31. August 2004
Schach als Kunsthandwerk, so präsentierte man sich zum Tag des Schachs in Münster. Denn als Teil des Kunsthandwerk-Markts am Rathaus in Münster trat der SK Münster 32 Schach am Samstag, dem 28.08.2004, auf.
Und die beiden Protagonisten der Vorführung waren fleißige Handwerker: Bernd Jahnke und Rolf Jörgensmann kommentierten stundenlang wort- und gestenreich ihre Blitzpartien, schnauften, stachelten sich und das Publikum an und streuten auch erfreulich viele Patzer in ihre abwechslungsreichen Partien.
Die Präsentation war ansonsten recht einfach: Schachbretter, Werbezettel und eine interessante Stellung auf einem Demo-Brett. Das gemeinsame Lösen der Stellung machte den Besuchern sehr viel Spaß, sie knieten sich förmlich in die Aufgabe rein.
Mit diesen einfachen Mitteln konnten wieder viele Passanten für das Schach interessiert werden. Im Rotationssystem war fast der ganze Vereinsvorstand im Einsatz, die Hauptlast der Organisation lag ein weiteres Mal bei unserem Vorsitzenden Thomas Schlagheck. Bei solchen Präsentationen merkt man immer wieder, wie verbreitet Schach ist. Sehr viele versuchen sich an den Lösungen, sehen interessiert zu oder erzählen einfach nur von ihren eigenen Schacherlebnissen.
Uns hat es Spaß gemacht, und gerne will sich der Verein auch im nächsten Jahr wieder beteiligen. Dann werden wir mit einigen neuen Ideen sicher auch mehr als die 100 Teilnehmer gewinnen, die sich dieses Mal mit einer Unterschrift als Teilnehmer am Tag des Schachs in Münster geoutet haben.
Rainer Niermann
2. Vorsitzender SK Münster 32
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 3002