Archiv der Portalnachrichten

Hier finden Sie alle Nachrichten aus unseren drei Contentboxen im Portal. Sie repräsentieren den herausragenden Teil der gesamten DSB-Nachrichten bis Ende 2017.

31.03.2015

FIDE-Gratulation

Foto: Schachverband Andorra

FIDE-Präsident Kirsan Iljum­schinow gratu­liert Wolfgang Uhlmann eben­falls recht herzlich zum 80. Geburtstag und erinnert da­bei unter anderem an dessen hervorragendes Ergebnis in Tel Aviv 1964 und an den Wett­kampf gegen Viktor Kortschnoi im Februar in Zürich.
Mehr Informationen

29.03.2015

Uhlmann 80

Foto: Georg Kradolfer

Der erfolg­reichste Schachspieler, den die DDR jemals hervor­brachte, wird am 29. März 80 Jahre alt - Wolfgang Uhlmann. Der elfmalige DDR-Meister nahm 1971 an den Kandidaten­wettkämpfen zur Weltmeister­schaft teil.
Laudatio von DSB-Präsident Herbert Bastian

28.03.2015

WM-Halbfinale

Foto: Wladimir Barskij

Am Sonntag sind vier Frau­en im Halbfina­le der Welt­meisterschaft in Sotschi, die man nicht unbedingt dort er­wartet hätte. Und die Jüngste, Maria Musitschuk, ist die letzte im Rennen Verbliebene der Top-10 dieses Turniers!
Viertelfinalbericht

27.03.2015

adh-Open

Alle Studenten und Hochschulmit­arbeiter sind auf­gerufen zum adh-Open 2015 im Juni an der Univer­sität Augsburg. Mit der Ausschreibung zu diesem Turnier, bei dem es auch einen Pokal des DSB zu gewinnen gibt, feiert auch die Internetseite www.hochschul-schach.de ihre Premiere.
Mehr Informationen

27.03.2015

Frauen-WM

Foto: Etery Kublaschwili

Wer hätte das gedacht? Maria Musitschuk be­siegt die mitt­lerweile fast als unschlagbar geltende Humpy Koneru. Dabei sah es im Mittelspiel fast so aus, als ob die Inderin ihren siebten Sieg in Folge einfahren würde.
Bericht vom Viertelfinale

26.03.2015

TASI 2015

Foto: Christian Mätzkow

Der Deutsche Schachbund und die Deutsche Schachjugend sichten auch 2015 die Talente der Landesverbände im Harz im Kindererholungszentrum (KiEZ) Güntersberge. Meldeschluß für den Lehrgang vom 22. bis 26. April ist der 15. April 2015.
Mehr Informationen

25.03.2015

Frauen-WM

Foto: Anastasja Karlowitsch

Die letzten drei Teilneh­merinnen des Viertelfinales wurden am Mittwoch er­mittelt. Natalja Pogonina, Hari­ka Dronovalli und sensationell Meri Arabidse schafften den Einzug in die Runde der besten Acht. Große Favoritin auf den Titel ist Humpy Koneru, die bisher alle Partien gewann!
Bericht vom Achtelfinale

23.03.2015

Yes2Chess

Bei der gemeinsamen Aktion "Ja zum Schach in der Schule" von Barclaycard und der Deut­schen Schachju­gend ist am 31. März Melde­schluß! Gesucht werden Fün­fermannschaften der 1. bis 6. Klasse.
Mehr Informationen

23.03.2015

Plädoyer

Der Rückzug des SC Eppin­gen aus der Bundesliga sorgt für viel Diskussionsstoff. Grund genug für den Präsiden­ten des Schachbundesliga e.V., Markus Schäfer, ein "Plädoyer für mehr Engagement" in den Vereinen einzufordern. Lesen Sie mehr auf schachbundesli­ga.de und im Artikel von Thomas Richter beim Schach-Ticker.

22.03.2015

2 x Berlin, Porz raus

Rotation Pankow

Die Endrunde der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeister­schaft ist komplett: OSG Baden-Baden, SC Kreuzberg, SC Rota­tion Pankow und Aufbau Elbe Magdeburg haben es geschafft.
Bericht aus Berlin

21.03.2015

Pokal

Frank Hoppe
Benjamin Dauth (m.)

Porz und Baden-Baden setzten sich im Pokal am Sonnabend durch und haben auch morgen gute Karten um es wieder in die Endrunde zu schaffen. In Berlin setzte sich Gastgeber Rotation Pankow glatt mit 4:0 gegen Lübeck durch und spielt am Sonntag gegen Löberitz.
Bericht und Fotos

20.03.2015

Pokal

Am Sonnabend und Sonntag fin­det an vier Wettkampfstät­ten in Aue, Homburg, Berlin und Nordhorn die Zwischenrun­de der Deutschen Pokal-Mann­schaftsmeisterschaft statt. Aue bietet einen Live-Ticker an, aus Berlin gibt es später viele Bilder.
Mehr vom Pokal

20.03.2015

Rückzug

Nachdem der SC Eppingen angekündigt hat der 1. Bundesliga den Rücken zu kehren, ist ein Thema in al­ler Munde, was wahrlich nicht neu ist - Problemkind 1. Bun­desliga

20.03.2015

Vielseitig

Bernd Vökler
Vincent Keymer

Nur weil der 10-jährige Vin­cent Keymer jetzt schon länger auf der schachlichen Überholspur unterwegs ist, heißt das nicht, dass er nicht auch noch anderen Hob­bies wie Klavier, Fußball und Tennis frönen könnte. Mehr dazu

19.03.2015

WM-Aus

Foto: B. Dolmatowskij

Im Stichkampf unterlag Elisa­beth Pähtz bei der Frauen-Weltmeister­schaft in Sot­schi der 21-jährigen Meri Ara­bidse. Die Georgierin erreichte im ers­ten Tiebreak zwei Unent­schie­den, bevor sie danach im ver­kürzten Tiebreak die Deut­sche zweimal niederrang.
Bericht/Analyse von Jonathan Carlstedt

18.03.2015

Stichkampf

Foto: J. Kublaschwili

Meri Arabidse erweist sich als die erwar­tet schwere Gegnerin bei der WM der Frauen in Sotschi. Die Georgierin nahm Elisabeth Pähtz jetzt auch mit Schwarz einen halben Punkt ab. Am Donnerstag kommt es zu einem Stichkampf über mindestens zwei Partien.
Bericht und Analyse von Jona­than Carlstedt

17.03.2015

Remis zum Auftakt

Foto: B. Dolmatowskij

Bereits nach 15 Zügen und einer Zugwiederho­lung schüttelten die Georgierin Meri Arabidse und Elisabeth Pähtz die Hände. In der zwei­ten WM-Partie am Mittwoch führt Elisabeth die weißen Stei­ne gegen die 21-jährige Ex-Jugendweltmeisterin.
Bericht von Jonathan Carlstedt

17.03.2015

Weiterbildung

Auch 2015 wird es wieder zwei Weiterbildungen im Bereich A-Trainer geben. Gestartet wird im Mai in Willingen wäh­rend der Deutschen Jugendein­zelmeisterschaften, im Herbst folgt Berlin. Mehr dazu

16.03.2015

Neue Auflage!

Das im letzten Jahr sehr er­folgreich absol­vierte German Masters in Dresden geht nicht mal ein Jahr nach Beendi­gung in die 2. Auflage. UKA machts möglich! Das Turnierfor­mat wurde etwas verändert: Diesmal dürfen Männer und Frauen am Brett Platz nehmen.
Mehr dazu

15.03.2015

Frauen-WM

Foto: Przemysław Jahr/Wikimedia Commons

Die Georgierin Meri Arabidse ist am Dienstag und Mittwoch die Erstrundengegnerin von Eli­sabeth Pähtz bei der Schach­weltmeisterschaft der Frauen. Die 21-Jährige war je dreimal Welt- und Europameisterin der Jugend! Mehr zur WM