Spielbetrieb // Nachrichten

Informationen der Spielleitung vom 24. April 2023 - Rückzug Bundesturnierdirektor

25.04.2023
Bundesturnierdirektor Gregor Johann gibt seinen Rückzug vom Amt nach vier Jahren zum Bundeskongress am 20. Mai 2023 bekannt. Einen Nachfolger gibt es noch nicht.

Weiterlesen …

Informationen der Spielleitung vom 30. März 2023

30.03.2023
Nur vier Tage nach den letzten Spielleiter-Informationen folgt jetzt schon die nächste Ausgabe. Grund: Es naht ein wichtiger Termin für die Deutschen Blitzschach-Meisterschaften.

Weiterlesen …

Informationen der Spielleitung vom 26. März 2023

27.03.2023
Nach der Absage des Schachgipfels stand die Suche nach Ausrichtern für die diversen Deutschen Meisterschaften im Blickpunkt. Für die Schnellschachmeisterschaften wurde ein Ausrichter gefunden, für die Deutschen Einzelmeisterschaften ist ein Ausrichter im Gespräch. Auch bei den Blitzschachmeisterschaften zeichnet sich eine Lösung ab.

Weiterlesen …

Pokal-Zwischenrunde in Knüllwald, Lemgo, Lübeck und Gründau

10.03.2023
Am morgigen Samstag, dem 11. März, beginnt die Zwischenrunde der Deutschen Pokal-Mannschaftsmeisterschaft. Mit dabei ist auch der Lübecker SV: Die Schleswig-Holsteiner (u.a. FM Joa Max Bornholdt) holten Ende Januar den Gesamtsieg in der Berliner Pokalvorrundengruppe und dürfen nun Gastgeber einer Zwischenrundengruppe sein. Die Gastgeber der drei weiteren Gruppen sind der Deutsche Blinden- und Sehbehinderten-Schachbund (nach 15 Jahren wieder in einer Zwischenrunde), der Schachklub Gründau und die Schachfreunde Lieme.

Weiterlesen …

Start der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft am 28. Januar

25.01.2023
Am kommenden Wochenende beginnt an acht Spielorten mit der Vorrunde die Deutsche Schach-Pokalmeisterschaft für Mannschaften. Insgesamt 40 Vereine haben sich qualifiziert. Acht Vereine dürfen aufgrund ihrer Vorqualifikation die Vorrundengruppen überspringen und stehen bereits in der Zwischenrunde. Hier kommen die acht Sieger der Vorrunde hinzu. Gespielt wird in Berlin, Potsdam, Ludwigshafen, Kassel, Sasbach, Meuselwitz, Stendal und Verden. Am Samstag, dem 28. Januar, scheiden 16 Mannschaften aus, einen Tag später acht.

Weiterlesen …

Informationen der Spielleitung vom 24. Januar 2023

25.01.2023
Die Bundesspielkommission tagte während der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft in Potsdam. Diese Sitzung, sowie drei weitere Themen sind Gegenstand der aktuellen Informationen des Bundesturnierdirektors.

Weiterlesen …

Informationen der Spielleitung vom 16. Dezember 2022

16.12.2022
Die zwölfte und letzte Ausgabe der Informationen der Spielleitung ist online. Nachfolgend die Themen:

Weiterlesen …

Informationen der Spielleitung vom 9. November 2022

10.11.2022
In der 11. Jahresausgabe der Informationen der Spielleitung finden Sie das Protokoll der Sitzung der Bundesspielkommission vom 18. Oktober. Ebenso wurde Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Blitzschach 2023 vergeben - nach Dinslaken.

Weiterlesen …

Informationen der Spielleitung vom 28. September 2022

30.09.2022
Die Schnellschachmeisterschaften in Göttingen, die nächste Sitzung der Bundesspielkommission und Änderungen an den FIDE-Regeln sind das Thema der Spielleiter-Informationen 10/2022.

Weiterlesen …

Informationen der Spielleitung vom 25. August 2022

29.08.2022
Der Schachgipfel, durchgeführt vom 12. bis 24. August in Magdeburg, ist das Hauptthema der Informationen der DSB-Spielleitung vom 25. August. Mit im Anhang ist auch der Rechenschaftsbericht des Bundesturnierdirektors.

Weiterlesen …