10.01.2022
Die Kommission Leistungssport ist für die Aufstellung der Kader des DSB verantwortlich. Im Dezember 2021 wurden die Kader für das Jahr 2022 aufgestellt. Dabei wurde der langjährige Nationalspieler Großmeister Liviu Dieter Nisipeanu durch Mehrheitsentscheidung vom A- in den B-Kader zurückgestuft, um den A-Kader zu verjüngen. Diese Entscheidung war im Hinblick auf Dieters sportliche Leistungen umstritten, und hat im Nachgang zu einem Meinungsaustausch geführt. Im Ergebnis wurde festgestellt, dass nach den übergeordneten Kriterien des DOSB bei der Kader-Nominierung in erster Linie die sportliche Leistungsfähigkeit anzusetzen ist.
Weiterlesen … Liviu Dieter Nisipeanu erneut für den A-Kader nominiert
09.12.2021
Die Sitzung der Kommission Leistungssport am 5. und 6. Dezember begann mit einem erfreulichen Rückblick auf die schachlichen Erfolge der letzten Monate. Die herausragendsten Leistungen gelangen dabei Vincent Keymer und Elisabeth Pähtz beim FIDE Grand Swiss in Riga und bei der Europameisterschaft in Reykjavik. Doch auch der fünfte Platz der Frauen bei der Team-EM in Catez kann sich sehen lassen.
Wichtigste Aufgabe der Sitzung war die Kaderaufstellung der Männer und der Frauen. Immer am Ende des Kalenderjahres werden die Kader für das kommende Jahr aufgestellt, wobei einzeln über jede Position in der Liste und der eingegangenen Anträge der Landesverbände abgestimmt wird. Für die Kaderaufstellung gelten auch Regeln, die in der Konzeption Leistungssport festgelegt sind.
Weiterlesen … Nationalkader 2022 und neue Nachwuchsförderung
20.11.2021
Zwei Siege für Deutschland in Runde 8! Nachdem es am gestrigen Tag gegen Polen zwei Niederlagen gab, konnten die deutschen Nationalmannschaften heute gegen die Schweiz respektive die Türkei zwei Siege einfahren. Damit steht auch fest: Beide Mannschaften können morgen noch einmal mit Siegen den Kampf um Plätze in den Top-10 aufnehmen. DSB-Sportdirektor Kevin Högy berichtet.
Weiterlesen … Team-EM Runde 8: Siege gegen die Schweiz und die Türkei
18.11.2021
Bei der Team-EM im slowenischen Terme Catez überschlugen sich am heutigen Tag die Ereignisse. Während sich die Männer gegen die slowenische Jugendtruppe mit 4:0 eindrucksvoll zurückmeldeten, wurde bei den Frauen größter Kampfgeist nicht belohnt: Die tragische Heldin war Hanna Marie Klek, die von der 50-Züge-Regel einen Zug vorm Matt ausgebremst wurde! Dadurch spielten die Frauen unter Bundestrainer Yuri Yakovich 2:2 gegen Ungarn. Sportdirektor Kevin Högy berichtet:
Weiterlesen … Team-EM Runde 6: FIDE-Regeln verhindern Sieg der Frauen in Endspiel-Drama
16.11.2021
In der fünften Runde der Team-EM im slowenischen Terme Catez gab es Licht und Schatten: Bei den Frauen sah es gegen die starken Spanierinnen anfangs schwer nach rauer See aus, zwischenzeitlich drohte dem deutschen Viermaster der ein oder andere Schiffbruch. Am Ende konnten die Schotten trotz aller Wogen dennoch erfolgreich dichtgehalten werden, sodass es am Ende an Jana Schneider war, den entscheidenden Punkt zum 2,5:1,5 Sieg einzutüten. Erfolgreich angeluvt steht dem deutschen Frauen-Segler für übermorgen damit noch mehr Gegenwind ins Haus, ein Topteam wartet! Bei den Männern hingegen ging am ersten Brett mit Alexander Donchenko im Duell mit dem rumänischen Talent Bogdan-Daniel Deac ein Mann und schlussendlich die Partie über Bord. Da weder Vincent Keymer, Matthias Blübaum noch Rasmus Svane über ein Remis in ihren Partien hinauskamen, heißt es nach der 1,5:2,5 Niederlage gegen Rumänien nun: Den Ruhetag nutzen, Kräfte tanken! DSB-Sportdirektor Kevin Högy berichtet:
Weiterlesen … Team-EM Runde 5: Jana Schneider Garant für Sieg gegen Spanien – Männer unterliegen knapp Rumänien
14.11.2021
In der dritten Runde der Team-EM gab es für die deutschen Nationalspieler:innen zwei Rückschläge zu verzeichnen. Gegen die haushoch favorisierten Russinnen mit Vize-Weltmeisterin und 2600er Aleksandra Goryachkina am Spitzenbrett setzte es eine deutliche 0,5:3,5-Niederlage. Bei den Männern ging der Krimi des Tages gegen die Auswahl von Aserbaidschan am Ende unglücklich mit 1,5:2,5 verloren. DSB-Sportdirektor Kevin Högy berichtet:
Weiterlesen … Team-EM: Niederlagen gegen Russland und Aserbaidschan in Runde 3
13.11.2021
In der zweiten Runde der Team-Europameisterschaft im slowenischen Terme Čatež stand der Vergleich mit zwei skandinavischen Mannschaften an. Während es die Herren mit Dänemark zu tun bekamen, mussten die Frauen gegen die Norwegerinnen antreten. Schlussendlich konnten unsere Nationalspieler:innen zwei Mannschaftssiege feiern, auch wenn die Gegnerschaft aus dem hohen Norden erbitterten Widerstand geleistet hatte. Vincent Keymer gab im offenen Turnier am dritten Brett sein Debüt für die A-Nationalmannschaft, mit Elisabeth Pähtz kam bei den Frauen zum ersten Mal im Turnier Deutschlands beste Schachspielerin am Spitzenbrett zum Einsatz.
Weiterlesen … Team-EM: Zwei Siege in skandinavischer Runde 2
12.11.2021
Mit zwei 3:1 Auftaktsiegen sind die deutschen Nationalmannschaften erfolgreich in die Team-EM 2021 in Terme Čatež, Slowenien, gestartet. Gegen die Auswahlmannschaften der Schweiz (Frauen) und der Slowakei (Herren) setzten sich jeweils die favorisierten Deutschen souverän durch, auch wenn es gerade zu Beginn der Wettkämpfe Grund zum Zittern gab.
Weiterlesen … Team-EM: Deutschland mit Auftaktsiegen gestartet
11.11.2021
Am morgigen Freitag um 15:00 Uhr startet die Team-EM im slowenischen Terme Čatež mit den ersten Runden. Bis zum 21. November werden die besten Spielerinnen und Spieler aus 38 Nationen in zwei 9-rundigen Turnieren im Schweizer System aufeinandertreffen. Die Bedenkzeit beträgt 90 Minuten mit zusätzlichen 30 Minuten nach 40 Zügen und 30 Sekunden Inkrement ab dem ersten Zug.
Deutschland geht im offenen Turnier von Startrang 9, im Frauenturnier von Position 7 ins Rennen. Die frischgebackene deutsche Nummer eins der Live-Weltrangliste Vincent Keymer wird erstmals in der A-Nationalmannschaft für Deutschland am Brett sitzen. Gespannt sein dürfen wir, ob er und Elisabeth Pähtz den Schwung der guten Resultate des am Sonntag beendeten Grand Swiss in Riga mitnehmen können. Unseren beiden jungen Mannschaften – Durchschnittsalter 26,4 bzw. 27 Jahre – ist auf jeden Fall zuzutrauen, den ein oder anderen nominell stärkeren Gegner zu ärgern.
Weiterlesen … Team-EM: Aufstellungen der deutschen Mannschaften
07.10.2021
DSB-Sportdirektor Kevin Högy war als Delegationsleiter ganz nah am Geschehen bei der Team-WM der Frauen 2021 in Sitges, bei der unsere Mannschaft zum ersten Mal nach 14 Jahren wieder mit dabei war. Mit Handy und Mikrofon bewaffnet hat er zusammen mit den Spielerinnen die Eindrücke des Turnieres für uns festgehalten. Von der Anreise und dem knappen Ausscheiden bis hin zum "Drama vor dem Drama" werfen wir in unserem VLOG einen Blick hinter die Kulissen der Nationalmannschaft.
Weiterlesen … VLOG von der Team-WM der Frauen auf YouTube