29. Juni 2009
Der württembergische A-Trainer Ulrich Haag wurde von der vierköpfigen Jury des Deutschen Schachbundes, bestehend aus Joachim Gries (Ausbildungsreferent), Uwe Bönsch (Bundestrainer), Patrick Wiebe (Deutsche Schachjugend) und Klaus Deventer (Referent Leistungssport) zum Trainer des Jahres 2008 gekürt.
Vor dem Präsidium und den etwa 90 Delegierten des Verbandstages des Schachverbandes Württemberg überreichte ihm der DSB-Leistungssportreferent am vergangenen Samstag im Rathaus Ebersbach (Fils) die Urkunde und den Siegerscheck.
In seiner Laudatio hob Deventer die erfolgreiche und langjährige Nachwuchsarbeit Haags hervor, der seit 1977 auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene insbesondere mit jugendlichen Talenten aus Württemberg arbeitet. Seit dem Jahr 2002 ist er Kadertrainer am württembergischen D-Kaderstützpunkt. Als Leistungssportreferent des Schachverbands Württemberg ist er auch in der Verbandsarbeit tätig und vertritt seinen Verband u. a. in der gemeinsamen Kommission Leistungssport Baden-Württemberg und auf deutscher Ebene.
Ganz besonderen Anteil hat Ulrich Haag an der schachlichen Karriere des deutschen Nationalspielers und Großmeisters Arik Braun, welcher bei der Preisverleihung selbst zugegen war. Von dessen Kindesbeinen an über einen Zeitraum von mittlerweile 14 Jahren hat er den Werdegang eines der größten Talente des Deutschen Schachbundes begleitet und geprägt. Ulrich Haag war dabei weit mehr als nur dessen Trainer, er war und ist zugleich Ratgeber, Mentor und väterlicher Freund. Mit seinem Schützling konnte er dabei solch herausragende Erfolge wie den Weltmeistertitel der Jugend in der Altersklasse U-18 im Jahr 2006 und die Bronzemedaille bei der Juniorenweltmeisterschaft 2008 feiern. Hätte es noch eines Beweises bedurft, dass die Jury die richtige Entscheidung getroffen hat, dann lieferte sie Arik Braun mit seinem Titelgewinn bei der Deutschen Einzelmeisterschaft der Herren 2009 in Saarbrücken.
Der Schachverband Württemberg hat das erfolgreiche Wirken Ulrich Haags ebenfalls gewürdigt und ihm in Ebersbach die silberne Ehrennadel verliehen.
Klaus Deventer
DSB-Referent für Leistungssport
// Archiv: DSB-Nachrichten - DSB // ID 7135