Referat Frauenschach // Nachrichten

28.05.2024
Die Saison in der Frauenbundesliga neigt sich dem Ende zu und drei Runden vor Schluss ist noch nicht klar, wer den Meisterpokal mit nach Hause nehmen darf. Der amtierende Meister SK Schwäbisch Hall und der Hamburger SK teilen sich mit 15 Punkten die Tabellenspitze. Überraschend gut lief die Saison für den Hamburger SK der in der letzten Runde den Favoriten OSG-Baden-Baden 3,5:2,5 besiegen konnte.  Aber auch die Badenerinnen haben mit 14 Punkten die Hoffnung auf den Meistertitel noch nicht abgeschrieben. Dementsprechend können wir wohl mit Topaufstellungen der Mannschaften rechnen und wahrscheinlich auch wieder mit den Nationalspielerinnen Dinara Wagner und Elisabeth Pähtz. Der Dreikampf an der Spitze ist sicherlich etwas Besonderes, da sich im letzten Jahr der SK Schwäbisch Hall souverän ohne Niederlage und mit vier Punkten Vorsprung vor der OSG-Baden-Baden durchsetzen konnte.

01.05.2024
Vom 28. - 29. September findet in Weißenhorn die Deutsche Frauenblitzmeisterschaft statt.

23.04.2024
Die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände findet auch 2024 wieder in Braunfels statt. Bisher haben sich 12 Mannschaften angemeldet, es wird aber noch mindestens noch eine Mannschaft aus Hessen geben. Die beliebte Meisterschaft findet vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 statt. Die Mannschaftsaufstellungen müssen bis Mitte Mai bekannt gegeben werden. Die bisher gemeldeten Mannschaften kann man unter Chess-Results sehen. Dort werden dann, sobald die namentliche Meldung erfolgt ist, auch die teilnehmenden Spielerinnen zu sehen sein. Titelverteidiger ist Nordrhein-Westfalen.

27.03.2024
In den drei Staffeln der zweiten Frauenbundesliga sind mit Abschluss der beiden Schlussrunden am 23./24. März die Entscheidungen gefallen, die Staffelsieger und Aufsteiger in die erste Frauenbundesliga stehen fest.

27.03.2024
Vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 findet in Braunfels die Deutsche Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände statt. In den letzten drei Jahren konnte sich jeweils die Auswahl von Nordrhein-Westfalen durchsetzen. Turnierseite mit Ausschreibung

10.07.2023
Die 18-jährige Magdeburgerin Elina Heutling siegte bei der gestern beendeten Internationalen Offenen Deutschen Frauen-Einzelmeisterschaft (IODFEM) in ihrer Heimatstadt nach sieben Runden mit 5½ Punkten. Die Berlinerin WFM Brigitte von Herman und Larissa Ziegenfuß, die 13 Monate ältere Schwester der B-Kaderspielerin Antonia Ziegenfuß, belegten mit einem halben Punkt Rückstand die folgenden Plätze. Heutling sicherte sich mit dem Turniergewinn einen Platz bei der Deutschen Frauen-Einzelmeisterschaft, die vom 14. bis 20. August in Ruit bei Stuttgart ausgetragen wird.

05.07.2023
Gemeinsam mit den Seniorenmeisterschaften von Sachsen-Anhalt findet vom 5. bis 9. Juli in Magdeburg die Offene Deutsche Frauen-Einzelmeisterschaft 2023 statt. Insgesamt 25 Frauen nehmen am Turnier teil und kämpfen unter anderem um einen Qualifikationsplatz für die Deutsche Meisterschaft der Frauen. Gespielt werden sieben Runden Schweizer System, die erste Runde startet heute um 17 Uhr im Hotel Maritim. Die Partien der ersten sechs Bretter können jede Runde live auf Lichess verfolgt werden. Startrangliste | Turnierseite  

15.06.2023
Anbei noch die Siegerfotos der ersten drei Teams: