1 | ½ | 1 | 1 | ½ | ½ | 1 | 5,5 | 5 | U16 |
4 | GM | Engel,Luis | 2553 | 1 | 1 | 1 | 1 | ½ | 0 | 0 | 4,5 | 9 | U18 |
32 | FM | Suvorov,Alexander | 2353 | 0 | 1 | ½ | 0 | 1 | 0 | 1 | 3,5 | 31 | U18 |
10 | Sickmann,Lisa | 1510 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 3,0 | 31 | U10w | |
13 | Trunz,Michelle | 1673 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 4,0 | 18 | U12w | |
32 | Wartenberg,Alissa | 1463 | 0 | ½ | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2,5 | 40 | U12w | |
5 | Butenandt,Svenja | 2014 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 3,0 | 35 | U14w | |
7 | WCM | Bashylina,Luisa | 1978 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3,0 | 32 | U14w |
33 | Becker,Linda | 1763 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | ½ | 0 | 2,5 | 47 | U14w | |
12 | WFM | Ziegenfuß,Antonia | 2101 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 5,0 | 7 | U16w |
2 | FM | Schulze,Lara | 2285 | 1 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 | 1 | 5,0 | 5 | U18w |
3 | FM | Schneider,Jana | 2272 | 1 | 1 | 0 | ½ | 0 | 1 | 1 | 4,5 | 9 | U18w |
8 | WIM | Mütsch,Annmarie | 2236 | 1 | 1 | 1 | ½ | 0 | 1 | ½ | 5,0 | 4 | U18w |
Die Kontinentalvorrunden mit Afrika (28.-30.11.), Amerika (2.-4.12.) und Europa (7.-9.12.) sind jetzt abgeschlossen. Die Asien-Vorrunde beginnt heute und endet am Sonntag. Nach einer Ruhepause von fünf Tagen ist am 19. Dezember das Achtelfinale. In der U16, wo Vincent Keymer mitspielt, haben sich bisher folgende Spieler qualifiziert:
Qualifikation | Name | Titel | Land | Elo | WRL U16 |
---|---|---|---|---|---|
FIDE | Vincent Keymer | GM | Deutschland | 2591 | 4 |
Europa (1.) | Jonas Buhl Bjerre | GM | Dänemark | 2551 | 6 |
Amerika (1.) | Andrew Hong | IM | USA | 2449 | 19 |
Europa (3.) | Nikolozi Kacharawa | IM | Georgien | 2443 | 23 |
Amerika (3.) | Anthony He | FM | USA | 2337 | 108 |
Europa (2.) | Dmitrij Kuschko | Ukraine | 2285 | 191 | |
Amerika (2.) | Shawn Rodrique-Lemieux | FM | Kanada | 2276 | 202 |
Afrika (1.) | Yashil Modi | FM | Südafrika | 2099 | 659 |
Afrika (2.) | Devon Smit | Südafrika | 1888 | 1186+ | |
Afrika (3.) | Michal Jacobus Oosthuizen | Südafrika | 1920 | 1186+ | |
Asien | |||||
Asien | |||||
Asien | |||||
FIDE | |||||
FIDE | |||||
FIDE |
WRL U16 = Weltranglistenplatz U16
Die ersten Vier der Weltrangliste U16 sind vorberechtigt (Qualifikation = FIDE). Von ihnen geht nur Vincent Keymer in der U16 an den Start. GM Sarin Nihal (Indien, Elo 2620) startet in der U18. Nodirbek Abdusattorow (Usbekistan, 2627) und R Praggnanandhaa (Indien, 2608) sind nach aktuellem Stand (11.12.) bei der Weltmeisterschaft nicht dabei. Ob die dadurch drei freien Plätze anderweitig vergeben werden, ist uns nicht bekannt.
Texte: Bernd Vökler (Rundenberichte), Redaktion
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 10545