Referat Breitenschach // Nachrichten

07.06.2019
Tandemschach (englisch Bughouse Chess) ist eine der beliebtesten Schachvarianten weltweit - neben dem klassischen Schach und Fischerschach (Chess960). Tandemschach ist ein Mannschaftssport bei dem zwei Spieler an zwei Brettern mit verschiedenen Farben gegen eine gegnerische Mannschaft antreten. Herausgeschlagene Figuren dürfen an den Spielpartner weitergegeben werden, die dieser dann in seiner Partie einsetzen kann. Dabei kommt es regelmäßig zu wilden Stellungen und die Vielfalt von Drohungen, die man beachten muß, ist immens. Damit sind dann selbst Großmeister überfordert, wenn sie auf geradezu professionelle Tandemspieler treffen. Ausnahmen bilden da nur z.B. die Großmeister Lewon Aronjan und Nils Grandelius, die im Tandemschach zu den Stärksten der Welt gehören. Berlin ist eine der Hochburgen des Tandemschachs. Hier wurden sogar schon Berliner Meisterschaften und Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Und regelmäßig gibt es Tandemschachtreffen im Schachcafé "en passant". Höhepunkt ist das jährliche Tandemschachtreffen, das diesmal vom 20. bis 23. Juni stattfindet. Herzstück ist dabei das internationale Tandemschach-Open, bei dem u.a. die deutschen und Berliner Meister ermittelt werden. Als Hauptpreis winkt eine einwöchige Flugreise für zwei Personen in die Karibik. Und wenn 25 bzw. 35 Zweiermannschaften an der Vorrunde teilnehmen, gibt es diesen Preis sogar zwei bzw. dreimal!

3. - 8. Juni 2019

01.06.2019
Bereits über 38.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bürgermeister Steffen Mues hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit dem Centermanager der City-Galerie, Wladimir Senkewitsch, sowie der zweiten Klasse der Grundschule Eiserfeld den Eröffnungszug am Montag, den 3. Juni 2019 um 10.00 Uhr ausführen.

20. - 25. Mai 2019

18.05.2019
Bereits über 38.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Manfred Wagner hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Sven Martens, sowie der ersten Kindergruppe der Lotteschule Wetzlar den Eröffnungszug am Montag, den 20. Mai 2019 um 10.00 Uhr ausführen.

13. - 18. Mai 2019

08.05.2019
Bereits über 36.600 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bezirksbürgermeisterin Dagmar Pohle hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Vivien Wilmers, sowie der Fred-Vogel-Grundschule, den Eröffnungszug am Montag, den 13. Mai 2019 um 10.00 Uhr ausführen.

8. - 13. April 2019

04.04.2019
Bereits über 37.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeisterin Margret Mergen hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit dem Centermanager der Cité, Manfred Schneider, der Ooser Schachgesellschaft Baden-Baden 1922 e.V., sowie dem Kindergarten "Haus des Kindes" im Pädagogium den Eröffnungszug am Montag, den 8. April 2019 um 10.00 Uhr ausführen.

3. - 6. April 2019

02.04.2019
Bereits über 36.600 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Der Präsident des Bremer Senats Dr. Carsten Sieling hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Marco Bode, aktueller Aufsichtsratsvorsitzender des SV Werder Bremen und Projektleiter des Bremer Schulschachprojektes „Schach macht schlau“, Centermanager Frank Trompeter und der Grundschule Uphuser Straße den Eröffnungszug am Mittwoch, den 3. April 2019 um 10.00 Uhr ausführen.

25. - 30. März 2019

23.03.2019
Bereits über 36.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeisterin Charlotte Britz hat die Schirmherrschaft übernommen. Der Beigeordnete und Dezernent für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Umwelt, Herr Thomas Brück wird zusammen mit Centermanagerin Katharina Reiser und der Freiwilligen Ganztagsgrundschule Eschberg den Eröffnungszug am Montag, den 25. März 2019 um 10.00 Uhr ausführen.

11. - 16. März 2019

09.03.2019
Bereits über 35.400 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bürgermeisterin Elfi-Scho-Antwerpes hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanagerin Katrin Brangs, sowie der ersten Schulkasse den Eröffnungszug am Montag, den 11. März 2019 um 10.00 Uhr ausführen.

4. - 9. März 2019

03.03.2019
Bereits über 34.800 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bezirksbürgermeister Michael Grunst hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Michael Dittrich, sowie der Fred-Vogel-Grundschule Fredersdorf-Vogelsdorf, den Eröffnungszug am Montag, den 4. März 2019 um 10.00 Uhr ausführen.

25. Februar - 2. März 2019

22.02.2019
Bereits über 34.200 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Bürgermeister Achim Wilmsmeier hat die Schirmherrschaft übernommen und wird zusammen mit Centermanager Christian Trapmann, sowie der Grundschule Mennighüffen-Halstern, den Eröffnungszug am Montag, den 25. Februar 2019 um 10.00 Uhr ausführen.

18. - 23. Februar 2019

19.02.2019
Bereits über 34.000 Kinder kamen, um die „Faszination Schach“ von Großmeister Sebastian Siebrecht als Erlebnisschachprogramm zu rocken. Oberbürgermeister Thomas Kufen hat die Schirmherrschaft übernommen und zusammen mit Centermanagerin Susanne Löbbert, dem Vorsitzenden der Sparkasse Essen, Helmut Schiffer, dem Leiter der ETL-Gruppe, Franz-Josef Wernze mit der Stiftung Kinderträume, sowie der ersten Klasse des Karlschule, den Eröffnungszug am Montag, den 18. Februar 2019 um 10 Uhr ausgeführt.