Archiv der Portalnachrichten

Hier finden Sie alle Nachrichten aus unseren drei Contentboxen im Portal. Sie repräsentieren den herausragenden Teil der gesamten DSB-Nachrichten bis Ende 2017.

12.03.2015

Bundesliga

Der vielfache Deutsche Meister Baden-Baden empfängt mit Solingen und Mülheim zwei harte Brocken in der 12. und 13. Runde der Bundesliga. Vorbericht von Georgios Souleidis

11.03.2015

Wieder Vize!

Axel Fritz
Oliver Müller

Der Bremer Oliver Müller ist weiter auf der Erfolgs­spur. Nach dem zweiten Platz bei der Blinden- und Seh­behinderten-WM in Griechen­land letztes Jahr, erreichte er nun auch Platz zwei bei der Sportlerwahl der Hansestadt. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr Informationen

11.03.2015

Neuer Chef

Foto: schach-segeberg.de

Seit dem 8. März hat die Deutsche Schachjugend einen neuen Vorsitzenden. Der 33-jährige Elmshorner Malte Ibs, bisher Stellvertreter von Christian Warneke der nach sechs Jahren aufhörte, wurde in das Amt gewählt. Der Deut­sche Schachbund gratuliert!
Bericht von Jörg Schulz

10.03.2015

Vereinsdatenbank

Nachdem seit 2009 alle mögli­chen und unmöglichen Vor­kommnisse per Deutschlandkar­te bei Zeit Online mit ihrer re­gionalen Häufigkeit visualisiert worden sind, ist die Zeit jetzt reif für Schach. Mehr dazu

10.03.2015

Platz 18

A. Naiditsch 2014

Beim Vladimir Petrov Memo­rial konnte Ar­kadij Naiditsch sich einen schönen 18. Platz sichern, Philipp Schlosser erhielt auch mit Platz 31 noch einen Preis. Jonathan Carlstedt war diesmal neben Teilnehmer auch noch Reiseleiter und Berichterstat­ter.

09.03.2015

EM in Israel

Foto: Yoav Nis

Der Russe Jew­genij Najer ge­wann überra­schend die Eu­ropameister­schaft in Israel vor David Navara (Tschechien) und Mateusz Bartel (Polen). Li­viu Dieter Nisipeanu erreichte den 23. Platz und qualifizierte sich für den Weltcup. Ralf Schnabel berichtet vom zwei­ten Ruhetag, der letzten Run­de und der Abreise.

08.03.2015

FIDE-Regeln

Die FIDE hat ihre im Dezem­ber 2013 über­arbeiteten Schachregeln auf einen neu­en Stand gebracht und vor allen Dingen redaktionelle Ände­rungen eingebaut. Die neue deutsche Fassung der Regeln und al­les über die Umstände der Än­derungen erfahren Sie hier.

08.03.2015

Capelle-la-Grande

Foto: Georgios Souleidis

Schach­prinz Mat­t­hias Blü­baum blieb mit Platz 18 in Capelle-la-Grande (Frankreich) der weitaus erfolg­reichste deutsche Spieler. Sie­ger wurde der an Nummer eins gesetzte Chinese Li Chao.
Bericht von Jonathan Carlstedt

08.03.2015

Altstadtbesuch

Ralf Schnabel
Abtei Dormitio

Vor das Finale am heutigen Sonntag hat der Veranstalter der Europameisterschaft noch einen Ruhetag gesetzt. Bevor die 248 Spieler wieder an die Bretter müssen, durften die historisch Interessierten unter ihnen noch die Altstadt von Je­rusalem bewundern.
Fotos von Ralf Schnabel

07.03.2015

Letzter Gegner

Foto: Yoav Nis

Der israelische FIDE-Meister Pinchas Kan­tarji ist der Einzige der am Sonntag noch verhindern kann, daß sich Liviu Dieter Nisipeanu für den Welt­cup qualifiziert. Na gut, viel­leicht muß Dieter zudem noch etwas Wertungsglück haben. Mehr im Bericht von Ralf Schnabel.

05.03.2015

Rückschlag

Foto: Yoav Nis

Liviu Dieter Nisipeanu wurde am Donnerstag bei der Europa­meisterschaft in Jerusalem lei­der von Jewgenij Najer ge­stoppt. Spitzenreiter ist jetzt wieder Anton Korobow, auf dem Foto bei seiner Partie in Runde 8 gegen Dieter.
Bericht von Ralf Schnabel

05.03.2015

Erfolg in Dresden!

Foto: K. Wieland

Die SeniorenmannschaftsWM ist beendet und Deutschland hat in allen Medaillenfarben abgeräumt. Ob der Heimvorteil auch eine Rolle gespielt hat? Egal, wir freuen uns mit den Gewinnern über ihre super Leistung. Mehr dazu

05.03.2015

Frauen Weltmeister

Fotos: Karsten Wieland

Deutschland's junge Damen wa­ren eine von vier Mannschaften mit rein weiblicher Besetzung bei der Senioren-Mann­schafts-WM in Dresden. Seit gestern dürfen sich die für Ro­tation Pankow spielenden Frau­en nun auch Weltmeister nen­nen. Herzlichen Glückwunsch!

04.03.2015

Sportler des Jahres

Am 10. März hat einer Bre­mer Jury die schwere Auf­gabe unter neun finalen Kandidaten ihren Bremer Sport­ler des Jahres 2014 zu wählen. Ein Schachsportler ist darunter: Oliver Müller, der Vizewelt­meister der Blinden und Sehbe­hinderten!
Mehr zur Wahl

04.03.2015

Int. Chess Open

Auch dieses Jahr lockt das Open in Cappelle La Grande wieder jede Menge Schachama­teure, Normenjäger und Groß­meister an, um die vorderen Plätze zu ergattern oder ein­fach ein Schachturnier mit aus­gelassenem Urlaub zu kombinie­ren. 4 unserer besten Spieler sind mit dabei. Bericht

04.03.2015

Top 9

Foto: Yoav Nis

Nach seinem Sieg gestern hat sich Liviu Dieter Nisipea­nu unter die Top 9 der Eu­ropameisterschaft vorgearbei­tet und ist jetzt punktgleich mit dem Spitzenreiter Anton Korobow. Jetzt ist alles mög­lich! 2005 war Dieter übrigens schon mal Europameister.
Bericht von Ralf Schnabel

03.03.2015

Achterbahn

In einem gros­sen Open erle­ben die mittel­starken Teil­nehmer oft ei­ne Achter­bahnauslosung. Dem Sieg gegen einen weit schwächer einzu­schätzenden Underdog folgt meistens eine Niederlage gegen einen internationalen Titelträ­ger. Genau so geht es Ralf Schnabel bei der EM in Israel.

02.03.2015

Besuch bei SeniorenWM

DSB-Präsident Herbert Bastian stattete der Senioren-WM einen Besuch ab. Als Vizepräsident der FIDE referierte er über aktuelle Themen im Seniorenschach. Turnierbericht

01.03.2015

Am Toten Meer

Ralf Schnabel
Das Tote Meer

25 Grad im Schatten. Da macht das Baden im Toten Meer rich­tig Spaß, zumal dem dunklem Meeresboden eine heilende Wirkung nachgesagt wird. Aber wenn das viele Salz nicht wä­re...
Außerdem Sonnencremeteilen mit David Navara und ein Bier mit Dieter Liviu Nisipeanu. Mehr im Reisebericht von Ralf Schnabel.

28.02.2015

Dominanz

Foto: Maria Emeljanowa

Tbilissi, Georgien. Jewgenij To­maschewski gewinnt überlegen den FIDE-Grand-Prix mit einein­halb Punkten Vorsprung. In sei­nem Bericht über die letzten drei Runden zieht Thomas Richter ein Fazit.