Archiv der Portalnachrichten

Hier finden Sie alle Nachrichten aus unseren drei Contentboxen im Portal. Sie repräsentieren den herausragenden Teil der gesamten DSB-Nachrichten bis Ende 2017.

06.06.2014

Grund zur Freude

Grafik: Pixabay

Noch vor Kur­zem herrschte Grabes­stimmung im deutschen Schach. Doch seit gestern ist alles anders: Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Streichung der Fördermittel für den Deutschen Schachbund zu­rückgenommen.
Herbert Bastian zur Entschei­dung | DSB-Pressemitteilung

04.06.2014

Sparen

Es geht ans Eingemachte. Die Mittelstreichung durch das BMI in Höhe von 130.000 Euro jähr­lich wird Auswirkungen auf fast alle Bereiche im Deutschen Schachbund haben. Erfahren Sie mehr in diesem Bericht vom Hauptausschuss.

03.06.2014

Verschoben

Thomas Wolf, www.foto-tw.de
Frankfurt/Main

Die Einführung der Spielerver­einbarung für die 2. Bundesliga wird auf die Saison 2015/16 ver­schoben. Das hat der Hauptaus­schuss des Deutschen Schach­bundes am 31. Mai in Frank­furt/Main entschieden.
Vollständige Pressemeldung

02.06.2014

† Werner Schreyer

Mit Werner Schreyer verstarb am 31. Mai nach schwerer Krankheit einer der am längsten im Bereich der Wertungszahlen tätigen Funktionäre des DSV der DDR und des DSB.
Nachruf des SV Sachsen

31.05.2014

Doppelsilber

mitropa.sachrbk.sk
V.l.n.r. Dorian Rogozenco, Rasmus Svane, Andreas Heimann, Maximilian Berchtenbreiter, Filiz Osmanodja, David Baramidze und Judith Fuchs

Mit zweimal Silber kehren die deutschen Mannschaften vom Mitropa-Cup in der Slowakei zurück. Fast hätte es noch zu Gold gereicht. Bei den Männern war Ungarn aber zu stark und die italienischen Frauen retteten ihren Vorsprung knapp ins Ziel.
Bericht 9. Runde

31.05.2014

Petition?!

Wikimedia Commons/Staatliche Museen zu Berlin

Seit einigen Tagen läuft beim Deutschen Bundestag die Zeichnung einer Petition, die ohne Zutun des Deutschen Schachbundes entstanden ist. Das DSB-Präsidium gibt dazu die folgende Erklärung ab.

29.05.2014

Aufklärung

Unter dem Titel "Baby­lonische Sprach­ver­wirrung" erläutert DSB-Präsident Herbert Bastian die aktuelle Problematik um die sport­liche Förderungs­würdig­keit. Für Bastian ist es "keine Alter­native, sich jetzt dem kultu­rellen Bereich zuzuwenden, das ist nur Ablenkung vom Thema. Es steht außer Frage, dass Schach auch weiterhin als Sport anerkannt wird."

27.05.2014

Hall of Fame

Getty Images/John Graudenz

Deutschland hat eine bewegte Schach­ge­schichte und Persön­lich­keiten, die das Schach auch welt­weit beein­flusst haben. Helfen Sie bei der Ein­richtung einer Hall of Fame des Deutschen Schachs.

Mehr Informationen

26.05.2014

Mittelstreichung

Im Kampf um die Mittelstreichung des BMI hat sich nun die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Wort gemeldet und eine interessante Presseerklärung veröffentlicht. Auch unser Partner ChessBase hat dazu Stellung bezogen. Mehr dazu

26.05.2014

Mitropa Cup

Eine beschwerliche Anreise und drei gespielte Runden später gibt Bundestrainer Dorian Rogozenco seine erste Eindrücke zum Mitropa Cup wieder.

Weiterlesen

24.05.2014

Berlin, Berlin!

Ein historischer Tag für die Hauptstadt: Gleich zwei Berliner Vereine plazierten sich bei der Deutschen Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Bielefeld unter den ersten Drei. König Tegel Deutscher Meister vor den Schachfreunden 1903! Baden-Baden blieb nur Platz drei.
Mehr Informationen | Bericht

23.05.2014

Königlicher Empfang

Andreas Burblies

Werder-Präsident Klaus-Dieter Fischer warf alle Prinzipien über Bord und überreichte seinem Vizeweltmeister Oliver Müller am Donnerstag bei einem Empfang außer der Reihe die "Bremer Stadtmusikanten". Diese Auszeichnung wird sonst nur Ehrenmitgliedern zuteil.
Interview und Bilder

20.05.2014

Interview Pähtz

Elisabeth Pähtz

Es dürfte sich rumgesprochen haben: Anfang August brechen unsere Nationalmannschaften zur Schacholympiade nach Tromsø auf. Wir wollen es nicht versäumen auch dieses Jahr unsere Spieler im Vorfeld mit ein paar aktuellen Fragen zu löchern. Allen voran Elisabeth Pähtz!
Interview

18.05.2014

Willenserklärung

Auf seinem Verbandstag hat der Badische Schachverband am 17. Mai eine Resolution zur Streichung der DSB-Förder­gelder verabschiedet. Darin wird die faktische Aberkennung des Schachs als Sport verurteilt. Lesen Sie hier den Kommentar des DSB-Präsidiums und den kompletten Wortlaut der Erklärung.

17.05.2014

Generalprobe

Beim Bodensee-Cup durfte Andreas Heimann sich schon mal einspielen für den Mitropa-Cup. Und sich sogar als Sieger fühlen: Er gewann mit seinem Team Baden! Zu dem gehörte auch Julia Bochis. Die gewann 2012 sogar den Mitropa-Cup für Deutschland!

14.05.2014

Gespräche mit DOSB

Am 14. Mai trafen sich Vertreter des Deutschen Schachbundes (DSB) mit hochrangigen Funktionären des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Frankfurt am Main. DSB-Präsident Herbert Bastian berichtet von diesem einstündigem Gespräch.
Jetzt lesen

14.05.2014

Unterstützen Sie uns!

Foto: Kai Stachowiak/Pixabay

Das DSB-Präsidium hat in den letzten Tagen zahlreiche unterstützende Emails und Vorschläge zum Thema Förderung des Schachsports erhalten. Nun bitten wir Sie konkret um Ihre Mithilfe!
Weiterlesen

14.05.2014

Vizeweltmeister!

Axel Fritz
Oliver Müller

Der Bremer Oliver Müller hat als dritter Deutscher seit der ersten Blindenschach-WM 1966 eine Medaille mit nach Hause gebracht. Nach Bronze durch Klaus-Peter Wünsche (DDR, 1982 in Hastings) und Olaf Dobierzin (DDR, 1986 in Moskau) wurde es bei ihm sogar die Silbermedaille. Herzlichen Glückwunsch vom fröhlich gestimmten DSB-Präsidium!
Berichte und Tabelle

14.05.2014

Mitropa Cup

2011 holte Andreas Heimann in Merlimont Gold mit seiner Mannschaft. In einer Woche geht es los nach Ruzomberok: Mitropa Cup 2014 und Andreas ist wieder dabei. Wir haben ihm ein paar Fragen zur aktuellen Situation gestellt.
Interview

13.05.2014

Der DSB bedankt sich!

Seitdem verlaut wurde, dass das BMI dem Deutschen Schachbund die Fördermittel für den Leistungssport streicht, haben uns zahlreiche Briefe und Mails zu dem Thema erreicht...

Mehr dazu